Auszug Konzernbericht zum 31.12.2010:
Rechtliche Risiken In den Konzern einbezogene Gesellschaften wurden von der Deutschen Telekom AG, Bonn, für eine ca. 5-wöchige Nutzung von Teilnehmerdaten auf Schadensersatz in Höhe von 8,6 Mio. € verklagt. Der Vorstand und die Rechtsberater gehen davon aus, dass diese Ansprüche unbegründet sind. Die Deutsche Telekom AG hat in den Geschäftsjahren 2009 und 2010 der 118000 AG und zwei Konzerngesellschaften nachträglich Rechnungen für die Jahre 2005 bis Februar 2010 in Höhe von insgesamt T€ 1.796 netto zukommen lassen, gegen die juristisch vorgegangen wird. Die Geschäftsführung und deren Rechtsberater gehen davon aus, dass diese Ansprüche in dieser Höhe unbegründet sind. Vorsorgen sind in angemessener Höhe angesetzt.
++++++++++++++++++++++++++ Diese Vorsorgen sind nun freigesetzt, da der Rechtstreit zu Gunsten von 118000 entschieden wurde. Rückstellungen aus 2010 werden frei, wirken sich aber evtl. später erst positiv aus.
Der aktuelle Kurs rechtfertigt imho eine Korrektur nach oben. Für die nicht verlängerten D-Verträge seitens GoYellow wird eine Abhilfe geschaffen werden. Die Margen werden enger, aber ich denke, dass noch Verhandlungsspielraum gegeben ist. En Der verschobene HJ-Bericht /spät.Ende Okt. dürfte sehr interessant werden...
Nur meine Meinung... |