DJII: 8.623,01 (+ 148,23)
Nasdaq:§1.419,35 (+ 44,84)
US-Markt:§Hewlett-Packard hat im Q4 bei Gewinn und Umsatz die Erwartungen übertroffen und bestätigt die Prognosen für das laufende Q. Nachbörslich plus 9%. Analog Devices freut sich über wachsendes Geschäftsvolumen. Chip-Hersteller daraufhin im Plus. Chip-Branchenindex verbessert sich streckenweise um 8%, Soundview Technologies heben Kursziele für einige Ausrüsterfirmen an (KLA-Tencor, Novellus Systems mit kräftigen Gewinnen)
Termine:§-Siemens Transportation Systems PK 10:00 Uhr
Rezession:§Deutschland steht nach Einschätzung von Volkswirten vor einer Rezession.
§Wir bekommen eine kleine Rezession zum Jahreswechsel.
US-Zinsen:§Fed-Vizepräsident, Ferguson, würde mit weiteren Leitzinssenkungen nicht zögern, wenn diese nötig werden sollten.
US-Aktienfonds:§Im Oktober Mittelzufluss von netto rd. 3 Bln $. Erster Zufluss seit Mai 2002.
Technologies:
·§Bundeswehr-Auftrag für SAP-Softwareprogramm R3 verzögert sich erheblich. Die Software ist entscheidender Bestandteil des 6,5 Bln € schweren IT-Programms „Herkules“ und sollte ursprünglich Ende 2003 zum Einsatz kommen. (HB) Leider keine Details zu SAP-Auftragsvolumen erhältlich.
·§Samsung (drittgrößter Handy-Produzent) erwartet für 2003 einen moderaten Anstieg der globalen Handy-Nachfrage von 410 Mln d.J. auf 435 Mln. (Reuters)
·§Siemens und TKA vor US-Anklage wegen Eschede-Bahn-Unfall 1998. (BL) Telecoms:
·§S&P hält die DTE-Ziele 2002 für ambitioniert aber erreichbar. Free-Cash-Flow sei entscheidend für die Einschätzung der Bonität des Konzerns. (FTD) Financials:
·§Deutsche Bank will einige Beteiligungsfirmen verkaufen = Paketpreis 1,7 Bln € (Kreise) (BL)
·§Victoria Lebensversicherung (Ergo) senkt Überschussbeteiligung von zuletzt 6,8% auf 5 – 5,2% ab. Insgesamt wachse das Geschäft mit Lebensversicherungen sehr stark, Neugeschäft + 37,5%. (Reuters) Airlines:
·§LHA keine Einigung bei Tarifverhandlungen. (VWD) Airports:
·§Fraport weiter im Streit über Terminalprojekt in Manila. (HB) Steel:
·§ThyssenKrupp Stahl AG will ihre Produktion effizienter machen und im Zuge der Neuordnung der Flachstahlsparte Arbeitsplätze von 19.000 auf 18.000 per Ende 2003 verringern.. (Reuters) Media:
·§ProSiebenSat1 Media will insgesamt für 5 Jahre 400 Mln € für die Rechte an der Formel 1 investieren. (SZ)
·§Der US-Investor, Marvin Davis, will für die Unterhaltungssparte von Vivendi 15 Bln $ bieten. (VWD)
Unternehmensdaten:
·§Fielman M9 (e) : (vs): Range (e) : Consensus (e): Real :
Sales (463,5) 485 - 487§Mln € -----
Grossreceipts (305,5) 320,3 - 322,1§Mln € -----
EBITDA (79,4) 80,2 - 82,8§Mln € -----
EBIT (50,6) 50,7 - 55§Mln € 53,03
OPE (48,9) 49,4 - 52,2§Mln € -----
Net (32,7) 34,6 - 37,3§Mln € 36,26
Gruß  |