Außenpolitisch schlug die Slowakei unter Ficos erster Regierung 2006–2010 einen weitgehend von den USA unabhängigen Kurs ein und stärkte die Beziehungen zu mehreren Nicht-EU-Staaten wie Russland,[32] Serbien, Belarus, Libyen, Kuba, Venezuela und China. Die Slowakei lehnte die Unabhängigkeit des Kosovo sowie den von den USA geforderten Raketenabwehrschild in Tschechien und Polen ab; während des Kaukasuskrieges 2008 verurteilte Fico die „georgische Aggression“ und nahm Partei für Russland.
Inzwischen scheint er etwas gemäßigt zu sein! |