Dass man wegen der Bafin nicht Dinge versprechen soll, die man nachher nicht halten kann, mag nachvollziehbar sein. Wenn man nur noch harte Fakten melden will, dann verstehe ich allerdings nicht so ganz, wieso der Abschluss der Projekte aus 2012, oder der Kauf der Hotels nicht gemeldet werden solle? Das wären dann doch harte Fakten. Ich vermute eher, dass das Geld zum Abschluss der Projekte kanpp sein könnte. Seit einem Jahr würde man gerne zusätzliche Millionen durch das IPO einnehmen, doch die fehlende Bafin-Bewilligung und auch der niedrige Aktienkurs haben Haldane da einen Strich durch die Rechnung gemacht. Sollte die Bewilligung weiter ausbleiben, dann könnte sich Haldane gezwugen sehen, haufenweise Aktien auf den Markt zu schmeißen, um Geld in die Kasse zu bekommen. Bei der derzeitigen dünnen Nachfrage würde das ein Kursdesaster verursachen. Die Bafin-Bewilligung wäre da natürlich sehr hilfreich, allerdings kann ich nichts ausmachen was darauf hindeutet, dass diese unmittelbar bevor steht. Das in den Foren verbreitete Gerücht durch ein paar Glücksritter, die sich höhere Kurse für ihr Haldanaktien wünschen, ist jedenfalls kein stichhaltiges Indiz. |