aber der beschriebene Mechanismus zum Internen Transfer von PnL von Fonds A nach Fonds B hat nichts mit steigenden/fallenden Kursen zu tun. Ich halte es auch fuer zweifelhaft, dass dies wirklich in grossem Masstab passiert. Denn das verstoesst klar gegen Regulierung und die treuhaenderische Verantwortung des Fonds.
Ich finde den Artikel auch einseitig. Denn Darkpools und SI's sind nicht nur interessant, um grosse Volumina zu "verstecken", sondern auch, weil Boersen ihr Monopol durch hohe Preise (aus)nutzen. Darkpools / SI's / MTFs sind eben wesentlich guenstiger. Das verstecken der Order und der gefuehlte Schutz vor HFTs ist meines Erachtens auch nicht wirklich gegeben. Denn die sind auch in Darkpools aktiv.
Wenn man wirklich Kritik ueben wollte, koennte man sich ueber die vielen "innovativen" Ordertypen aufregen, die z.T. durch regulierte Boersen eingefuehrt wurden, und die einen immer komplexeren Marktmechanismus erzeugen. Ich bin ein Fan des einfachen limit orderbooks! |