Das war damals als der Kurs umgestellt wurde auf 1 CHF. Vorher war der Kurs, 0,75Cent (Habe damals schon nachgekauft, da ich bei 11 Cent zuerst gekauft habe und dachte, weiter runter kann´s nicht mehr gehen) Nach der Umstellung war der Kurs kursfristig bei 75 cent und ist dann suksesive abgebröckelt. Ich fragte mich damals auch, wieso geht der Kurs in die Knie bei damals gerade veröffentlichten 2,5 Mio Stück Freefloat. Erst später wurde mir klar, dass nur die Großaktionäre dafür verantwortlich sein könnten. Der Schwindel war folgender: Erst wird durch ein Gutachten eines Wirtschaftsprüfers der Wert auf 90 Mio angehoben. Dann wird eine gute Story erfunden und der Kurs durch Börsendienste gepusht. Und dann wird Kasse gemacht. Ich schätze, dass die Großaktionäre einen Mittelkurs von sicher 20 Cent erzielen konnten. Macht bei über 90 Mio Aktien 18 Mio Euro. Da muss eine alte Oma lange dafür stricken. Du kannst es so sehen: Das Geld ist tatsächlich von den unbedarften Anlegern, die den Stories von Byrnes geglaubt haben, geklaut. ( z.B. Aufkauf nach dem Aktiensplitt bis zu 3,5 Euro, Gratisaktien, die nicht alle bekommen haben, bzw. deren Zuteilung ewig gedauert hat, Gewährung einer Barkomponente (Info vom 30.9 2011: Bank steht bereit. Angebot erfolgt in den nächsten Tagen). |