.... zum einen ist es schon ein Unterschied ob man mit einem Big Player, der eine Millarden schwere MK aufweist (und dementsprechend auch "Speck" im Mantel hat), eine Kooperation eingeht oder mit einem Hänfling à la RXI. 14 Mio. MK, der eben finanziell bei Weitem nicht so "fett bestückt" sein dürfte. Bei Kooperationen auf dem Gebiet geht es auch im Investitionen, und die kosten bekanntlich Geld. Darüber hinaus war bei der betrachtung des Kursverlaufes von RXI mein erster Gedanke, dass die einen Anker suchen;). > 90% weg vom Hoch in 2014.... Der Kursverlauf spricht auch eine gewisse Sprache. Ich hatte nicht mit einer so heftigen Marktreaktion gerechnet, zumal die Kooperation lt. Pressemitteilung keine genauen Angaben zu time line, Kosten etc.... beinhaltete. Schön, man hat einen neuen Partner (lt. Aktienkurs und MK blind bis einäugig). Das bringt bissl Fantasie - aber nix genaues weiß man nicht. So sehe ich das jedenfalls - und freue mich trotzdem, dass mein Depot heute durch die Decke geht (nicht nur wegen MDG;)). |