wo ist mein Geld geblieben

Seite 150 von 151
neuester Beitrag: 23.02.25 19:48
eröffnet am: 16.11.24 12:15 von: new_schreib. Anzahl Beiträge: 3754
neuester Beitrag: 23.02.25 19:48 von: new_schreib. Leser gesamt: 468987
davon Heute: 4793
bewertet mit 12 Sternen

Seite: 1 | ... | 147 | 148 | 149 |
| 151  

23.02.25 14:55

3353 Postings, 5673 Tage DschäggaWie kann

die Schweiz nur ohne Euro und ohne EU solchen Wohlstand generieren?
Oder Norwegen, oder oder
-----------
Möge der Erfolg mit euch sein.

23.02.25 14:55

3353 Postings, 5673 Tage DschäggaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.02.25 16:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt

 

 

23.02.25 15:09

2306 Postings, 961 Tage millionenwegChecki schön das du so tolerant bist

und Leute mit andere Meinung bezeichnet als links-grüne Deppen. Wenn du lesen könntest dann hätte du wissen können daß ich nicht zur links-grüne Fraktion gehöre, also damit ist deine Aussage schon mal Fake.

Genau so wenig weißt du wahrscheinlich über die Sondermerkmalen der Schweiz und Norwegen Bescheid. Erstere hat durch das Bankgeheimnis was es sehr lange gab eine florierende Finanzmarkt, zweitere ist Reich geworden durch die Einnahmen durch den Verkauf von Rohstoffen welche sie nicht komplett ausgegeben haben sondern in einen Staatsfonds gepackt haben.

Deutschland hat weder das eine noch das andere, also überlege deine Reaktion nochmal würde ich empfehlen.  

23.02.25 15:15
1

3353 Postings, 5673 Tage DschäggaStimmt,

Deutschland hat die ganze Kohle auf der ganzen Welt verteilt.
Stichwort Peru.
-----------
Möge der Erfolg mit euch sein.

23.02.25 15:35

5489 Postings, 6512 Tage herrmannbMilli : so minder bemittelt

wie dieses Statement ausdrücken könnte, das bist Du doch gar nicht. Ich will weder aus der EU austreten, nur die Eu hzurückstutzen auf einen Handelsverbund, plus begrenzte sonstige Übereinkünfte bezüglich vielen Dingen, Besteurung z.B., grenzübergreifende Verfpjlgung von Kriminellen, solche Dinge eben.
Was ich nicht will, das ist sozialistische Vergemeinschaftung von Sozialkassen, gemeinsame Armee, wahrscheinlich dann unter dem Oberbefehl von Uschi, oder diesem sozialistischen Vogel, der im EU Parlament offenbar überall die Finger drin hat, Klaus Dingsda, wie heißt er noch ? Der tauchte vor paar Jahren aus dem Nichts auf, keiner kannte den, aber offenbar hat Klaus Dingsda gute Freunde in der EU Kommiossion.

Diese ganze sozialistische Mauschelei und verrückte Ideen, es gibt noch viele davon in der EU, die will ich nicht, und meinen Wunsch wird die AfD am Ehesten umsetzen.

Das ist erst mal alles, plus paar sonstige Dinge. Dass die AfD Rußland in den A  . .  kriecht, das billige ich auch nicht, aber man muß das hinnehmen, wenn viel wichtigere Dinge auf dem Spiel stehen. Ungebremste Überfremdung von Deutschland, und unehrliche Diskussion da drüber, ist nur ein Punkt von vielen, die wichtig sind.

Die AfD wird sowieso ausgebremst, wenn die auf Putin zu kriechen sollte. Wir machen es so, wie es die Demokratie vorgibt : alle haben ihre Stimme und Meinung, und nur das Nützliche davon wird umgesetzt, das aber von allen Seiten.

Milli, wieso fällst Du auch ein in den Chor der Greiner, die schon den nächsten Adolf an die Wand malen, oder dass Deutschland keiner mehr lieb haben wird, wenn keine Linken mehr am Ruder sind ?

Mir ist das alles egal, ich weiß sowieso, dass das alles nur billige Propaganda von Leuten ist, die ihre Deutungshoheit und ihre Pfründe in Gefahr sehen. Aber die sind in der Minderheit hier, nur schreien die am lautesten, und schrecken vor nichts zurück..

