Plug Power - Brennstoffzellen

Seite 307 von 941
neuester Beitrag: 14.08.25 11:48
eröffnet am: 13.06.13 16:14 von: Alibabagold Anzahl Beiträge: 23511
neuester Beitrag: 14.08.25 11:48 von: slim_nesbit Leser gesamt: 9592179
davon Heute: 1750
bewertet mit 56 Sternen

Seite: 1 | ... | 305 | 306 |
| 308 | 309 | ... | 941   

30.11.16 17:24

267 Postings, 3569 Tage RealTim...

Bringt nur dem PP Kurs wenig.  

02.12.16 09:41
1

1605 Postings, 4319 Tage second thoughtvisionär wie Tesla EV`s

aber haben sie auch so viel Geld wie Elon Musk, um ihren Traum zu verwirklichen?

https://www.cnet.com/roadshow/news/...one-ev-semi-fuel-cell-hydrogen/

Die Zukunft von Brennstoffzellen liegt sicherlich im Heavy Duty Bereich.

Nikola Motors könnte..... könnte in dieser Richtung neue Horizonte aufgezeigt haben.

Aber auch Toyota arbeitet an ähnlichen Konzepten:

https://www.trucks.com/2016/11/17/toyota-hydrogen-fuel-cell-truck/

Was bedeutet das für Plug Power?

Jungs strengt Euch an. Der Range Extender (Progen) ist ganz nett, aber nichts für die Heavy Weight Championship, die sich bei Toyota und Nikola Motors andeutet.  

03.12.16 17:24

4701 Postings, 5437 Tage AlibabagoldAir Liquide

Ist Air Liquide hier eigentlich noch investiert?  

05.12.16 10:45
1

1605 Postings, 4319 Tage second thoughtNoch einmal Nikola Motors

Nikola behauptet, dass ihr Truck Nummer One mit Brennstoffzelle 800-1200 Meilen  (~2000 KM)
Reichweite realisieren könne.

dazu brauchen sie eine Brennstoffzelle mit einer Leistung von 300kw:

the fuel cell outputs nearly 300 kilowatts (kW) of clean energy straight to the batteries, keeping them charged.
www.nikolamotor.com/one.

Die Schlüsselfrage ist, welcher Hersteller kann eine PEM Brennstoffzelle herstellen mit 300 kW Leistung?

Klar Hydroenics und Ballard Power können solche Brennstoffzellen herstellen... für den stationären Bereich verpackt in einem 40 ft Container, aber im Mobilitätsbereich sind bisher maximal 200 kw möglich
(Celerix Programm Hydrogenics und Ballard Power FC velocity
http://ballard.com/power-products/motive-modules/  )

und Plug Power?

These electric vehicles ( FEDEX Doelivery Trucks) can only travel a specific distance on one charge, on average, approximately 80 miles. By adding a hydrogen fuel cell, that range can more than double.

Keine kw Angabe bisher.

Also die große Frage: Wer kann 300kw Brennstoffzellen bauen, die eine akzeptable Größe haben, um einen Sattelschlepper mit Strom zu versorgen..... Die Batterie muss ja auch noch untergebracht werden.

Eines wird jedenfalls sichtbar:

Eine Reichweitenverlängerung von 80 auf 160 Meilen ist absolut zu weinig, um am Markt bestehen zu können. Das reißen die batteriebetriebenen Busse von BYD auf einer Arschbacke ab.

Man möge meine populistische Ausdrucksweise entschuldigen - soll ja modern sein.

 

06.12.16 09:28

1605 Postings, 4319 Tage second thoughtBlackRock hat Lunte gerochen

Da kommt was mit China!

Die sind übrigens ganz schlau.

Da kauft:

BlackRock Fund Advisers

BlackRock Institutional Trust

BlackRock Investment Management

und dann auch noch Teachers Advisers, na da kann denn ja gar  nichts mehr schief gehen.

 

06.12.16 12:21

267 Postings, 3569 Tage RealTimahh...

... jetzt kommt er endlich. Der lang erhoffte Short-Squeeze!  ;)  lol  

09.12.16 19:00

4796 Postings, 8743 Tage GilbertusPlug Power Zukunft-Aussichten ?

Lange Zeit tritt Plug Power auf der Stelle, resp. ging den Berg runter, fast nur noch Talfahrten.  
wink



Kommt jetzt hoffentlich wieder etwasx Leben i.d. Bude ?.

Der CEO glänzt auch nicht mehr mit NEWS ?:


06.12.16 17:56
Rodman & Renshaw
New York - Plug Power-Aktienanalyse von Analyst Amit Dayal von Rodman & Renshaw:

Laut einer Aktienanalyse empfiehlt Analyst Amit Dayal vom Investmenthaus Rodman & Renshaw die Aktien des Brennstoffzellen-Anbieters Plug Power Inc.
im Rahmen einer Ersteinschätzung zum Kauf.

