dass der Herr Lauterbach Mediziner ist, sogar einen Abschluss in Epidemiologie hat. Mh, kann man natürlich einen Artikel von 2009 hervorkramen, um ihn zu diskreditieren. Oder eben anerkennen, dass er ein wenig was von der Materie versteht. Natürlich ist seine Aussage mit dem ganzen Jahr ziemlich drastisch. Wir werden ja sehen.
Als ich gestern das erste Mal seit langem wieder zu meiner Anstalt gefahren bin (Dienstbesprechung live vor Ort, Angehörige aus Risikogruppen oder wem es zu heikel war konnten per Videokonferenz teilnehmen), hörte ich auf dem Weg den Drosten-NDR-Podcast. Und mir wurde schon ein wenig mulmig, als ich hörte: "Im Zuge der Lockerungen der Coronavirus-Maßnahmen werden auch die Schulen in einigen Bundesländern wieder schrittweise geöffnet. Auch Kitas sollen wieder zugänglich sein. Schritte, die Virologe Christian Drosten in seinem NDR-Podcast nun deutlich kritisiert – und vor Leichtsinn warnt. Auslöser: Die Vorveröffentlichung einer Studie aus Nordfrankreich. "Das sind Zahlen, wenn das in Schulen passiert, dann darf man Schulen nicht öffnen. Da infizieren sich ja wirklich im Mittel über 40 Prozent", sagt der Wissenschaftler der Berliner Charité.
Darin wird der Corona-Ausbruch an einer Schule dokumentiert, als diese noch geöffnet waren. 660 Personen wurden dabei auf Antikörper getestet, darunter Lehrer, Schüler, Eltern und Geschwister. "Etwa fünf Wochen lief an dieser Schule ein sich langsam hochschaukelnder Ausbruch", erklärt Drosten. "Den hat man nicht so richtig bemerkt. Es vergingen fünf Wochen vom Ausbruch bis zur Schulschließung, weil dann Ferien begannen."
Die Folge: 38,3 Prozent der Schüler infizierten sich, 43,4 Prozent der Lehrer und sogar 60 Prozent der sonstigen Mitarbeiter. " https://www.t-online.de/gesundheit/...nfektionsgefahr-in-schulen.html (im weiteren Text werden aber auch noch Einschränkungen bzgl. der Aussagefähigkeit der Studie genannt) In meiner Anstalt geht man davon aus, dass es im August sicherlich weiter mit den Beschränkungen geht. Und wie sagte eine Grundschulkollegin, die bereits in der Notbetreuung Erfahrung sammeln durfte: "Die Kinder sind wie Magneten" - im Klassenraum kann man den Abstand durchsetzen, aber drumherum? NIcht sehr realitätsnah... ----------- Tja, kann ja so sagen, kann nichts dazu sagen, ob das sein kann, oder nicht. |