War grad beim Wahllokal, und hab so schnell wie möglich AfD gewählt. Vor der Realschule Frühjahrsluft und Sonne, und alle möglichen Sorten von Menschen. Da gibt es stinknormale weiße Familien mit PoCs im jugendlichen Alter, man denkt, sind das jetzt Austauschschüler aus Ruanda, oder wollen die eine Reggae Gruppe aufmachen.

Jedenfalls, so ist hier die Lage im Viertel, grüne Linksorientierte, die triumphierend ihre Errungenschaften vorweisen. Die, die so etwas als provokante bunte Idiotie ansehen, die wollen die sozusagen per Demo vor dem Wahllokal belehren.  

23.02.25 15:58
1

2306 Postings, 961 Tage millionenweg0,76% von BIP = Deutschlands ganze Kohle

Checki, vlt habe ich die Deutsche Prozentrechnung nicht verstanden, aber ich habe in Holland mal gelernt dass ganz=alles=100%, also kläre birre auf. Ich find nur 076% den Bips als Entwicklunghilfe und davon geht fast eine harbe Mrd nach Peru, verteilt über mehrere Jshren, als wenn das verfügbare Haushaltsvermögen unterhalb 500 mio€  in Deutschland sein sollte, dann habt ihrund die EU wirklich ein Problem.

Entwicklungshilfe: Millionen aus Deutschland für Radwege in Peru? | tagesschau.de
315 Millionen Euro: So viel gibt Deutschland angeblich für Radwege und Busse in Peru aus. Das wurde zumindest in den sozialen Netzwerken und von Politikern behauptet. Doch die Zahl lässt sich nicht nachvollziehen. Von Tabea Huser.
 

23.02.25 16:07

2306 Postings, 961 Tage millionenwegAdolf an der Wand

dafür habe ich überhaupt keine Angst, nur traue ich den AfD nicht zu den Wirtschaftsmotor mal wieder durch zu starten. Außerdem mag ich keine Regeln deswegen wähle ich immer Liberal.

Aber wie schon mal gesagt, ich hoffe das jeder bekommt was er gewählt hat. Wir sind ab mitte April 2026 nicht mehr verpflichtet hier zu bleiben also schauen wir mal wo die Reise hin geht. Griechenland als Rentner nur 6% Steuern und schönes wetter und eine Schrift die man nicht versteht, herrlich ahnunglos in der Sonne die letzten Jahren geniessen.  

23.02.25 16:18
1

6334 Postings, 1717 Tage Micha01@dschägga

Zu Schweiz und Norwegen...

Die haben mehr oder weniger die selben Pflichten und Vorzüge wie jedes EU Mitglied nur dürfen bei Entscheidungen nicht mitstimmen.

Abgesehen von Öl aus Nordsee und Steuerbetrug an anderen Ländern (Bankengeheimnis)  

23.02.25 16:19

3295 Postings, 597 Tage new_schreibersry hermann

aber die CDU / Spd macht eben nix für Rentner.
Für die sind alle anderen wichtiger.
wir bekommen noch nicht mal den Inflations-Ausgleich bezahlt
knapp nur die Hälfte.

Der pers. Steuerfreibetrag für Rentner steigt auch nicht mit der inflationsrate,
also ist er doch irendwann nur noch die Hälfte wert.

Es steigt nur der allg. Steuerfreibetrag nach den Lebenshaltungs-Mindestkosten

Bei der Witwenrente will die AFD die anrechnung von anderen Einkünften auch abschaffen,
so wie es früher war

 

23.02.25 16:21

318 Postings, 214 Tage HomeopathDschägga: für's Nichtstun mehr als für harte

Arbeit kriegen? Wie geht das denn heute?

Und schreib' jetzt nicht, ich möge das selbst rausfinden, weil, das ist so, weil Du das sagst (oder sonstwer das gesagt hat), sondern DU stellst hier die Behauptung auf, DU zeigst, wie das geht. Zahlen, Daten, Fakten.

Bei den Hartzern könnte man allerdings gerne aufschlüsseln, wo die genau herkommen, und wieviel die unterm Strich bekommen.

Die Idee zur Sozialhilfe hätte übrigens auch glatt von Bismarck  stammen können (ist aber schon älter ;-), damit sichert man einen gewissen inneren Frieden und die etwas begüterteren Menschen müssen nicht unbedingt in eine Gated Community ziehen um vor marodierenden hungernden Horden geschützt zu werden.

