„Gernegroß“ Scholz bei Maybrit Illner ab?
„Scholz blamiert sich bei Maybrit Illner, SPD-Finanzminister weiß nicht, was die Grundrente kostet „.
„ Wohltaten regnen wie Manna vom Himmel: Grundrente, Bürgergeld und höherer Mindestlohn. Da wiehert der Goldesel“. Nun mal von vorne. 58 Milliarden Haushaltsüberschüsse liegen diesem Scholz zu Füssen. Doch die „GROKO“ 1-2- und 3 unter Merkels Regentschaft war kein Segen für den deutschen Bürger. So ist es, wie es ist, Schlaglöcher, Bildungsnotstand, Funklöscher und Stillstand im ganzen Land sind der Beweis für ein Regierungsversagen auf allen Ebenen.
Die letzte kleine Steuerreform gab es vor gut 10 Jahren. Während Bund, Länder und Kommunen Milliarden Euros an fälligen Zinsen sparen, werden die privaten Anleger aber auch die kleinen Sparer mittels Nullzinspolitik der EZB enteignet. Das geschieht auch durch ein stillschweigendes Einverständnis der Bundesregierung, denn ein Aufbegehren war bis jetzt nicht zu hören. 180 Milliarden Euros an Zinsausgaben hat die Bundesregierung bis jetzt eingespart und zwar auf Kosten der Bürger. Das ist ein riesiger Skandal, über den viel zu wenig im Bundestag gesprochen wird.
Zu diesem und zu anderen Finanz- Themen schreibt Herr Meuthen wie folgt.
Zitat:
Liebe Leser, unsere politischen Gegner werden nicht müde, uns des Populismus zu zeihen - böse "Rechtspopulisten" seien wir von der Alternative für Deutschland.Nun, fraglos sind wir, wenn man das politische Spektrum sehr eindimensional nur von links nach rechts betrachtet, sicherlich nicht links angesiedelt wie mittlerweile alle anderen Parteien, die im Bundestag sitzen. Wir sind konservativ, freiheitlich und patriotisch - das, was die CDU vor Merkel war, also eben Mitte-rechts. Und das sind wir voller Überzeugung, weil wir wissen, dass linke Utopien weder bezahlbar sind noch der Gesellschaft langfristig etwas Gutes tun.Populistisch dagegen sehe ich unsere Bürgerpartei nicht - jedenfalls dann nicht, wenn man "populistisch" versteht im Sinne von vereinfachend, unrealistisch, mit unlauteren Mitteln auf Wählerfang gehend. Das alles sind wir gewiss nicht, weil wir die Probleme, die sich mittlerweile in Deutschland auftürmen, sachlich analysieren und dann versuchen, Lösungen aufzuzeigen.Ganz anders dagegen die SPD: Nachdem sie von einem Tiefpunkt in den Umfragen zum nächsten durchgereicht wurde, haben die Genossen offensichtlich in blanker Panik vor dem völligen Sturz in die Bedeutungslosigkeit den allerletzten Rest an politischer Seriosität über Bord geworfen.Bestens zu beobachten war dies vorgestern in der Talkrunde von „Maybrit Illner“. Das Thema diesmal: „Die fetten Jahre sind vorbei – wofür ist noch Geld da?“ Zitat Ende. https://www.facebook.com/Prof.Dr.Joerg.Meuthen/...?type=3&theater
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft. |