Alexander Zverev hat beim Masters in Toronto den Einzug ins Finale verpasst. Gegen den Russen Karen Chatschanow verlor der an Nummer eins gesetzte Deutsche.
Traditionell ist der Kampf gegen Drogenhandel eine Aufgabe für die Polizei. US-Präsident Trump will nun nach Medienberichten US-Soldaten gegen Kartelle einsetzen. Mexikos Präsidentin Sheinbaum weist einen Einsatz in ihrem Land zurück.
Die U.S. Air Force will Munition testen, dafür braucht sie eine Reihe von Testfahrzeugen als Ziel. Darunter: Cybertrucks von Tesla. Die Luftwaffe begründet die Markenwahl mit einer detaillierten Analyse.
Die Bundesregierung will Israel künftig keine Rüstungsgüter für den Krieg in Gaza liefern. Viele Unionsvertreter kritisieren die Entscheidung. Israels Premier Netanyahu sagt: »Deutschland belohnt den Terror der Hamas«.
Donald Trump will sich kommende Woche mit Wladimir Putin in Alaska treffen, es geht um den Ukrainekrieg. Russlands Staatschef fordert offenbar schon vorher territoriale Zugeständnisse. Der US-Präsident klingt nicht so, als lehne er das ab.
Die deutsche Rüstungsindustrie benötigt für die Produktion Seltene Erden. Doch jetzt bleiben die Lieferungen teilweise aus. Kommt es zu Produktionsstopps?
Meister Oklahoma City Thunder mit dem deutschen Center Isaiah Hartenstein eröffnet die neue Saison der NBA am 21. Oktober mit einem Heimspiel gegen die Houston Rockets und darf dann die traditionelle "Ring-Zeremonie" nach dem Titelgewinn im Juni erleben. Dies vermeldete "ESPN".
Nach dem ersten bestandenen Härtetest des EM-Sommers mussten Franz Wagner und die weiteren Nationalspieler des Deutschen Basketball Bundes erst einmal einen Gang runterfahren.
Das Maskottchen der Seattle Kraken und Center John Hayden sind bei einem Werbe-Dreh in Alaska einem Braunbären gefährlich nahegekommen. Der Spieler schob anschließend die Schuld auf Maskottchen Buoy.
Deutschland schlägt Slowenien im Härtetest für die Basketball-EM. Dabei geraten Isaac Bonga und NBA-Superstar Luka Doncic heftig aneinander. Der Zoff im Video:
Dieser Wettbewerb bietet Underdogs eine Chance: In Kalifornien ist der Titel des »hässlichsten Hundes der Welt« vergeben worden – an einen haarlosen Bulldoggen-Mischling.
Vor dem Treffen zwischen US-Präsident Trump und Kremlchef Putin in Alaska trommelt der britische Premierminister Starmer westliche Regierungsvertreter zusammen. Auch US-Vizepräsident Vance ist Gastgeber.
Ein wochenlanger Streit hat das Verhältnis zwischen dem FC Barcelona und Torhüter Marc-André ter Stegen belastet. Es ging um die Weiterleitung seiner medizinischen Daten an die Liga. Jetzt gibt es eine Lösung.
Die kalifornische Batteriefirma Lyten plant, die Fabriken von Europas einstigem Hoffnungsträger Northvolt bald wieder hochzufahren. Dabei produziert sie bisher nicht mal in den USA im großen Stil.
Ella Seidel hat beim letzten Masters-Turnier vor den US Open die zweite Runde erreicht. Gegen Polina Kudermetowa aus Russland gewann die 22 Jahre alte Tennis-Hoffnung in Cincinnati 1:6, 6:3, 6:2. In der Weltrangliste steht Kudermetowa auf Rang 60, Seidel auf Rang 124.
Auf einem Flug nach Pjöngjang wird ein Hamburger serviert, lange ein Symbol des kapitalistischen Fastfood-Imperiums, das Nordkorea jahrzehntelang verdammte.
Nach acht Tagen Trainingslager steigt am Freitag der erste EM-Test der deutschen Basketballer. Mit Christian Anderson, einem der Gewinner der Vorbereitung.
PSG möchte sein Trophäenkabinett erweitern, aber Außenseiter Tottenham hat ein Wörtchen mitzureden. BILD weiß, wie Sie das Spiel live im Free-TV sehen können.