Ich finde diese Stelle aus dem Rockstone Research besonders interessant. Besonders die Stelle mit dem Bohrbeginn am Montag den 15.6.2015 :)
Das kanadische Unternehmen Cardiff Energy Corp. (TSX.V: CRS; WKN: A119FM; Kürzel: C2Z; Marktkapitalisierung: 5 Mio. EUR) ist ein Junior Öl- & Gas-Produzent und -Entwickler, der in den USA aktiv ist. Am 15. Juli 2014 ging Cardiff ein Joint-Venture mit dem privaten Öl- & Gas-Produzenten und -Entwickler Martin Energies LLC ein, um in Runnels County (Texas) gemeinsam neue Quellen in die Produktion zu bringen. Am 4. September 2014 wurde der Bohrstart einer vertikalen Quelle (Bearcat #4) in Runnel Countys Stadt Ballinger bekanntgegeben. Am 17. September 2014 wurde die Bohrung erfolgreich abgeschlossen. Wie am Chart verfolgt werden kann, stieg die Aktie zwischen Juli und September um etwa 480% an. Die anfängliche Förderrate von Bearcat #4 betrug 180 Barrel Öl pro Tag aus der Palo Pinto Gesteinsschicht und 250.000 Kubik- fuss Erdgas aus der Gardner Lime Schicht. 180 Barrel Öl haben beim aktuellen Ölpreis von 60 USD/Barrel einen Wert von 10.800 USD/Tag (324.000 USD/Mon- at bzw. 3,9 Mio. USD/Jahr). 1.000 Kubikfuss (1 MCF) Erdgas haben aktuell einen Wert von 3 USD (250 MCF = 750 USD).
Am 13. Januar 2015 wurde bekannt, dass Cardiff direkt neben Bearcat #4 eine horizontale Förderbohrung (Clayton #1H) abschliessen will. Am 28. Mai wurde verkündet, dass die Bohrvorbereitungen bereits be- gonnen haben und die Horizontalbohrung am 15. Juni starten soll. Wie am Chart verfolgt werden kann, scheint die Aktie auf ähnliche Weise wie vor einem Jahr anzusteigen (aktuell +153%), wobei es diesmal allen Grund zur Annahme gibt, dass die Aufwertungsphase wesentlich stärker ausfallen und von Nachhaltigkeit geprägt sein wird bzw. keine derart starke Korrektur stattfindet. In der Pressemitteilung vom 28. Mai gab der Projektbetreiber Martin Energies den folgenden Kommentar: “Eine Horizontalbohrung könnte genauso viel produzieren wie 5-7 Vertikalbohrungen.”
Da Bearcat #4 eine Förderrate von 180 Barrel Öl/Tag zeigte, sollte die Horizontalbohrung 5-7 mal so viel fördern (also 900-1.260 Barrel/Tag). 1.000 Barrel Öl haben aktuell einen Wert von rund 60.000 USD (also 1,8 Mio. USD/Monat bzw. 22 Mio. USD/Jahr). Hinzu kommen die Einnahmen aus dem Erdgas-Verkauf. Da man sich dazu entschloss, eine horizontale Förderquelle auf dem Grundstück zu bohren und in Betrieb zu nehmen, wurde Bearcat #4 nach den ersten erfolgreichen Produktionstests wieder stillgelegt (aktuell produziert die Quelle nur minimal, um die Erdgas-Reserven aufrecht zu erhalten bis die Anbindung an die Pipeline abgeschlossen ist). Am 28. Mai wurde bekannt, dass Bearcat #4 mehr Erdgas als erwartet produzieren kann. Das Management hat sich entschieden, die Erdgas-Produktion aus Bearcat #4 und Clayton #1H miteinander zu verbinden. |