"Otto von Bismarcks Bemühen zur Einführung der klassisch gewordenen Sozialversicherungen ist auch vor dem Zweck zu sehen, der Arbeiterbewegung durch Erfüllung ihrer Minimalforderungen „den Wind aus den Segeln“ zu nehmen. "

https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialhilfe_(Deutschland)#Geschichte

Die meisten Hartzer leben laut Dr. Google in Berlin, und wo kommen die meisten ausländisch verwurzelten Hartzer her?

"Die meisten stammen aus der Ukraine, 716.979 ukrainische Staatsbürger beziehen Bürgergeld. Kurz danach folgen Menschen aus Syrien, von ihnen beziehen 517.839 Menschen die Sozialhilfe."

https://www.suedkurier.de/ueberregional/...0-2-25;art1373668,11757767

Aus Ländern in denen der Iwan Unruhe stiftet bzw. gestiftet hat! Ohne Putins Handlanger hätte sich Assad nicht so lange halten können (zum Dank lebt der momentan wo genau?) und ohne Putins Überfall auf die Ukraine wären wieviele von den Ukrainern hier? Nur ein paar Hundert mit niedlichem Face und/oder reichlich Oberweite im Entpsannungsgewerbe.

Die Wut muß sich also gen Moskau richten!  

23.02.25 16:23

6334 Postings, 1717 Tage Micha01@herrmann

Doch sparen geht trotzdem, und wenn es nur 50 Euro pro Monat sind mit Zinseszins über 40 Jahre macht das auch Kleimvieh.

Es bleibt einfach keine andere Wahl, es ist unmöglich das eine Umlagefinanzierte Rente funktioniert  bei dem Verhältnis von Rentner zu Arbeitern.

Schöne Systeme gibt es Niederlande mit nem demografischen Faktor und privater Vorsorge

Das Österreichesche System zu bringen ist recht witzig, das ist denen nicht finanzierbar daher ja die ganzen Probleme mit Regierungsbildung etc. Da traut sich keiner ran.  

23.02.25 16:23

5489 Postings, 6512 Tage herrmannbMilli

Du reagierst beleidigt, ich bemerke das wohl. Warum denn ? wenn heute Abend nicht alles so ist, wie ich das wünsche, dann verfalle ich auch nicht in Verärgerung, sondern denke eher, ihr könnt mich alle. An Auswandern habe ich nie gedacht, aus vielen Gründen, ich bin so was wie eine treue Tomate, und ich ziehe nur dann den Schwanz ein, wenn es gar nicht mehr anders geht.

Wenn Du mal 3 oder 5 Jahre in Spanien gelebt hast, dann geht Dir sowieso die ewige Sonne auf den Wecker, das Land ist nicht Dein Herkunftsland, Vater- oder Mutterland ist ja aktuell nicht en Vogue, und Du merkst die Fremdheit an allen Ecken und Enden.

Ich selber könnte höchstens wie Kaiser Karl V. als exilierter Monarch in der Estremadura in einem spartanischen kastilischen Gebäude existieren, vielleicht, aber für diesen  Barockpalast fehlt mir die Kohle :o)
 

23.02.25 16:27

6334 Postings, 1717 Tage Micha01@schreiber

Natürlich kriegen Rentner maximal nen Inflationsausgöeich. Mehr geht doch kicht, es kann nur das verteilt werden was in der Umlagefinanzierung da ist. Die Rente wird eh schon zu einem Drittel durch die Steuer finanziert..

Ganz ehrlich was soll man denn für die Rentner genau noch machen? CdU will z.b. das Arbeiten in Rente Steuerfrei ist.  

23.02.25 16:40

3295 Postings, 597 Tage new_schreiberdas ist doch Quatsch

das hat doch Fritzchen alles durch kalkuliert

So Oma reicht die Rente nicht
Fritz sagt:  Du kannst zur Rente dazu verdienen, Das ist dann steuerfrei !

Oma kann aber nicht dazu verdienen , weil sie am rollator geht.

Oma müsste , selbst wenn sie eine Arbeit aufnimmt  eh keine Steuer zahlen
da sie so wenig dazu verdient  das Sie  i.d.R.  , wenn man die Standard werbekosten
abzieht, sowieso unter den Steuerfreibetrag kommt,  nimmt man ihren pers.
Steuersatz für Rentner noch dazu.

