KUrz mal nachgefragt: Wer glaubt, dass wir bis nach (!!!) dem KPMG BEricht nachhaltig über 155 stehen werden???? Und wer glaubt, dass wir Ende Q1 wieder bei ca 130 sein werden??
Für mich ist es derzeit absolut nicht absehbar, wie sich das ganze hier entwickeln wird: Zum Einen geht das Spiel hier nun doch schon recht lange und mit dem Bericht sollte theoretisch der Wind des gesamten letzten Jahres aus den Segeln genommen werden. Nachdem hier im Gro u Gan sämtliche operative Entwicklungen des letzten Jahres nicht additional eingepreist wurden, die LV Quote hoch ist und die Aussichten Spitze sind, sollte es eigentlich nur steil in eine Richtung gehen; shortsqueeze keinesfalls ausgeschlossen ..... aber halt: siehe zerstörte Hoffnung bisher .... Was mich definitiv stutzig macht, ist die scheinbare Unbekümmertheit auf der Shortseite - KPMG und Zahlen sind grob absehbar; nicht nur für foristen :-)
Sind hier wirklich 90 - 95% der Meinung, dass ab nächster Woche endlich alles anders wird?? Wartet wirklich die ganze Welt erst auf das Statement eines positiven Berichts, zumal der indirekt schon offen ist??? (mit den rechtlichen Vorgaben eines Fondsmanager kenn ich mich nicht aus - deshalb hoff ich auch drauf :-) Davon ausgegangen, dass sämtliche bisherigen Vorwürfe aufgegriffen und entlastet werden, gibt es denn bei WDI sonst noch eine Angriffsfläche aus der Vergangenheit??
Unterm Strich: Ich bin mir extrem unschlüssig (aber gierig und stur genug) und die stärkste Hoffnung bau ich derzeit einfach darauf, dass WDI inzw wirklich gelernt hat! Heute ist klar: Es war definitiv kein NONEVENT Im Idealfall hat WDI die letzte Zeit über Munition (iSv zurückgehaltenen Kooperationen, übertreffende Zahlen, PR Strategie zu KMPG, Bafin?, Lizenzfeier u Singapurpersilschein :-),..... ) gesammelt und sieht es ebenso als notwendig an, ab dem 14.2. eine AntiShortKampagne zu fahren (Angriff vs Verteidigung) ...... wäre schön zu sehen und mit dabei zu sein; hmmm, wahrscheinlich bleibt sich Wirecard aber treu :-)??? Teilt jemand meine Skepsis?
SchöSo u BG, Hp
|