Hallo Bullish_Hope !
Donnerwetter, besten Dank für die ausführliche Rückmeldung. In der Tat wäge auch ich beide Investitionen sorgfältig ab, wobei ich bei GEELY bereits einige Jährchen investiert bin und bei Europ. Lithium erst seit Ende 2017. Fakt ist, dass ich ebenfalls in beiden Unternehmen langfristig drin bleiben möchte und auch ähnlich, wie du skizziert hats, einige Up´s and Down´s mit erlebt habe :-)
Wobei die Up´s überwiegen.
Ich sehe ebenfalls den Trend einiger Konzerne bzw. Batteriehersteller, sich mit Rohstoffen und deren Umwandlung bzw. Verarbeitung ein selbstständiges, weiteres Standbei aufzubauen.
Und für GEELY wäre der Weg nach Europa wesentlic leichter, wenn man sich hier adäquat in eine europäische Mine einkauft, allein schon unter strategischen bzw. Marketing-Motiven heraus.
Ist aber sicher ein spezieller, recht quer gedachter Impuls, der mir da vorschwebt bzw. durch den Kopf geht. Du hast sicher Recht, die Standards bzgl. Umwelt sowie Lohnkosten liegen in Europa höher als irgendwo sonst.
Gleichwohl fände ich es irgendwie geradezu ironisch erheiternd, wenn GEELY herginge und ein Unternehmen kaufen würde, welches sich derzeit EUROPEAN LITHIUM nennt und sichj damit quasi eine zusätzliche Eintrittkskarte (nach VOLVO und Lotus) für den europäischen Automobil-Markt durchaus recht preisgünstig erwerben würde :-))
Gibt es hierzu noch weitere Meinungen, ist dasl den meisten zu weit hergeholt oder kann ein CEO/Firmenchef da evtl. auch ins Grübeln kommen wie z.B. Li Shufu ??? |