Plug Power Inc. entwickle und produziere Wasserstoff/Brennstoffzellensysteme auf Basis der PEM-Technologie. Die Produkte würden in den Bereichen Material Handling, Transport und stationäre Stromgenerierung zum Einsatz kommen. Trotz des starken GenDrive-Wachstums befindet sich Plug Power nach Ansicht der Analysten von Rodman & Renshaw noch in einer frühen Phase der Expansion.

Zusammen habe das Unternehmen einen adressierbaren Markt im Volumen von mehr als 30 Mrd. USD vor Augen. Substanzieller Spielraum für Wachstum ist vorhanden, so das Fazit von Analyst Amit Dayal.


In ihrer Plug Power-Aktienanalyse nehmen die Analysten von Rodman & Renshaw die Bewertung des Titels mit einem "buy"-Rating und einem Kursziel von 3,00 USD auf.

cool

-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

13.12.16 09:21

1605 Postings, 4319 Tage second thoughtHier wird versucht,

eine ganze Branche bei lebendigem Leib zu vergraben.

Gott sei Dank gibt es Flüchtlingshelfer.

Die Konterrevolution kommt aus China und diese Konterrevolution wird stärker sein als die Kräfte des Ancien Regime.


Tunnel graben und in Deckung bleiben.

Der Gegenangriff kommt!  

13.12.16 19:29

43 Postings, 6056 Tage Blocktraderlol

weak head thread Nr. 1  

14.12.16 09:44

1605 Postings, 4319 Tage second thoughtNix, weicher Birne

- Aus der amerikanischen Politik kommen derzeit nur feindliche Signale in Sachen Erneuerbare Energien.

- China beschließt Kapitaltransferbeschränkungen

und bezogen auf Plug Power kommt hinzu:

Andy Marsh mauert und flunkert, dass sich die Balken biegen.

Die Transparenz der Unternehmensentwicklung ist nicht mehr gewährleistet, und da Donald Trump die scharfen Publizitätsvorschriften gegenüber der SEC wieder rückgängig machen will, ist da auch keine Besserung in Sicht. (Die jetztige Präsidentin der SEC hat deshalb bereits ihren Rücktritt erklärt)

Das Unternehmen gehört den Aktionären und nicht irgendwelchen Munkelbruderschaften.  

14.12.16 19:09

1605 Postings, 4319 Tage second thoughtWahrnehmung und Realität

Darüber muss erneut geredet werden.

Hydrogen2020 hat dies in bekannt eigenwilliger Weise getan.

http://www.hydrogen2020.com/plug-perception-reality/

Wer ist in der Lage, im derzeitigen politischen Umfeld das Sentiment zu drehen, das Potential, dass in Plug Power steckt, Realität werden zu lassen.

Wer klärt darüber auf, was bei Plug Power derzeit läuft und was nicht.
Andy Marsh tut es nicht.

Wer macht deutlich,  was in den letzten Jahren alles getan wurde, um die Unternehmensperformance zu verbessern.
Andy Marsh hält das nicht für nötig.

und wer entwickelt endlich die 300kw Brennstoffzelle, die erforderlich ist, um einen Sattelschlepper mit nur zwei Wasserstofftankfüllungen von New York nach Vancouver fahren zu lassen. (unter Volllast natürlich)
Genau das wird nämlich ein rein batteriebetriebenes Fahrzeug nie schaffen.

Die Wende kommt, aber wann?  

15.12.16 14:26

1038 Postings, 4997 Tage antares0650ist er der Mann?

https://www.welt.de/politik/ausland/...p;lid=613544&pm_ln=1298694

Wenn B.Gates diese Meinung hat dann steckt was grosses dahinter....  

15.12.16 14:33

1038 Postings, 4997 Tage antares0650#7583

zur Transparenz:
man ist nicht verpflichtet über ungelegte Eier zu reden; es gibt eine Hauptversammlung und hier hat man den Aktionären Rede und Antwort zu stehen...
Sind wir uns doch ehrlich: Wir leben in einer Welt wo zuviel gegackert wird... "Wir schaffen das" ist so ein Gegackere....
und Herr Marsh wird die Aktionäre sicher nicht über Verhandlungen und Planungen die noch in Schwebe sind....
 

15.12.16 16:05

1605 Postings, 4319 Tage second thoughtüber Leistung reden

Es lässt sich einfach nicht ignorieren, dass im Moment alle auf die Batterietechnik setzen.
Selbst Toyota, die mit dem Mirai den Anfang gemacht haben, mussten sich diesem Trend beugen und rein batteriebetriebene Fahrzeuge anbieten.

Die einzige Alternative ist mehr Leistung.

Die bisherigen Brennstoffzellenaggregate bewegen sich im Bereich zwischen 60 und maximal 200 kw.
(siehe Produkte von Ballard Power und Hydrogenics)

Es gibt keine Alternative:

Die Brennstoffzellenhersteller müssen in Leistungsklassen von 300-500kw vordringen.
Erst in dieser Leistungsklasse sind sie wirklich zwingend und alternativlos.

zum Beispiel für dieses Fahrzeug:

https://nikolamotor.com/two

Reichweiten von 200 Meilen, wie sie durch den RangeExtender von Plug Power für Fedex entwickelt wurden, greifen zu kurz in einem Markt, der dieses Segment auch rein batteriebetrieben bedient.