Aber Auchtung OMA:
Beziehst du witwenrente , dann wird jedes Zusatzeinkommen angerechnet
da würde dir auch die Steuerfreiheit nix nutzen. Das hat Merz mal verschwiegen

 

23.02.25 16:42

318 Postings, 214 Tage HomeopathDschägga: Wie kann die Schweiz oder

Norwegen ohne Euro und ohne EU solchen Wohlstand generieren?

Na, da könnte man mal kurz drüber nachdenken! Beide sind übrigens in der EFTA, Norwegen Mitglied im EWR (also beinahe in der EU).

Woher kommt das Geld in Norwegen? Aus der Nordsee. Fische, Erdöl und Erdgas und ein paar Mineralien. Woher kommt die Energie? Hauptsächlich aus Wasserkraft! Fast 90%, dazu nochmal 10% Windenergie.

Bei der Schweiz muß man dann feststellen, daß die sich einfach für nichts zu fein sind.
"Dienstleistungen", in der Finanz (ohne Ansehen der Person oder der Herkunft des Geldes) und Handel mit Rohstoffen (ohne Ansehen der Handelspartner!) und Pharma. Da kommt zuerst der Handel und irgendwann auch einmal Produktion - und erst kommt das Fressen, und dann die Moral.
https://de.wikipedia.org/wiki/...3%B6ssten_Unternehmen_in_der_Schweiz

Energie? Wasserkraft und Atomstrom. (nix gegen Atomstrom, den sollten wir als Abfallprodukt bei der Herstellung waffenfähigen Materials auch in Deutschland nutzen!)  

23.02.25 16:45

5489 Postings, 6512 Tage herrmannbSchreiber : Witwenrente

und Anrechnung von anderen Einkünften :

genau das hat mich tierisch wütend gemacht, als meine Mutter von den sowieso schon nicht gerade luxuriösen Einkünften aus Witwenpension und Eigenrente einen Teil gestrichen bekam. Wieso denn eigentlich ? Beide Einkünfte, BfA Rente und Witwenpension, die waren doch nach allen Gesetzen vorher rechtmäßig erworben.

Und das war hauptsächlich oder nur Steinbrück von der verdammten SPD.

Da steht doch buchstäblich nur die Überlegung der Politik dahinter, dass sich Witwen sowieso nicht wehren können, wenn man denen was weg nimmt, also kann man es gefahrlos machen. Das ist so ähnlich wie bei den BfA Renten, die nur alle 5 oder 10 Jahre so sparsam wie möglich an die Inflation angepasst werden, gerade so viel, dass die Bezieher sich nicht komplett verarscht vorkommen.

Nein, nach genau dieser Bescheißerei mit der Anrechnung war für mich Schluß mit Vertrauen in den Staat. Ab da habe ich den Staat genauso behandelt, wenn es geht, wie der mich, nämlich Minimierung aller Zahlungen. Genau das macht jeder, der sein Hirn nicht schon die anatomische Forschung in Formalin eingelegt hat.  

23.02.25 17:04

3295 Postings, 597 Tage new_schreiberso ist das bei der Witwer -Witwenrente

im moment ,   mein Freund seine Frau starb letztes Jahr
Du bekommt auf Antrag  eine "vorrauszahlung" von 3 Monatsrenten
der/des Verstorbenen , diese Zahlung wird nicht zurückbezahlt,
auch nicht bei ablehnung.

Fallbeispiel : Seine Frau hatte eine Rente von  1200 ,  
er hat eine Rente von 2800 inkl Betriebsrente
Es gibt 55% Witwer-rente , Es werden aber 40% der eigenen Rente angerechnet !!
Witwer-Rente = 660   (55% von 1200)
Anrechnungs-Betrag: 1120   (40% von 2800)
Er bekommt NIX !!!
Hätte er die gleiche Rente wie seine Frau : 1200 , gäbs gerade mal  180 euro
Das ist alles höchst unsozial, er käme nur in den Genuss einer Witwenrente,
wenn sein Frau richtig viel Rente gehabt hätte.
Reiche Leute , vor allem einer selbständig , können da trixen , indem der Gesch-Mann
off. nix hat  

