dass Tuchel mit einer 3er Kette spielen lässt. Kann man also als eine durchaus originelle Idee sehen, die für mich zwar von Anfang an deplatziert war, aber mein Gott: soll er doch halt mal wieder originell sein, statt nach zwei so krass schweren Spielen in den Knochen auf möglichst bewährte Grundmuster zu setzen. *Ironie off*
ABER was zeigte denn hier schon die erste Halbzeit meiner Meinung nach ganz klar:
1. führte die 3er Kette dazu, dass man häufig mehr Leute zum verteidigen da hatte als gewohnt, was wiederum ein trügerisches Gefühl der Sicherheit erzeugte nach dem Motto: "nimm Du ihn mal, ich hab' ihn schon" oder so ähnlich. Sehr schön beim ersten Gegentor zu beobachten, bei dem es aus meiner Sicht beim zuletzt am Torschützen vorbei zum eigenen Tor laufenden Burnic am wenigsten verständlich war, dass er nicht gezielt zum späteren Torschützen gelaufen ist.
2. führte die 3er Kette zur Hereinnahme des eben schon angesprochenen Burnic, der während der ersten Halbzeit auch durch mehrere indiskutable Fehlpässe gezeigt hat, dass man ihm und der Mannschaft keinen Gefallen tut, wenn man ihn an diesem Tag durchspielen lässt.
1.+2. hätte für mich zu dem Schluss geführt: bei den Innenverteidigern ist heute weniger mehr, also in der Halbzeit Burnic raus, Passlack rein (der für mich im Übrigen zur Gänze das verkörpert, was Tuchel heute von der gesamten Mannschaft sehen wollte: volle Einsatzbereitschaft, Kampf um jeden Ball).
Aber nein, Herr Tuchel will sein Ding da hinten durchziehen. Nach einer typischen Dembele-Einwechslung in der 60sten Minute und einem typischen Dembele-Ballverlust orientiert sich Burnic als der linke Mann in der 3er Kette NICHT zum linken Angreifer, sondern greift stattdessen jenen zentralen Darmstädter an, auf den ohnehin gleich Ginter und Sokratis gewartet hätten. Der steckt zum dadurch freien Mann durch und fertig ist das 2:1, gegen das die zunehmend mutlose BVB-Mannschaft nicht mehr so richtig anzukämpfen in der Lage ist.
Mir ist schon klar, dass die Mannschaft insgesamt einen Durchhänger hatte, was viele Grundtugenden anbelangt. ABER: so ist das halt, und es ist nach zwei extrem harten Spielen in den Tagen davor und praktisch ohne Rotation (warum auch immer, aber DAS Fass will ich jetzt nicht aufmachen) teilweise auch nachvollziehbar. DAMIT muss ich dann als Trainer einfach arbeiten und das tun, was ich tun kann. Aus meiner Sicht hätte hier ein Zurückrudern bei 3erKette / Burnic in der Halbzeit geradezu auf der Hand gelegen. Ich hätte das im Übrigen auch da schon gepostet, hatte aber da noch nicht einmal den Rechner hochgefahren. Gleich nach der HZ dachte ich mir aber noch: Mensch, Tuchel, warum wechselst Du denn Burnic nicht einfach wieder aus und löst die 3er Kette wieder auf? Weil es implizieren würde, dass das vielleicht keine gute Idee war? Wo es doch ganz bestimmt eine superduper Idee war, die nur nicht aufgegangen ist, weil die gesamte Mannschaft mental so daneben war?
Das ist kein entweder - oder. |