Laut OECD hat Deutschland bei Steuern und Sozialabgaben unter den Industrieländern sogar Belgien vom Spitzenplatz verdrängt. Das dürfte den Streit, wer die Corona-Krise bezahlen soll, neu entfachen. https://www.welt.de/wirtschaft/article207627587/...Spitzenreiter.html
Und trotzdem mangelt es hinten und vorne an Geld.
Warum in Bezug auf die EU immer von einer Vergemeinschaftung von Schulden, niemals aber von einheitlichen Steuersätzen, geschweige denn einer einheitlichen Rentenquote oder sonstigen Sozialstandards (z. B. Italien "bedingungsloses Grundeinkommen bzw. Frankreich mit deutlich höheren Arbeitslosenleistungen) gesprochen wird, konnte uns noch kein Politiker beantworten.
Allerdings schneiden auch vergleichbare Staaten besser ab als Deutschland, darunter die skandinavischen Länder. Sie haben einen ähnlich starken Sozialstaat wie Deutschland, die Abgabenlast ist dort aber überall geringer.
Da erscheinen die Demonstrationen für eine CO2-Abgabe in einem neuen Licht aller Abgaben (direkt und indirekt) um einen fairen Vergleich darzulegen und da kommt man in Deutschland gut und gerne mal auf 70% des Bruttolohns welcher der Staat sich genehmigt, u.a. Einkommensteuer und Sozialabgaben, Körperschaftssteuer, Grundsteuer, KFZ Steuer, Kirchensteuer, Erbschaftssteuer, Tabaksteuer, Alkoholsteuer, Stromsteuer, Mineralölsteuer, Ökosteuer, Umsatzsteuer, MWST....etc. bald dann noch CO2 Steuer oder sonstiger Irrsinn...
Man soll ja - gerade in Coronazeiten - nicht alles Pathologisieren, aber was für ein Mensch muss man sein, um in DEM Land mit den höchsten Abgaben noch höhere zu fordern.
Und das, ohne dass es eine relevante Verbesserung des Klimas geben wird (aktuelle NOx-Messreihen, Anteil des deutschen Autoverkehrs am Gesamtausstoß).
Also wenn ich das sehe, verstehe ich langsam Habeck.
"Wir brauchen den Euro-Bond!"
Wer soll unseren Freunden in Europa den Lebensstandard gewähren, wenn nicht wir? Wir sollten uns solidarisch zeigen!
Wir haben bereits Forderungen von 1 Billion € ) an die EZB, Italien ist dort mit 450 Mrd. verschuldet und unser Freund Draghi hat Staatsanleihen für 350 Mrd. gekauft. Ungefragt. Unerlaubt.
Was ist so schlimm mit 130% seines BIP verschuldet zu sein?
Das stemmen wir doch locker! Solidarität!
Und wenn wir bis 70 arbeiten müssen oder statt 93,5% Rente nur 43% bekommen!
Wir schaffen das! Das ist der europäische Leitgedanke die Deutcshen zahlen immer die Party mit noch höheren Steuern.
Warum kassiert der Staat nicht das gesamte Bruttoeinkommen eines Beschäftigten ein und gewährt ihm dafür ein mittleres Taschengeld ?
Sternzeichen |