23.02.25 17:13
1

755 Postings, 744 Tage mexelMillionenweg@

deine Idee im günstigen Ausland zu wohnen , könnte von mir sein.
Da ich Rentner bin , wohne ich im Sommer in Liberec  ( Dreiländereck ) . Kaufe im jeweiligen Land , wo es am billigsten ist , ein.
z.B. : Zigaretten , Tanken u. Lebensmittel in Polen , Wegfliegen ab Prag u.v.a.. Benötige im Sommer keine Energie zum Heizen.
Arztbesuche und Gesundheitscheck in der BRD.
Überwintern in Asien ( i.d.R. für 5 bis 6 Monate ).
Wohnungen gibt es in Cebu ab 200 Euro monatlich.
Essen im Lokal ab 3 Euro.
Da es in Cebu ein int. Airport gibt , werden zur Abwechslung billige Package Touren nach HK , Vietnam u.s.w. angeboten.
Nebenbei bemerkt gibt es dort einen internationalen Stammtisch und Treffpunkt zum Austausch von News.
Schließlich sind es nicht nur Deutsche sondern auch u.a. Engländer , Amerikaner , Schweizer denen ihr Heimatland zu teuer geworden ist bzw. mit dem Ersparten nicht mehr zurecht kommen.
Seitdem komme ich mit meinem Geld aus und habe auch ansonsten keine Langeweile.
 

23.02.25 17:16
1

2306 Postings, 961 Tage millionenwegBeleidigte Leberwurst

bin ich ja gar nicht hermannb, nur sehe ich in einen Land wo die meisten nur aufeinader rumhacken, eher nicht als meinen 'Feierabendort'.  Es wird hier nur gemeckert und selten kommt einen überlegte Vorschlag zum Verbesserung der Lage. Ja auch ich bin betroffen von der Witwenrenteänderungen, obwohl wir bereits seit 1991 ein Paar sind haben wir wegen Krankheit erst in 2020 beschlossen zu heiraten, also im Vergleich zu 1991 is die Witwerente einen Witz. Aber mich darüber aufregen tue ich, wenn schon, nur kurz. Schreiber kanndoch auch froh sein das es hier keinen Vermögenssteuer gibt. In Holland würde er mehr als seine gesamte Rente abführen müssen.

Ich finde die Entwicklung hierzulande nicht schön, dabei geht es nicht um Links Rechts Mitte, sondern daß viele Leute nicht bereit sind andere Meinungen zu respektieren und ggf zu hinterfragen.

 

23.02.25 17:31
1

5489 Postings, 6512 Tage herrmannbMilli : o.k. Peace Bro

die Deutschen sind schon seit eh und je Streithanseln, keine Ahnung, woher das kommt. Ich hab schon tiefenpsychologische Betrachtungen in der Hinsicht angestellt, die sind allenfalls dann einig, und ziehen alle am gleichen Strang, wenn die Hütte brennt. Und auch nur dann wirklich effektiv.

Ich finds nervig, aber Friedhofsruhe, oder wir-haben-uns-alle-lieb, wäre noch schlechter. Ich bewundere die Amerikaner für ihre Courage, sich auf Unbekanntes einzulassen, die Engländer für ihre stiff Upper Lip, aber ich lebe nun mal hier.    

23.02.25 17:39
2

771 Postings, 4806 Tage InspektorLongHilfsprojekte als Geschäftsmodell

Es ist schon traurig, wieviele Uninformierte auf Populistenmärchen reinfallen. Milli war schneller und hat ja schon was dazugeschrieben.
Die Entwicklungshilfeprojekte sind im wesentlichen kreditfinanziert. Um die Kredite attraktiver zu gestalten, gibt es eine Bezuschussung durch den Staat. Die genaue Höhe der Zuschüsse hängt von der Bedürftigkeit ab. Normal sind etwa 10% Bezuschussung. Das Geld wird also wieder zurückgezahlt (mit Zinsen).

Beispiel: Das Märchen vom 315-Millionen-Euro-Radweg in Peru
https://www.n-tv.de/politik/...ro-Radweg-in-Peru-article24691195.html
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/...-entwicklungshilfe-100.html

Die Hilfsgelder fließen oft indirekt wieder zurück nach Deutschland, weil die Hilfsprojekte häufig von deutschen Unternehmen durchgeführt werden.

