Löschung

Seite 5 von 11
neuester Beitrag: 16.04.25 15:32
eröffnet am: 17.03.25 11:23 von: WissensTrad. Anzahl Beiträge: 253
neuester Beitrag: 16.04.25 15:32 von: WissensTrad. Leser gesamt: 41073
davon Heute: 37
bewertet mit 0 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
| 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 11   

19.03.25 12:29

579 Postings, 2303 Tage Helius3000lol

STEYR MOTORS Montag Vormittag noch einmal kurze Zeit auf 400,- Euro ....


jetzt Mittwoch bei 80,- EUR ....

 

19.03.25 12:51
1

1170 Postings, 758 Tage Blitzstartkommt ein neuer Zock?

19.03.25 12:54

1958 Postings, 4801 Tage riverstoneWissenstrader

Schreib mal bitte was Du genau als "Short" gekauft hast?
Dann kann man es besser nachvollziehen :-)  

19.03.25 13:08
1

375 Postings, 1459 Tage BastinvestingAusblick bis 2030

Steyr plant gemäß seiner gestern veröffentlichten Jahreszahlen für 2025 mit einem Umsatz der mindestens 40 % über 2024 liegt und mit einer Gewinnmarge von deutlich über 20 %.
Wenn man diese Werte auch über die Folgejahre beibehält (wobei man sie eher noch ausbauen wird, nachdem zukünftig deutlich stärker als bisher in Rüstung investiert wird und bereits zahlreiche Rahmenverträge abgeschlossen wurden), kommt man auf folgende Kennzahlen für die Folgejahre:

Umsatz 2025 = 60 Millionen Euro
Gewinn 2025 = 15 Millionen Euro

Umsatz 2026 = 84 Millionen Euro
Gewinn 2026 = 21 Millionen Euro

Umsatz 2027 = 118 Millionen Euro
Gewinn 2027 = 30 Millionen Euro

Umsatz 2028 = 165 Millionen Euro
Gewinn 2028 = 41 Millionen Euro

Umsatz 2029 = 323 Millionen Euro
Gewinn 2029 = 58 Millionen Euro

Umsatz 2030 = 452 Millionen Euro
Gewinn 2030 = 113 Millionen Euro

Aktuell sind 5,2 Millionen Aktien im Umlauf. Macht für 2030 also einen Gewinn pro Aktie von ca. 22 Euro. Das alles unter der Annahme, dass die Prognosen zwischenzeitlich nicht verändert werden und die Aktienanzahl nicht z. B. durch ein Rückkaufprogramm oder eine KE verändert wird.
 

19.03.25 14:20
1

212 Postings, 397 Tage Bonnhoefer_ML@ WissensTrad: Noch drin?

"WissensTrad.: bei 444 hatten wir die letzte große verkaufsorder gesetzt"
Aber bei 422 war Schluß. Noch drin oder getrommelt?
Oder jetzt mit Mega Short Kasse gemacht?
"Gelmaschine läuft"...rückwärts?
Für mich Puscherei.
 

19.03.25 14:25

2582 Postings, 7163 Tage Börsentrader2005Gier frisst Hirn

Mal schaun wann wir unter 50 Euro sind.  

19.03.25 14:30

7321 Postings, 2847 Tage Bullish_HopeThe Big Short.....


 
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2025-03-19_um_14.png
bildschirmfoto_2025-03-19_um_14.png

19.03.25 14:58

3116 Postings, 384 Tage WissensTraderBei 35-45 € liegt eine Unterstützungszone

Bis Ende April sehen wir für folgende Werte, folgende Kursziele.



Rheinmetall: 1010 €
Hensoldt: 45,47 €
Renk: 22 €
Steyr Motors: 29-45 €


Bis ende April  

19.03.25 15:55

3116 Postings, 384 Tage WissensTraderDen Abverkauf hatten wir gestern bereits

angesagt.

Ziele sind klar und bei 35-45 € ist hier der Boden.  

19.03.25 16:11

3116 Postings, 384 Tage WissensTraderEine schöne Theorie, aber die Bewertung ist

trotzdem utopisch und bis 2029 fliesst viel Wasser durchs Land und wenn der Krieg so wie COrona endet. dann GAME Over.

Oder redet noch jemand von Moderna oder Biontech?

Nein. Na siehste.  

19.03.25 16:43

3116 Postings, 384 Tage WissensTraderMal sehen ob wir bereits am Freitag die genannten

kurs bereits sehen können.  

