Körnig
: Südkorea will den Bitcoin nicht verbieten
sondern nur regulieren. Das macht Sinn und ist vernünftig, um seriöse Investoren anzulocken. Das ist ein richtiger Schritt. So schnell entspannt sich die Lage wieder. Wir haben das auch mehr als verdient. Die Zeiten waren auch hart genug. Jetzt sollten wir die drin geblieben sind auch mal belohnt werden:) Keine kauf oder Verkaufs Empfehlung
Ich habe persönlich einen durchschnittlichen Einkaufskurs von 45 euro und werde weiter das tun was ich sowohl getan habe als bei dem Crash neulich die ganzen ( jetzt spurlos verschwundenen) Hater drauf los geschrien haben als auch bei den explosionen nach Oben
In Italien gewinnen die Euro-Gegner die Wahlen am 4. März. Daraus resultierende Euro-Krise bringt die Finanzwelt samt Commerzbank und Deutsche Bank zu einem wochenlangen Kurs-Crash. In den darauffolgenden Monaten steigen Kryptowährungen auf ein vielfaches. Ein Bitcoin wird Mitte 2018 mehr als 50k wert sein.
Körnig
: Das ist alles möglich. Ich glaube daran das
wir in absehbarer Zeit, bis allerspätestens April neue Höhen erreichen werden. Nächste Woche sehen wir über 65 Euro pro Aktie, meine Meinung. Bis Ende des Jahres denke ich, könnten wir bei über 120 Euro pro Aktie stehen. Natürlich nur wenn der BTC dementsprechend mit steigt. Das ist mein Bauchgefühl nicht mehr keine kauf oder Verkaufs Empfehlung