Leitbörse ist ein gutes Stichwort
11450 F (11515)
Shorts sollten in Anbetracht dieses Chartbildes vorerst in den Hintergrund treten. Dies gilt umsomehr bei dem „bärenverschlingenden“ Dax!
Sah ich bislang das Kurspotential im DJ F als erschöpft an, könnte dies einen Irrtum darstellen.
Denn:
Zu den Fakten.
Die Marktteilnehmer weigern sich beharrlich, nochmals die Unterseite des Seitwärtstrendkanals anzusteuern, währenddessen es schon mehrere Versuche zur Oberseite gab.
Innerhalb des Seitwärtskanals hat sich ein steigendes Dreieck herausgebildet, welches vermutlich nach oben hin aufgelöst werden sollte.
Wie bei steigenden Dreiecken nicht unüblich, könnte es zuvor noch einen Fehlausbruch unter die ansteigenden Kante, sprich den aktuellen Aufwärtstrend, aktuell bei ca. 11409 F, geben. Hier böte sich das vergangene Verlaufstief bei 11356 F als Unterstützung an.
Fazit: Bevor der DJ nach oben ausbricht, dürfte mindestens noch einmal die Unterkante des Dreiecks getestet werden, was mit dem ausstehenden GAP Close einhergehen würde. Dort hätten SHORTIES noch die Möglichkeit aus ihrem Trade herauszukommen. Es ist halt Weihnachtszeit. Gegen den Markt sich stellen, macht übergeordnet auch wenig Sinn und ist aktuell aber nur teuer.
Trading:
Kurzfristig kann man am gestrigen TH spekulativ SHORT geben mit Ziel Aufwärtstrend und dann dort die Position drehen.
Beim Test des Aufwärtstrends bzw. beim Fehlausbruch bieten sich mehrtägige gute LONGCHANCEN an, mit SL unter 11356 F.
Ziel wären ca. 11610 F, umgerechnet 11670.
Wie ein steigendes Dreieck dynamisch ausbricht kann man gerade am Euro bewundern! Yes! |
Angehängte Grafik:
dj_60_min.gif (verkleinert auf 44%)

