Chirac und Bush telefonieren wieder miteinander

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 16.04.03 13:31
eröffnet am: 15.04.03 23:45 von: godot Anzahl Beiträge: 8
neuester Beitrag: 16.04.03 13:31 von: nemesis Leser gesamt: 1269
davon Heute: 1
bewertet mit 0 Sternen

15.04.03 23:45

376 Postings, 8158 Tage godotChirac und Bush telefonieren wieder miteinander

HANDELSBLATT, Dienstag, 15. April 2003


Telefonat geführt


Chirac und Bush sprechen wieder miteinander


Nach der langen Funkstille kommt wieder Bewegung in die amerikanisch-französischen Beziehungen. Frankreich will den USA beim Wiederaufbau im Irak helfen.


dpa PARIS/WASHINGTON. Der französische Präsident Jacques Chirac hat nach den schweren Differenzen im Vorfeld des Irak-Krieges erstmals seit dem 7. Februar wieder mit US-Präsident George W. Bush gesprochen. In dem Telefongespräch habe Chirac Bush die Mitarbeit Frankreichs beim Wiederaufbau des Irak angeboten, sagte am Dienstag in Paris eine Sprecherin des Präsidenten. Nach Darstellung des Weißen Hauses hat Chirac eine „pragmatische Rolle beim Wiederaufbau des Iraks“ in Aussicht gestellt.

Das Angebot betreffe die Entwaffnung, die Fragen einer Übergangsregierung, der Erdölreserven und der Verwaltung, sagte die Sprecherin Chiracs. Bush habe sich dafür bedankt. Frankreich fordert, den Wiederaufbau in Irak unter die Obhut der Vereinten Nationen zu stellen.

Bush-Sprecher Ari Fleischer sagte in Washington, es habe sich um eine „geschäftsmäßige Unterhaltung“ gehandelt. Neben dem Irak sei auch die Lage in Syrien zur Sprache gekommen. Die beiden Präsidenten seien sich einig darin gewesen, dass Syrien keine irakischen Führer aufnehmen sollte. Diese Haltung Frankreichs werde von Bush als hilfreich begrüßt. Der US-Präsident habe ferner die Hoffnung geäußert, dass er den „Fahrplan“ zu einem Frieden zwischen Israelis und Palästinensern bald veröffentlichen könne. Ein weiteres Thema des Gesprächs sei der Gipfel der großen sieben Industrieländer und Russlands (G-8) Anfang Juni in Evian (Frankreich gewesen), an dem Bush teilnehmen wird.


 

16.04.03 01:33

503 Postings, 8336 Tage Schwarteund königin elisabeth hatte heute stuhlverstopfung o. T.

16.04.03 07:15

376 Postings, 8158 Tage godotund unser lieber Gerd? o. T.

16.04.03 09:03

805 Postings, 8671 Tage C.F.GaussDer fährt weiter linientreu den

Karren an die Wand!  

16.04.03 09:44

376 Postings, 8158 Tage godotGauss wen kratzt das? o. T.

16.04.03 13:25

376 Postings, 8158 Tage godotChirac kündigt "pragmatische Rolle" im Irak an

SPIEGEL ONLINE - 16. April 2003, 11:12
URL: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,245013,00.html
Telefonat mit Bush

Chirac kündigt "pragmatische Rolle" im Irak an

Zwischen Frankreich und den USA ist es nach monatelangen Differenzen im Zusammenhang mit dem Irak-Konflikt zu einer Wiederannäherung gekommen. In einem Telefonat sprachen die Präsidenten Bush und Chirac vor allem über den Wiederaufbau des Irak.

 
Bush und Chirak: Nicht immer einig, aber zumindest wieder zu Gesprächen bereit


Paris/Washington - Das Telefonat ist offenbar ein Zeichen für Chiracs Bemühen um eine Normalisierung der durch den Golfkrieg angespannten Beziehungen zu Washington. Es war das erste Mal seit dem 7. Februar, dass Chirac und Bush miteinander gesprochen haben. Chiracs Sprecherin Cathérine Colonna teilte mit, dass Frankreich weiter auf einer zentralen Rolle der Vereinten Nationen bei der Gestaltung der Zukunft des Irak bestehe.

Auch der wichtigste Kriegsverbündete der USA, Großbritannien, tritt für eine wichtige Funktion der Uno ein. Dagegen fordern die USA die Hauptrolle für sich und ihre Alliierten. Colonna erklärte, Chirac habe Bush gesagt, dass Frankreich in Sachen Irak "pragmatisch und fallweise" handeln werde, besonders bei Themen wie Abrüstung, Sanktionen, Übergangsregierung, Ölvorkommen und Wiederaufbau.

Außerdem fragte Chirac nach den US-Absichten im Zusammenhang mit Syrien, nachdem Kommentare von US-Vertretern Spekulationen der Medien über eine eventuelle Strafaktion der USA gegen Syrien verstärkt hatten. Der französische Präsident habe deutlich gemacht, dass er keine Entwicklungen sehen möchte, die die Spannungen in der Region erhöhten, so die Sprecherin.

Chirac sei froh, dass das Regime von Saddam Hussein gefallen sei und dass der Krieg nur kurze Zeit gedauert habe. Er habe allerdings gegenüber Bush bekräftigt, dass er bei seiner grundsätzlich ablehnenden Haltung zum Krieg bleibe. Während Colonna den Meinungsaustausch "positiv" nannte, bezeichnete Bushs Sprecher Ari Fleischer das Gespräch als "geschäftsmäßig".

Es gebe weiter Meinungsverschiedenheiten zwischen beiden Seiten, doch hindere dies Bush nicht daran, professionell mit einem Verbündeten zu arbeiten, sagte Fleischer. Frankreich, Deutschland und Russland hatten sich vehement gegen den Irak-Krieg ausgesprochen und wollen, dass die Vereinten Nationen die entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Nachkriegsordnung in dem arabischen Land übernehmen.



 

16.04.03 13:28

5937 Postings, 8438 Tage BRAD PITChirac´s einzige Entschuldigung fürs Telefonat:

"Es war ein R-Gespräch"

Gruß  

16.04.03 13:31

201 Postings, 8222 Tage nemesisunser lieber

Gerd hat zuletzt am 8.November mit Bush telefoniert.Die Frühlingsgefühle werden den lieben Gerd auch wieder einholen,´ne dann rappelts auch wieder in der Kiste
:-)  

   Antwort einfügen - nach oben