Nach Herrn Maaßen, muss schon wieder ein Hoher Beamter seinen Hut nehmen. „ Wehrbeauftragter verliert Posten und macht seiner SPD schwere Vorwürfe“.
„EVA HÖGL“soll nach dem Willen ihrer SPD-Fraktionsspitze neue Wehrbeauftragte des Bundestags werden. „ Herr Bartels, der geschasste Wehrbeauftragte, hatte seine Arbeit bist jetzt zwar unauffällig aber gut gemacht. Einen Grund für seine Absetzung bliebt bis jetzt offiziell verborgen, doch es könnte sich um innerparteiliche Meinungsverschiedenheiten handeln. In diesem Deutschland bis du als Verantwortungsträger schneller draußen als man es gemeinhin glaubt. Nun hat AKK eine Frau an ihrer Seite, man könnte darüber spekulieren wer dort an den Beförderungsfäden gezogen hat.
Ich bin glücklich verheiratet, und habe auch sonst keine Vorurteile gegenüber Frauen, doch egal auf welchen höheren Posten sie auch gehievt wurden, es war fast immer eine Pleite. MERKEL, VON DER LEYEN, AKK, das sind die, die fast allen bekannt sind.
Doch da ist noch LAMBRECHT die im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz sitzt, wer hat schon mal von ihr was Positives gehört? Ich nicht! Danach folgt diese GIFFEY mit ihrer fragwürdigen Vita. Sie ist für Familie, Senioren, Frauen und Jugend verantwortlich, meine Güte, egal wo eine Kamera steht, Giffey steht davor. Die gleiche Profilneurose sehe ich bei KLÖCKNER, sie probiert sich im Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Letztes Jahr war sie ein rotes Tuch für unsere Bauern, die Bauerndemonstration mit hunderten von Traktoren werde ich nie vergessen. Die Sorgen der Bauern lächelte diese Klöckner immer mit ihrem Dauerlächeln einfach so weg. Und auch die Grün angehauchte SCHULZE ist keine wirklich große Nummer. Sie versucht im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, den professionellen „GRÜNEN“ das politische Wasser abzugraben, macht aber dabei eine absolut schlechte Figur. Zu guter Letzt ist da noch die KARLICZEK, sie ist wohl mit Abstand die Unbekannteste und Untalentierteste aller Ministerfrauen. Aus ihrem Bundesministerium für Bildung und Forschung hört man überhaupt nichts Positives, außer, wenn mal eine Stecknadel fällt kommen von dort Geräusche.
Merkel, die mächtigste Frau der Welt ? Ursula von der Leyen, die mächtigst Frau in Brüssel? Das ist doch so ein typischer Journalisten Jargon. Meine Güte, wenn ich so einen dämlichen Kommentar von Thomas Block in der BILD lese, kräusel sich meine Nackenhaare auf. https://www.bild.de/politik/kolumnen/kolumne/...i-70410956.bild.html. Frauen, die in der Öffentlichkeit stehen, werden gerne hochgejubelt, weil es den Mainstream so gefällt, doch entscheidend sollte die Leistung und nicht der Quotenzwang sein. Mein gute Erziehung verbietet es mir über die „Leistungen „ der von mir genannten Frauen mich weiter zu schreiben.
Um das mal abschließend klar zu stellen, die Männer unter den Bundesministern sind kein Deut besser, doch hier ging es um Eva Högl von der SPD die sich nun als Wehrbeauftragte versuchen darf. Sollte sie angenehm im Umgang sein und bei Meinungsunterschieden mit AKK nicht streitsüchtig argumentieren, könnte sie eine ruhige Dienstzeit vor sich haben. Ob die NEUE überhaupt die nötige Qualifikation mitbringt ? Hallo, was spielt das den für eine Rolle.
Zitat: Die Besetzung des Postens hatte in den vergangenen Wochen für Spannungen in der SPD-Fraktion gesorgt. Bartels, der seit fünf Jahren Wehrbeauftragter ist, signalisierte Interesse an einer weiteren Amtszeit. Aber auch der einflussreiche Abgeordnete Johannes Kahrs machte sein Interesse an dem Amt deutlich. Die Amtszeit von Bartels läuft im Mai aus. Der Wehrbeauftragte wacht über den Zustand der Bundeswehr. Zugleich ist er Ansprechpartner für die Belange der Soldaten und wird deshalb auch als ihr Anwalt betrachtet. Das Amt ist überparteilich. Zitat Ende. https://www.welt.de/politik/deutschland/..._w3-iao2uW8_pwfEpkKfhm4BRc https://www.welt.de/politik/deutschland/...s8lHF92Za9qq-qcKlUajc5Uum4
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft. |