Es ist ja absolut korrekt AND1, dass man jederzeit auch etwas Negatives schreiben kann/soll über SM. Mach ich ja auch und nicht erst seit einem Monat, sondern seit Ende Februar, da war das mit dem Claassen noch gar nicht draußen. Jedoch soll das auf sachliche Ebene passieren und as was schreibt sollte auch eingermaßen korrekt sein.
Jedoch was der Desertsun schreibt, da stehen einem dann schon die Haare zu Berge. Er verquickt Fakten zusammen, das ist unglaublich. Zudem scheint er absolut keine Ahnung über Bilanzierung und Buchhaltung zu haben. Das was dieser Desertsun heute in diesem Thread abgelassen hat, zeigt dass dieser User nur einen sehr geringen Background über Bilanzen hat. Ein paar Posts muss ich schon mal klarstellen. Eigentlich müsste man wegen kompletten Unfugs gut und gerne 3,4 Posts von Desertsun löschen lassen. Die sind inhaltlich schlicht und einfach falsch. Das hat aber nun wahrlich nichts mit Zensur zu tun.
1.Beispiel Post #2294 Dieses Antrittsgeld von rd. 8 Mio. € war eine Bonivorauszahlung auf 5 Jahre. Somit kann man natürlich nicht von einem 1/3 des Firmenergebnisses sprechen.
2.Beispiel Post #2295 Da schreibt dieser Desertsun, dass diese "10 Mio in der Bilanz erscheinen müsste". Welche Bilanz meint denn diese verwirrte User denn ??? Claassen hat ab 1.Januar 2010 seinen Job bei SM angetreten. Das Geschäftsjahr bei SM endet Ende Oktober. Also von welcher Bilanz redet denn der Desertsun ??? Der scheint dann doch schon mehr als verwirrt zu sein und im gleichen Atemzug schreibt er dann noch etwas von kreativer Buchführung. Was haben denn die 8 Mio.€e Antrittsprämie mit kreativer Buchführung zu tun ??? NICHTS
Wie kann ein normal denkender Mensch einen solchen Bockmist zusammneschreiben ????
Also Desertsun extra für dich. SM bilanziert nach IFRS. Somit muss diese Antrittsprämie bzw. Bonivorauszahlung zwingend auf die Vertragslaufzeit von 5 Jahren verteilt werden. Zudem würde diese Zahlung nie direkt in der Bilanz ersichtlich sein, sondern nur bei den Personalaufwendungen in der GuV würden sie auftauchen. In einer detaillierten Kapitalflussrechnung wären aber diese Geldströme ersichtlich, aber erst im Geschäftsbericht des laufenden Jahres. So einfach ist das Desertsun, wenn man weiß was Sache ist. Du weißt aber ganz offensichtlich nicht was Sache ist. Desertsun du plabberst lieber alles von anderen nach. Erst Kopf einschalten und dann schreiben. Wenn man es nicht weiß, dann recherchiert man oder man fragt. So einfach ist das Desertsun.
Die WiWo hat in ihrem aktuellen Artikel den gleichen Unfug geschrieben, denn von dem hast du Desertsun deine merkwürdigen Infos. Nicht immer etwas von anderen nachplabbern. Wenn man es nicht weiß, dann fragt man (für das ist ja auch ein Thread da) oder man hält ganz einfach die Klappe. Nur diese beide Möglichkeiten gibt es normalerweise.
Dieser Satz von der WiWo ist absolut falsch und irreführend: "Die mit Vertragsabschluss fällig gewordenen Einmalzahlungen an Herrn Claassen sind seit langem erfolgt. Durch das Ausscheiden Claassens aus dem Unternehmen hat sich diesbezüglich nichts geändert. Wenn das Unternehmen nunmehr ein Ergebnisrisiko sieht, muss das also andere Gründe haben". Mit dieser Aussage hat die WiWo ganz einfach gelogen !!! Der User Desert hat das in seiner Post #2282 von heute sehr schön erklärt. SM bilanziert in IFRS und darum muß diese Zahlung auf 5 Jahre verteilt werden. Da es jetzt aber zu einem Rechtsstreit kommt, muss SM jetzt diese 8 Mio. € zumindest erst mal als kurzfristige Rückstellungen einbuchen und das hat dann einen unmittelbaren Einfluss in die GuV von 2009/2010. Wer nur ein wenig Ahnung hat über Bilanzierung, der weiß so etwas. Wer sich aber darüber nicht auskennt, der soll dann doch bitte keine Behauptungen aufstellen wie die WiWo oder auch dieser Desertsun. Noch einmal: SM hat mit ihrer Gewinnwarnung absolut korrekt gehandelt ohne Wenn und Aber.
Damit will ich aber in keinster Weise diese Zahlungen und den Claassen-Vertrag rechtfertigen. Was sich da der Aufsichtsrat von SM geleistet hat ist ein gnadenlose Frechheit gegenüber den Mitarbeiter und den Aktionären. Dieser Vertrag war schon mehr als fahrlässig. Jetzt lässt sich auch nachvollziehen warum sich SM so bedeckt bei der Kündigung vom Claassen verhalten hat. Die wollten ganz einfach nicht, dass dieser Vertrag bekannt wird.
Durch die ganzen Berichte über SM ist aber einem mittlerweile auch klar warum SM nicht in den Prime Standard wechselt. Da müssten dann solche Dinge offengelegt werden. Auch müssten Zahlungen an den Aufsichtsrat offengelegt werden. Ebenso müsste die Aktionärsstruktur veröffentlicht werden. Die scheint ja bei SM ein riesen Geheimnis zu sein. Im Entry Standard muss man das alles nicht. Jedenfalls macht es bei SM den Anschein, dass dort eine gewisse Anarchie seitens des Aufsichtsrats herrscht.
Das Unternehmen SM hat durch die ganzen Berichte und auch durch die eigene Vorgehensweise massiv an Vertrauen verloren und das völlig zurecht. So wie SM agiert hat, das kann/darf einfach nicht sein. Man kann echt gespannt, ob es SM wieder schaffen kann in die Aktie Vertrauen rein zu bringen. Das wird eine Herkulesaufgabe, denn über alles was SM jetzt berichtet, wird doch sofort hinterfragt, ob das die Wahrheit oder nur die Halbwahrheit ist. Ich muss ehrlicherweise sagen, dass sich ebenfalls ein ungutes Gefühl mittlerweile habe, da man alle Aussagen von SM hinterfragen muss. Es ist eigentlich echt schade, denn dass SM operativ erfolgreich unterwegs ist, das ist bewiesen. Zudem ist die CSP-Technologie hochinteressant und ich bin absolut überzeugt davon, dass die Zukunft von CSP sehr sehr erfolgreich sein wird. Jedenfalls hat SM sehr sehr viel Kredit verloren. |