was hat Wirkungsgrad bei der Stromerzeugung mit der Frage zu tun, welche Speichertechnologie effizient ist...? Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun. Der Wirkungsgrad eines Windrads dürfte auch miserabel sein, wenn man den Anteil Energie nimmt, den man aus dem Wind zieht. Ist aber erstmal bedeutungslos für die Erzeugung. Macht aber wie gesagt keinen Sinn, Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Wenn Speicherung in Gas nur 20% Wirkungsgrad hat, Speicherung im Pumpspeicher aber 90% hat, ist das eine sehr relevante Größe. Auch wenn es vielleicht für den Laien attraktiv klingt und einleuchtend, heißt das noch lange nicht, dass Gas wirklich ein sinnvoller Speicher ist. Das vorhandene Gasnetz nutzen zu wollen ist ja kein Selbstzweck. |