Was wurde erreicht:
Q4 2016 Q4 2015 12Month 2016 12Month 2015
3.011.000 (9,417.000) 3.946.000 (9.890.000) Total Gross Profit
Endlich: Der Deckungsbeitrag ist positiv. Das ist die Grundlage für jeden betriebswirtschaftliche Erfolg. Das war 2015 und all die Jahre zuvor nicht gegeben. Schon allein diese Kennziffer rechtfertigt eine positive Prognose für die Überlebensfähigkeit des Unternehmens. Nochmals: E n d l i c h
Q4 2016 Q4 2015 12Month 2016 12Month 2015
3,359.000 1.774.000 10.916.000 5.075.000 Fuel delivered to customers
Tatsächlich: In 2016 wurde fast 11 Mio $ mit fuel deliveries verdient. 2015 waren es nur ~5 Mio. $.
Diese Erträge fallen auch in 2017 wieder an + der zusätzlichen Betankungen für 5500 Gendrive Units bzw. 25 Tankstellen. Ja, Plug Power ist in der Wasserstoffwirtschaft angekommen!
Warum sind die Analysten trotzdem unzufrieden?
1) GAAP Revenue liegt mit 89,9 Mio unter den Zahlen des Vorjahres.
Wie kann das angehen bei der Rekordzahl von 4000 installierten GenDrive Units? Antwort: Die Accounting Rules mussten dem GAAP Standard angepasst werden, d.h. 66, 2 Mio für deployed Units under PPA konnten nicht in das Ergebnis mit einbezogen werden.
2) Das EBITDA ist trotz gegenteiliger Vorjahresprognose negativ:
Q4 2016 Q4 2015 12Month 2016 12Month 2015
(7,507.000) (21.467.000) (36.989.000) (48.198.000)
Ja, EBITDA Break Even wurde nicht erreicht. Ursache ist vor allem, dass man eine Verlängerung der ITC`s eingepreist hatte. Hinzu kommen kräftig gestiegene R&D Ausgaben. (von 14.948.000$ auf 21.177.000$) und Austausch von alten Stacks einer hier nicht zu benennenden Firma, die die prognostizierte Lebenserwartung nicht erfüllen. Mit den neuen Stacks von 3M wird das Gross Margin in 2017 prognostiziert auf 8-12% steigen.
Anmerkung: Auch wenn das EBITDA Break Even noch nicht erreicht wurde, konnte dennoch ein Break Even in Q4 auf der Basis des Net Cash Flow from Operating Activities erreicht werden. Auch ein wichtiger Meilenstein!
3) Der Cash Bestand ist von 111.796.000$ in 2015 auf 100.636.000$ in 2016 gesunken.
Ja, das ist so. Die schwierigen Finanzierungsbedingungen machen Plug Power nach wie vor zu schaffen. Das ein Refinanzierungsdeal mit WalMart nicht erreicht werden konnte, ist eine echte Enttäuschung.
Soweit meine selbstverständlich nicht vollständige Analyse.
Kritik: Ich ärgere mich, dass andere Forumsteilnehmer so wenig auf die Zahlen eingehen und wie ein stigmatisiertes Kaninchen irgendwelche Meinungen von Analysten kolportieren oder das Zahlenwerk mit Charttechnik bzw. Shortquoten kommentieren. Das kann es nun wirklich nicht sein.
Nochmals zu den Prognosen für 2017:
Die Prognose ist ausgesprochen defensiv, weil weder ein Fedex noch ein China Deal eingepreist wurde.
|