lesen sich wie abgeschrieben aus dem Wahlkampfflyer des hiesigen Grünen-Ortsvereins. Wenig intelligent. Denn Politik besteht eben nicht nur aus Atom und erneuerbaren Ener- gien. Apropos Atomkraft: das endgültige Aus für alle AKWs ist in Deutschland Fakt. Strittig ist nur der Zeitrahmen. Sich hier nun wegen zwei oder drei Jahren zu balgen, ist schlicht und einfach dumm, denn der Streit beruht auf Sentiments und die sind kein gute Rat- geber.
Was die angebliche Kürzung der Förderung erneuerbarer Energien anbetrifft, verhält es sich etwa so, wie mit dem "Sozialabbau": es ist ein Märchen. Tatsächlich ist der Sozial- haushalt größer als jemals zuvor in der Bundesrepublik. Auch gibt es kein Land weltweit mit besserer sozialer Hängematte, als Deutschland.
Letzten Endes sollte sich der Erfolg einer Politik am Ergebnis bemessen. Wenn das Ergebnis so aussieht, wie in Baden Württemberg, kann die Politik, die dazu geführt hat, wohl nicht schlecht sein. Es wird leider zu oft vergessen, dass die Rot-Grün geführten Länder ihre "Wohltaten" auch nur deshalb verteilen können, weil Länder wie BaWü und Bayern sie finanzieren. |