Think beyond N o w.

and the  F u t u r e  will  award you.

 

20.12.16 13:56

1926 Postings, 4979 Tage sven60Batterie + BZ

die Kombinationsform, also Batterie und BZ (auch als Range-Extender) ist die Zukunft. Via Plug-in-Hybrid....Der H2 kann immer günstiger produziert werden, da immer leistungsfähigere Elektrolyseurtechnologie...(da wird mehr investiert als in Batterietechnik !). Investor Rogers sieht massiven Anstieg des Lithium-Preises. Das kann die Batteriekosten treiben ! Und dann immer die Frage: wo kommt der Strom her....ausser....ausser aus der Steckdose :o)  Die Elektroautos müssen günstiger werden - da sagt China, wo es lang geht. Bei der Batterie sollte man auch den CO2-Abdruck sehen und Rahmenbedingungen = Hitze und Kälte, also Nutzung der Batterie für Klimaanlage im Sommer und Heizung im Winter = das verringert den Radius ! Deshalb auch bei rein batteriebetriebenen Bussen der BZ-Range-Extender......Letztendlich geht es um die Kosten und die Preise = die Umweltaspekte sind wichtig, werden aber nicht als die entscheidenden angesehen, bislang; aber auch das wird sich ändern.....Jeder PKW-Produzent muss alles im Portfolio haben...groß, klein, Batterie, BZ etc. Da könnte indes Tesla ins Hintertreffen geraten (2017 wird das entscheidende Jahr dort sein). Und klar ist auch: es muss und wird immer mehr H2-Tankstellen geben wie auch Stromladestruktur. Bei Letzterem die Frage, ob da nun alles Städte mit solchen Anlagen voll geplastert werden und damit Parkraum in Mengen verbaut wird. Aber auch neue Technologien kommen = Laden per Induktion ohne Kabel (Kabel ist schon schräg, oder ?). H2 Tanken in 3 Minuten....well....auch da immer mehr Radius mit immer weniger H2.....Hat alles zwei Seiten. Interessant, dass die GRÜNEN so batteriegesteuert sind.  

21.12.16 19:01

2 Postings, 3164 Tage hydrogeniumkann mir das einer bitte mal erklären

21.12.16 19:01

2 Postings, 3164 Tage hydrogenium...

 
Angehängte Grafik:
plug_power.png (verkleinert auf 49%) vergrößern
plug_power.png

22.12.16 09:26

421 Postings, 4075 Tage AngelmanGanz klar

Da ist der Verfasser beim Eintippen des letzten Wertes eingepennt und mit der Rübe auf dem Zahlenblock gelandet;-)  

23.12.16 16:45

1605 Postings, 4319 Tage second thoughtWer...

Wer mit einem Sinkblei angelt

Der sollte keine Fliegenfische als Fang erwarten.



Frohe Weihnachten  

23.12.16 17:57

1605 Postings, 4319 Tage second thoughtNein...

Schwarzer Humor ist nicht die richtige Antwort auf die Kursflaute.

Plug Power hat einige Ässe im Ärmel.

- China Deal in Spe

- Fedex Deal: GSE Verkäufe auf jeden Fall.
  (In Memphis steht bereits eine riesige Wasserstofftankstelle für die Paketschlepper)

- neue Kunden, möglicherweise sogar Amazon?

- ITC ?  - Das würde alle Brennstoffzellenwerte explodieren lassen

Der Weihnachtsmann wird uns nicht mit einem Kurssprung überraschen, aber bereits die Q4 Zahlen
sollten der Aktie Auftrieb geben. (Margenverbesserung!)

Also:

Happy New Year.

Solange melde ich mich auch erst einmal ab.  

23.12.16 19:39

421 Postings, 4075 Tage AngelmanWünsche allen schöne Feiertage

Second Thought, ich schätze deine Ausführungen hier sehr, aber vom Angeln hast du (mutmaßlich) keine Ahnung, oder? ;-)

Gute Vorzeichen, bald gute News und ein noch besserer Kurs in 2017...  

27.12.16 07:39

1235 Postings, 3831 Tage Europäer1chart

unter 1,26$ , liegen garantiert große stopp los order, nächster halt 0,70$

 

29.12.16 21:07

1235 Postings, 3831 Tage Europäer1stopp los geht los

fuel cell am allzeittief 1,85$  wer hätte das gedacht

bei plug ist das allzeittief  0,145$    

hoffnung kann teuer werden an der börse, ich spreche aus erfahrung,

 ein stopp los kann geld retten oder einen gewinn verhindern  

Seite: 1 | ... | 305 | 306 |
| 308 | 309 | ... | 941   
   Antwort einfügen - nach oben