Beispiel: Elektrifizierungsprojekt in Afganistan durch Siemens Energy
https://www.siemens-energy.com/de/de/home/...ierung-afghanistans.html
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/...en-entwicklungshilfe-101.html
https://www.wiwo.de/politik/ausland/...fuer-afghanistan/27463706.html

Warum engagiert sich Deutschland überhaupt im Ausland? Offensichtlich ist das auch ein profitables Geschäftsmodell für Deutschland als Exportland. Mit Umweltprojekten im Ausland reduziert Deutschland gewisserweise auch seinen CO2-Fußabdruck, quasi eine Art Green-Washing oder grüner Ablaßhandel. Man kann natürlich auch kistenweise Bier saufen für die Aufforstung des Regenwaldes. :D~~

Und... kann ich auch Fördergelder vom Staat abstauben? Na klar, wenn man einen gemeinnützigen Verein (z.B. Tafel) oder ein förderwürdiges Projekt hat, dann kann man eine Förderung beantragen.
https://www.foerderdatenbank.de
https://deutsches-ehrenamt.de/foerdermittel/foerdertipps/

Schönen Tag noch... Gruß aus dem Schlaraffenland Berlin :D  

23.02.25 17:51

3295 Postings, 597 Tage new_schreiberrentner im ausland

ist verdammt teuer für den staat ,  denn  das ausgebene Geld für Konsum
kommt nicht zurück in den Geldkreislauf von Ger, angefangen mit
der Mwst.

Wenn ausland , dann richtig: portugal
dort registrieren ,  hier abmelden,
dann bist schon mal basis-krankenversichert für 200 Euro im Jahr.
Brauchst nur noch ne Pflegevers.

Den Trick kannst auch machen, wenn eine priv. Krankenvers. los werden willst.
Du warst ja dann in Portugal ges. versichert !!!
solltest du dich wieder in DE anmelden
Bleibst du in Portugal , kannst du nach paar jahren Staatsbürger werden
Dt. Rentner sind sehr beliebt in Portugal
 

23.02.25 18:29

5489 Postings, 6512 Tage herrmannbPortugal

da wars richtig gut, kann mich dran erinnern. Sehr alte Hochkultur, und früher reich, das sieht man an den schönen Gebäuden. Die einheimischen Mädels an der Algarve sind alle schön, so eine fast südfranzösische Mischung, aber weicher und femininer wie die Französinnen, und nicht so arrogant wie die.

Kann mich noch dran erinnern, wir sind damals mit meinem VW Käfer zu 4 hin gefahren, ca. 1200 km, in Lissabon übernachtet. Als die Batterie des Käfers kaputt ging, mußte man immer abschüssig parken zum Anlassen hinterher :o). Da Lissabon auf Hügeln liegt, ist die Stadt dafür aber geeignet.

Also mit Portugal könnte ich mich auch anfreunden als Wohnsitz, außer dem Barockpalast in Spanien in der Estremadura :o).  

23.02.25 18:53

755 Postings, 744 Tage mexelJa

klar - warum auch nicht - Portugal oder aber auch Chile.( Chile NICHT überprüft aber vom Hören / Sagen ).
Von daher kein Problem.
Für mich ist nur entscheidend , das ich aus steuerrechtlichen Gründe in der BRD angemeldet bleibe.
Erledigen zuverlässig Geschwister , gute Freunde z.B..
Ich lege keinen Wert darauf , das meine Rente über Gebühr vom Finanzamt Neubrandenburg besteuert wird.
Dazu ist es auch  notwendig vorab nicht länger als 6 Monaten im Ausland zu verbringen und die anfallende Post in der Zwischenzeit verwalten und ggfs. bearbeiten  zu lassen.
Erledigt zuverlässig :
https://deregistration.de/leaving-germany/  

23.02.25 19:10
1

755 Postings, 744 Tage mexelDamit

das ganz klar und unmissverständlich formuliert ist:
wer sich in BRD abmeldet bzw. das Finanzamt nachweisen kann das man länger als   -- 6 Monate -- im Ausland verbracht hat , bekommt seine Rente zu   -- über 50 % !!!!  -- versteuert.
Zusätzlich gibt es noch Ärger mit der Krankenkasse , aber NICHT mit der Rentenkasse.


 

Seite: 1 | ... | 147 | 148 | 149 |
| 151  
   Antwort einfügen - nach oben