sachemal, bin ich hier fest eingeordnet als der Linkenschreck ?
Ich vertrete doch nur ganz normal meine Ansichten, die nebenbei gesagt bis vor 20 Jahren als ebenso normal galten, und das voraussichtlich auch wieder werden. Und ich bemühe mich, die Ansichten so reflektiert rüber zu bringen wie möglich, und mit guten Argumenten. Das war doch bisher noch erlaubt, also so bis ca. vor 10 -15 Jahren. Darf ich das denn nicht weiter tun :o) ?
Ich bin übrigens gut informiert über die ehemalige DDR, und vernetzt war ich auch, da meine Familie vor ewig langer Zeit da her kam, es gab viele alte Bekannte der Familie nach 1990, jetzt natürlich kein Kontakt mehr, da alle auseinander gedriftet sind oder Friedhof im Lauf der Zeit.
Da habe ich mit Absolventen der roten Kaderschmiede "Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR" in Babelsberg gesprochen, ausgerechnet Jura im real existierenden Sozialismus :o). Man redete nicht Klartext, sondern hielt seine Meinung dazu höflich hinterm Berg, aber es war schon eine grundsätzliche Gegnerschaft spürbar. Etwa so wie bei Deinem Stasi Nachbarn, Milli, der Dich mit dem Auto auf die Hörner genommen hatte :o). Ein DDR "Wirtschaftswissenschaftler" Universität Dresden machte wunderliche Rechnungen bezüglich des "Buchwerts" Immobilien, Unternehmen, Infrastruktur usw. der ehemaligen DDR auf, damals ging es noch darum, wie viel DDR der Wirtschaft zukünftig verträglich wäre. Natürlich wollte der fast alles aus der DDR Wirtschaft übernehmen, da als gut im Hirn verankert, und weil Ahnung über die ein funktionierenden westlichen Wirtschaftssystems nicht vorhanden war. Nur das Geld sollten keine DDR Aluchips mehr sein (so hießen die DDR Markstücke, die waren aus Aluminium), und die Reisefreiheit sollte natürlich auch verbindlich sein, plus (West-) Geld mit Wert im Ausland.
Und ich habe in einer SED Arbeiter Kneipe in Ostberlin mit Gästen geredet, die sich da 1 Bier 1 Korn abwechselnd reinfüllten. Das war ganz schön heikel, da wir als Wessies erkannt wurden, die Restitutionsansprüche geltend machen wollten, die Kampfansage an ehrbare Genossen.
|