In wikipedia gibt es einen neutralen Artikel zu dem Lithiumvorkommen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Weinebene In den vergangenen Jahren hat sich der geplante Beginn des Abbaus immer wieder verschoben, unter anderem auch wegen der Prüfung der Wirtschaftlichkeit.
Mit der vor kurzem veröffentlichten Studie die den wirtschaftlichen Abbau bestätigt,
http://www.finanznachrichten.de/...um-ltd-unabhaengige-minenplanungen ist zumindest dieser Punkt geklärt und dürfte auch helfen Investoren bzw. Käufer zu finden die das nötige Kapital von ca. 200 Mil. € zur Inbetriebnahme der Mine bereitstellen. Die Abbaugenähmigungen wurden verlängert.
Das Verfahren zur Gewinnung von batteriefähigem Lithiumcarbonat aus Erz ist aufwändiger als die Gewinnung aus Salzlauge, bietet aber einen zeitlichen Vorteil da bei Solevorkommen der Gehalt des Lithiumchlorids durch Verdunstung an der Luft erst eine Gewisse Höhe erreicht haben muss was mehr Zeit in Anspruch nimmt. siehe
http://www.chemie.de/lexikon/Lithium.html Risiken:
- Der Lithiumcarbonat-Preis sollte die nächsten Jahr nicht über einen Längeren Zeitraum unter 8500USD/Tonne fallen-> durch die steigende Nachfrage sollte der Preis in den nächsten Jahren jedoch stabil sein (momentan 13000 USD/t Stand März 2017 siehe
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...mcarbonat-weltweit/ )
- Sortierung des Erzes aus dem Haldenmaterial mittels Laser Sensorik muss noch praktisch getestet werden
- Finanzierung der Mine noch unklar
Der geschätzte Abbau pro Jahr beläuft sich auf 7121t Lithiumcarbonat was bei einem angenommen VK-Preis von 10500USD/t einen Umsatz von 74,8 Mil. USD pro Jahr generieren wird.
Betriebskosten ca. = 35,6 Mil USD /Jahr
EBITDA ca. = 74,8-35,6 = 39,2 Mil. USD pro Jahr
-> Gewinn pro Aktie vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen =39,2 Mil USD /159,4 Mil Aktien = 0,246 USD pro Aktie
(Quelle der genannten Werte siehe
http://www.finanznachrichten.de/...m-ltd-unabhaengige-minenplanungen)Lt. momentaner Resourcenschätzung von 6,3 Mil. t mit 1,17% Lithiumcarbonat mit dem aktuellen Preis von 10500 USD/t hat das Projekt einen Gesamtwert von 925 Mil. USD.
Die Investitionskosten von 200 Mil. Euro werden sich nach ca. 5 Jahren amortisieren. Der Abbau von im Schnitt 7121 t Lithiumcarbonat pro Jahr ist 13 Jahre lang möglich. (Ressource soll Ende Mai lt. aktuellen Bohrungen von 6,3 auf 8-14 Mil. t erhöht werden)
Fazit:
Risikoreiches Investment das stark vom Lithiumpreis in den nächsten Jahren abhängig ist aber auch dementsprechendes Potential mit sich bringt.