Die Industrieproduktion in den USA ist im August viel stärker als erwartet gefallen, verursacht nicht zuletzt vom Hurrikan "Isaac", der besonders die industrielle Fertigung in einigen Bundesstaaten an der Küste zum Golf von Mexiko belastete. Die Industrieproduktion knickte um 1,2 Prozent ein, was der stärkste Rückgang seit über drei Jahren war. Zugleich fiel die Kapazitätsauslastung auf 78,2 Prozent, wie die Federal Reserve weiter mitteilte.
Im Vorfeld hatten Ökonomen nur einen Rückgang der Produktion um 0,3 Prozent prognostiziert, für die Kapazitätsauslastung war ein Wert von 79,0 Prozent vorhergesagt worden. Im Vormonat hatte sich die Industrieproduktion um 0,5 Prozent (vorläufig: plus 0,6 Prozent) erhöht. Die Kapazitätsauslastung wurde auf 79,2 Prozent (79,3 Prozent) revidiert.
Im verarbeitenden Gewerbe, das für einen Großteil der Industrieproduktion steht, wurde im August binnen Monatsfrist ein Produktionsminus von 0,7 Prozent (Vormonat: plus 0,4 Prozent) verzeichnet. Bei den Versorgern ergab sich den Angaben zufolge ein Rückgang von 3,6 Prozent (plus 1,3 Prozent).
Das verarbeitende Gewerbe hatte sich in der Erholung nach der Finanzkrise als tragende Säule erwiesen, hat aber in den jüngsten Monaten deutlich an Dynamik verloren. |