19.03.25 18:16
2

375 Postings, 1459 Tage BastinvestingThema Rüstung bleibt für Jahre

Der Vergleich zu den Pharmaunternehmen hinkt doch gewaltig. Rüstung und geopolitische Spannungen werden uns insbesondere in Europa über Jahre begleiten und viel Geld erfordern.

Ein 2030 KGV von aktuell 3,5 halte ich daher nicht für unwahrscheinlich.

Steyr war vor zwei Wochen zu günstig und war vor 2 Tagen zu teuer. Die Wahrheit liegt irgendwo zwischen 40 und 400. Die Zeit wird zeigen was möglich ist. Aber man sollte nicht vergessen, dass an der Börse die Zukunft gehandelt wird und Steyr sich unbestritten gut positioniert hat.  

19.03.25 18:47
1

2582 Postings, 7163 Tage Börsentrader2005Pump and dump auf seriöse Unternehmen

Da haben aber viele Lehrgeld gezahlt - will nicht wissen wieviele Lemminge dies unwissend gekauft haben.  

19.03.25 20:53
3

375 Postings, 1459 Tage BastinvestingKurs Gewinn Verhältnis

Bei einem Kurs von 64 Euro (entspricht einer Marktkapitalisierung von 338 Millionen Euro) haben wir hier mittlerweile ein 2025er KGV von 22. Da haben die Bigplayer Rheinmetall und Hensoldt deutlich höhere KGVs zu bieten (zum Teil mehr als doppelt so viel).

Überbewertet ist Steyr also auf diesem Kuesniveau bei weitem nicht mehr. Schon gar nicht für ein Unternehmen mit einem derartigen Umsatz- und Gewinnwachstum.  

19.03.25 22:14

375 Postings, 1459 Tage BastinvestingSpeyr Motors Vorstand extrem bullish

"Im Rahmen des Börsengangs hat der Vorstand der Steyr Motors einen Businessplan bis 2027 aufgestellt, der ein nachhaltiges und dynamisches Wachstum von ca. 40 % p.a. im Umsatz und einer Vervierfachung des (Adjusted) EBIT im Vergleich zum Jahr 2024 vorsieht."

"Der Vorstand der Gesellschaft geht im Jahresverlauf 2025 davon aus weitere Rahmenverträge mit erheblichem Umsatzvolumen für den kurz-, mittel- und langfristigen Bereich abzuschließen."

"Die Rahmenverträge bieten zudem erhebliches mittel- bis langfristiges Potenzial für Mehrbestellungen über das im Auftragsbestand vereinbarte Minimum hinaus."

"Darüber hinaus stehen weitere Verträge unmittelbar vor der Unterschrift, wodurch sich der Auftragsbestand von Steyr Motors für die Zeit nach 2027 um zusätzlich EUR 150 Mio. erhöhen würde. Der Vorstand geht zudem davon aus, dass dieses Volumen aufgrund der langfristigen Rahmenverträge im Defense-Bereich noch deutlich ansteigen wird."

https://ir.steyr-motors.com/2025/03/14/...eiter-auf-fast-eur-200-mio/  

20.03.25 08:07

3116 Postings, 384 Tage WissensTraderWir würden auf Mutares warten und bis

wann die raus sind.

Anleger machen bei Rüstungsaktien Gewinne mit, was zu Verlusten bei Rheinmetall, Hensoldt und Renk führt, während Steyr Motors nach einem Rekordhoch um über 60 Prozent fällt. Mutares plant, seinen Steyr-Anteil zu verringern, um den Streubesitz zu erhöhen, während Deutz, Alzchem und SFC Energy ebenfalls Kursverluste verzeichnen.  

20.03.25 08:10

3116 Postings, 384 Tage WissensTraderBis zum 3 Fachen Hexensabbat können auch die 25-30

Euro nochmal kommen. Denn die Wetten laufen und die Optionen welche auf 100-150 € liegen, die werden ersmal gekillt.  

20.03.25 08:15

3116 Postings, 384 Tage WissensTraderDer Bruch über der 82-87 € Marke hat nur etwas Kau

Kaufinteresse bei den Zockern ausgelöst und Mutares nutzt die Gelegenheit um wieder Kasse zu machen. Die haben die Verkäufe noch nicht aubgestellt.

Bis Ende April sehen wir für folgende Werte, folgende Kursziele.



Rheinmetall: 1010 €
Hensoldt: 45,47 €
Renk: 22 €
Steyr Motors: 29-45 €


Bis ende April  

20.03.25 08:27

3116 Postings, 384 Tage WissensTraderDiese kleine Gegenreaktion nach der Korrektur ist

nur Technischer Natur und wird nicht nachhaltig sein können.

