Kommende Woche geht der Datenreigen weiter. So melden aus Deutschland unter anderem "ADVA Optical, BASF, Covestro, Deutsche Bank, DWS, Klöckner, Krones, Linde, MTU Aero Engines, Puma, Sartorius und Siltronics Quartalszahlen. Bei den Europäern stehen Anheuser Busch, Nokia, Philips, PSA, Renault und STMicroelectronics und bei den US-Amerikanern Alphabet, Amazon, AT&T, Boeing, Exxon Mobil, General Electric, Halliburton, Intel, Mircrosoft, T-Mobil US, Texas Instruments, Twitter, Verizon und Visa im Fokus.
Wichtige Termine- Deutschland – Markit Einkaufsmanagerindex Deutschland (Industrie, Service, Composite) für Oktober
- Deutschland – Gfk-Konsumklimaindex für November
- Deutschland – Ifo-Geschäftsklimaindex für Deutschland, Oktober
- Europa – Verbrauchervertrauen Euro-Zone, Oktober
- Europa- Markit Einkaufsmanagerindex Euro-Zone (Industrie, Service, Composite) für Oktober
- Europa – EZB-Zinssitzung – Bekanntgabe des Zinsentscheids (13:45)
- USA – Fed veröffentlicht Beige Book
- USA – Auftragseingang Langlebige Güter, September
- USA – Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 20. Oktober
- USA – BIP Q3, erste Schätzung
Charttechnischer AusblickWiderstandsmarken: 11.780/12.000/12.110/12.430 Punkte Unterstützungsmarken: 11.000/11.480 Punkte Der DAX® präsentierte sich zum Wochenschluss etwas leichter. Die Unterstützung im Bereich von 11.480 Punkten konnte jedoch noch gehalten werden. Die Lage bleibt somit weiterhin labil. Solange die Unterstützung hält besteht die Chance auf eine technische Gegenbewegung bis in den Bereich von 11.780 Punkten. Kippt der Index hingegen unter 11.480 Punkte droht eine Konsolidierung bis 11.000 Punkte. Ein nachhaltiger Stimmungswandel zeichnet sich frühestens oberhalb von 12.000 Punkten ab. Abwarten könnte aktuell die beste Devise zu sein."
Quelle: Wochenausblick: DAX mit kleinem Wochenplus. EZB und Bilanzen im Fokus! 19.10.18 - Kolumnen - ARIVA.DE
|