Das sehe ich auch so.
Absichern ja, weiter verkaufen- nein.
Was die meisten übersehen haben:
http://www.ir.plugpower.com/profiles/investor/...p;BzID=604&G=795
Vesting of the warrants is tied to payments totaling $600 million in the aggregate made by Amazon, directly or indirectly, in connection with the purchase of goods and services from Plug Power.
Es geht bei dem Amazon-Deal um GenDrive Käufe und nicht um PPA -Deals.
Kein restricted cash
Kein Non-GAAP Revenue
Es stellen sich mehrere Fragen:
Hat Plug Power mit Amazon im Rücken die Macht, endlich eine Refi mit WalMart auszuhandeln?
IM CC wurden wieder 500 ProGen Verkäufe für dieses Jahr thematisiert, statt wie bisher 100. Stattet Amazon auch seine Lieferfahrzeuge mit ProGen aus?
Was ist mit Fedex und USPS?
Werden die auch ihre Lieferfahrzeuge auf ProGen umstellen?
Wird es einen soliden China Deal in diesem Jahr geben?
GenDrive und Forklift Verkäufe ohne Technologie Transfer?
Die Story geht weiter.
P.S.
Nach Fukushima und Atomkraftausstiegsbeschluss der BuReg war ich bei Vestas eingestiegen bei 3 Euro.
Die hatten auch so eine Art PPA Deal mit Dong Energy.
Die Aktie ging erst durch die Decke als Mitsubishi Heavy Industries als Finanzierungspartner über ein Joint Venture eingestiegen ist.
Heute steht Vestas bei 77 .
Nicht Fukushima, nicht Atomaustiegsbeschluss, erst der starke Finanzierungspartner hat Vestas an die Weltspitze geführt.
Eine ähnliche Ausgangslage sehe ich jetzt bei Plug Power.
Plug Power hat jetzt Verhandlungsmacht.
Das ist der eigentlcihe GameChanger.
|