Thema seit vielen, vielen Wochen durch, aber auch in vielen anderen asiatischen Ländern. Als vor zirka zwei Wochen der erneute Teillockdown von den europäischen Börsen eingepreist wurde, hat dieses die asiatischen Börsen kaum noch interessiert. In Japan z.B. gab es bisher keinen einzigen Lockdown! Im Frühjahr gab es viel mehr Unsicherheit an den Märkten, nun aber gibt es Erfahrungswerte, erfolgreichere Blaupausen aus anderen Ländern, weniger schädliche Teillockdowns, staatliche Konjunkturprogramme, die Zentralbanken drucken weltweit Geld wie blöd und es gibt einen Impfstoff. In China z.B. starten seit Monaten genauso viele Flugzeuge wie vor Corona, dass hat z.B. Heibel schon vor Wochen geschrieben. Die Industrieproduktion, Nachfrage sowie der Konsum steigen in den meisten wirtschaftlich relevanten Ländern. Es ist nur eine Frage der Zeit, dass es auch in Europa mehr Normalität geben wird. Mehr als eine Korrektur wird es wohl in diesem Jahr an den Börsen nicht mehr geben, zumindest erscheint mir das sehr wahrscheinlich. |