Die Statistiken sagen in der Tat etwas anderes aus als in der Information der israelischen Botschaft von 2008. Der Irrtum der Botschaft wurde offensichtlich 2010 korrigiert. Das wußte ich nicht, insofern muß ich hier Abbitte leisten.
Habe mir in diesem Zuge verschiedene internationale Statistiken angesehen und komme zu folgendem Schluß:
Die Häufigkeit von Krebsdiagnosen variiert von Land zu Land immens. In Deutschland liegt sie relativ betrachtet z.B. fast doppelt so hoch wie in Israel. (Deutschland mit 80 Mio. Einwohnern ca. 450.000 Diagnosen p.a. mit steigender Tendenz, Israel mit 8 Mio. Einwohnern ca. 25.000 Diagnosen p.a. bei fallender Tendenz.
Die Überlebensraten nach fünf Jahren liegen je nach Krebsart zwischen 10% und 90%. Manche Länder haben dabei doppelt so hohe Überlebensraten wie andere.
In Deutschland sterben jährlich ca. 230.000 Menschen an Krebs bzw. an den Behandlungsfolgen der Schulmedizin (wie viele Naturheilkundler ja meinen), in Israel sind es 10.000 Menschen, bei wie gesagt 1/10 der Einwohnerzahl.
Insofern beruhte meine Darstellung von der Statistik Israels auf einem Irrtum, den ich hiermit korrigieren will. Die Tendenz der unterschiedlichen Erfolge bzw. Mißerfolge in Israel und Deutschland bleibt aber wie nachgewiesen grundsätzlich bestehen.
Und die 95% Heilerfolg bei hunderten von Krebs-Patienten von Dr. Hamer bleiben auch bestehen im Gegensatz zum den durschnittlich 50% der Schulmedizin. Der Unterschied ist nur, das nach aktueller bundesdeutscher Rechtslage nur die Schulmedizin anerkannt und finanziell bezahlt wird und auch nur dort noch Rechtsschutz für Ärzte, Apotheker und Pharma besteht.
Herr Hamer verlor seine Approbation vermutlich wegen der 5% Nichtüberlebenden seiner Methode, die 50% Nichtüberlebenden der schulmedizinischen Methoden haben dagegen kaum eine Klagemöglichkeit. Hier wird eindeutig mit zweierlei Maß gemessen.
Im privaten Umfeld kenne ich fünf Personen von 14 bis 60, die in den letzten 30 Jahren Krebsdiagnosen erhielten. Alle vertrauten der Schulmedizin. Davon starben dann drei elendig innerhalb von ein oder zwei Jahren. Zwei leben heute nach ca. 5 Jahren noch, inwieweit sie aber als geheilt gelten, weiß ich nicht. Ist ja meist ein Tabuthema. |