erläutern sie uns unwissenden denn doch vielleicht den Unterschied zwischen einem joint venture welches Nordex in China anstrebt und einer Übernahme durch einen chinesischen Konzern... meingott : Watchersg #12239 15.04.12 20:08 unter sich? Das mit dem verstehen ist nicht so einfach beim Herrn raldinho Ich mein Aktienrecht kommt ja nicht unbedingt aus der Sportwettenecke.....von daher musst du ein bisschen Nachsicht haben mit ihm... sollte sich ja auf folgendes beziehen? WatcherSG : löl - raldinho #12618 15.04.12 20:00 >>Anfang man scheint sich aber schon sehr sicher, wenn man diesen Stand der verhandlungen öffentlich macht...die Angst vor den Kapitalmärkten bei scheitern und so....und von einer Übernahme des China-Geschäfts durch irgendwen war da bisher bei Nordex noch nie die Rede...wenn ich mich recht erinnere.... >>Ende raldinho es geht darum einem partner mindestens 51% an nordex-china zu überlassen um besseren zugang zum china-markt zu bekommen!,... bei 51% frage ich mich ob nordex dann noch das sagen hat!,... ganz großes kino von dir!,... bei deinen tausen-wiederholungen und ariva-wikipedia solltest du bitte auch die inhalte mal langsam anfangen zu verstehen,... nur noch kopfschüttel!,... und in Realität? In order to get the same treatment as China’s local companies, Nordex will have to share 49% of its stock to set up a joint venture company. http://chinaenergysector.com/2011/04/04/...seeks-jv-partner-in-china/ oder was bedeutet es wenn man 51% der Aktien behält...wird vestas 51% behalten?... |