ich will Konsum nicht anprangern, aber wir laufen in die gleiche Falle wie die Amis, dass wir Zeugs kaufen was wir eigentlich nicht brauchen mit Geld was wir gar nicht haben. Klar halten uns die Superreichen und Mächtigen immer neue Karotten vor die Nase, aber wir sollten uns überlegen ob wir das alles brauchen und uns nicht blind in deren Abhängigkeit begeben.
Ich habe mir vor 3 Monaten das erste mal ein Smartphone für über 200,- Euro gekauft nachdem ich vor ca. 8 Jahren das erste für 99,- Euro gekauft habe, das aber nur zum Googlen und Navie-Ersatz benutz habe. Zum telefonieren habe ich immer noch ein 12 Jahre altes Nokiahandy das eine Akkuaufzeit von einer Woche hat. Meine Tochter hat mich schon gebeten nicht mit dem Handy zu telefonieren wenn sie dabei ist, weil das "Assi aussieht" und wollte mir sogar ein Smartphone zum Geburtstag schenken. .... und genau da verstehe ich die Welt nicht mehr.
Wofür ich überdurchschnittlich viel Geld ausgebe,ist Qualität beim Essen und Trinken. Damit kann man aber Nachbarn und Freunde und sein Umfeld nicht beeindrucken, aber das brauch ich auch nicht.
|