Wenn Mutares ihr abverkaufsprogramm beendet hat, dann könnte man Mittelfristig kleine Positionen aufbauen.

Bei solchen Unternehemn, die erst 6 - 18 Monaten am Markt sind, sollte man sehr vorsichtig sein. Steyr ist erst seit Oktober 2024 an der Börse durch den Börsengang und hat in 2023 noch Verluste geschrieben.  

20.03.25 08:35

3116 Postings, 384 Tage WissensTraderVor 2 Tagen war Steyr an der Börse mehr Wert als

Mutares selbst und Mutares ist mit über 70 % an Steyr beteiligt.

Da ist es wohl naheliegend, das Mutares Kasse macht und die gunst der Stunde nutzen wird.
Für uns bleibt diese technische Gegenreaktion nur als eine Bullenfalle zu sehen. Da müssen News uns überzeugen und nicht nur gezocke und Fantasie.

Der KI Hype hatte auch kurzfristig für utopische Kurse gesorgt und jetzt spricht niemand mehr davon und die Karavane ist weiter gezogen.

Bei den Kanabis Aktien nach Lauterbach war das gleiche spiel. Es ist schlicht weg nicht Seriös und vor allem nicht nachhaltig.

Wer Zocken will, der kann es tuen. aber eine INvestition ist es keinesfalls bei diesen Rüstungsaktien auf dem aktuellen Niveau.  

20.03.25 08:43

3116 Postings, 384 Tage WissensTraderSo sehen die Fakten aus u. Steyr muss erst liefern

Die Steyr Motors AG bezeichnet sich als ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von Hochleistungs-Motoren, die vorwiegend in militärischen Spezialfahrzeugen, Booten (sowohl militärisch als auch zivil) sowie als Hilfsaggregate für Kampfpanzer und Lokomotiven eingesetzt werden. Zum Zeitpunkt des Börsengangs Ende Oktober 2024 prognostizierte Steyr für das Gesamtjahr einen Umsatz von 41 bis 45 Millionen Euro und ein bereinigtes EBIT von neun und elf Millionen Euro. Die Steyr Motors Betriebs GmbH, die das wesentliche operative Geschäft repräsentiert, hatte den Umsatz im Geschäftsjahr 2023 gegenüber dem Vorjahr auf 38,13 (i.V. 28,05) Mill. Euro gesteigert und dabei einen Betriebsverlust von 4,67 (Gewinn 0,39) Mill. Euro ausgewiesen.
Quelle: AfU Research GmbH

 

20.03.25 08:50

3116 Postings, 384 Tage WissensTraderUnterhalb der 80 € Marke, geht es wieder erneut

rasant abwärts auf die 25-35 € zu.

Am Abend könnten wir wieder Kurse um die 50-60 € sehen.

Ist wie immer nur unsere Meinung!  

20.03.25 08:59
1

1170 Postings, 758 Tage Blitzstartmach dich vom Acker

und labere deinen Friseur voll  

20.03.25 09:18

212 Postings, 397 Tage Bonnhoefer_ML@ WissensTrad: 7 Posts in Folge

...Dialoge sehen anders aus.
Hat einen Grund warum keiner mehr antworten möchte.
Aber immerhin hast du( oder ihr?) jetzt auch Mutares auf dem Schirm.  

20.03.25 09:20

3116 Postings, 384 Tage WissensTraderMutares vekrauft immer noch

Die Steyr Motors AG bezeichnet sich als ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von Hochleistungs-Motoren, die vorwiegend in militärischen Spezialfahrzeugen, Booten (sowohl militärisch als auch zivil) sowie als Hilfsaggregate für Kampfpanzer und Lokomotiven eingesetzt werden. Zum Zeitpunkt des Börsengangs Ende Oktober 2024 prognostizierte Steyr für das Gesamtjahr einen Umsatz von 41 bis 45 Millionen Euro und ein bereinigtes EBIT von neun und elf Millionen Euro. Die Steyr Motors Betriebs GmbH, die das wesentliche operative Geschäft repräsentiert, hatte den Umsatz im Geschäftsjahr 2023 gegenüber dem Vorjahr auf 38,13 (i.V. 28,05) Mill. Euro gesteigert und dabei einen Betriebsverlust von 4,67 (Gewinn 0,39) Mill. Euro ausgewiesen.
Quelle: AfU Research GmbH  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
| 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 11   
   Antwort einfügen - nach oben