https://www.finanzen.net/aktien/mahindramahindra_1-aktieKann man hier handeln, Sachen gibts...
Volkswagen und der indische Autohersteller Mahindra haben für die bereits vor zwei Jahren beabsichtigte Zusammenarbeit im Bereich Elektromobilität einen ersten verbindlichen Liefervertag unterzeichnet.
Der Liefervertrag habe eine Laufzeit von mehreren Jahren und werde über die gesamte Lebensdauer ein Gesamtvolumen von rund 50 GWh haben. Mahindra wird der erste externe Partner sein, der die Einheitszelle von VW einsetzt, wie der Wolfsburger Konzern weiter mitteilte. Das indische Unternehmen will ab Dezember 2024 fünf vollelektrische SUVs in Indien auf den Markt bringen.
VW-Absatz im Januar profitiert von starker Erholung in China
Der Volkswagen-Konzern hat seinen weltweiten Autoabsatz im Januar dank starker Nachfrage in China zweistellig gesteigert. Die Verkäufe legten um 13,3 Prozent auf 698.300 Fahrzeuge zu, wie der Autohersteller mitteilte. Während die Auslieferungen in Westeuropa und Nordamerika leicht zurückgingen, kletterte der Absatz in China um 43,3 Prozent auf 290.900 Fahrzeuge. Das Land ist damit wieder der größte Markt für den VW-Konzern. 17.700 von den in China verkauften Autos waren vollelektrische Modelle.