Rincewind, das mit dem „öffentlichkeitswirksam“ ist lustig. >90% der Leute hier sind long und Du redest den Leuten hier aus der Seele, in dem Du jede Kontra-Stimme diskreditierst mit Wichtigtuer/Trolle/B*llsh*t. Ich hingegen nehme oftmals auch die Gegenposition ein. Naturgemäß haschen Deine bzw positive Postings wesentlich mehr Sterne ein, Du bist also eher das Vorbild in Sachen „öffentlichkeitswirksam“ schreiben.
Inhaltlich: nimm doch mal mich als Beispiel: ich bin in Wirecard investiert (den Satzanfang magst Du ja besonders) und will das auf absehbare Zeit bleiben. Aber: natürlich finde ich es komisch wenn Wirecard ein Unternehmen kauft, das wenige Wochen zuvor zu einem Bruchteil verkauft wurde. Auch die Geschichte mit Al Alam, mit dem beauftragten Detektiv, mit den Excel-Tabellen, mit Edo, mit den Whistleblowern, binäre Optionen, etc. - ich finde diese Dinge ziemlich komisch, keine Frage.
Und was passiert dann? Man diskutiert im Forum, von Kosto kommt eine super Erklärung bezüglich des Indien-Deals, man tauscht Argumente aus, man geht durch die Verteidigungslinien von WDI selber, man hält die Dinge für nicht materiell oder lässt sich von anderen Foristi überzeugen.
Aber Du willst solche Diskussionen noch nicht mal starten lassen und in Deiner Welt - wenn man sich mal für ein Investment entschieden hat - gibt es keinen Grund, die negativen/komischen Dinge überhaupt noch zu erwähnen wie Du selber schreibst: „wieso sollte ich (...) auch noch in meinem "contra"-Posting extra erwähnen?“ Wie gesagt, das ist nicht mein Verständnis einer Diskussion bzw eines Forums. |