Stolz auf Deutschland sein?

Seite 143 von 1994
neuester Beitrag: 06.10.23 08:41
eröffnet am: 14.08.18 09:59 von: Grinch Anzahl Beiträge: 49849
neuester Beitrag: 06.10.23 08:41 von: clever und r. Leser gesamt: 4965981
davon Heute: 573
bewertet mit 86 Sternen

Seite: 1 | ... | 141 | 142 |
| 144 | 145 | ... | 1994   

06.02.19 12:36
9

151180 Postings, 9420 Tage seltsamschon recht, paris03, nur

war ich IN der DDR.
Und bin auch heute noch der Meinung, kehre vor DEINER Haustür, damit sich was ändert.
Natürlich kann ich heute gehen, wohin ich mag, (konnte ich damals nicht) aber ändert das was am Zustand vor meiner Haustür?
Wenn ich wo anders leben möchte, weil es mir da gefällt, ok. Wenn ich gehe, weil ich nicht mehr die Kraft habe, etwas in meiner Heimat zu ändern, auch ok. Aber wenn man glaubt, mich vertreiben zu können, dann sage ich: nö  

06.02.19 12:42

1691 Postings, 6999 Tage paris03@seltsam

Wer will Dich denn vertreiben und wenn ich es mir in einem anderen Land der EU besser gefaellt oder ich dort mehr verdiene, dann gehe ich dort hin - melde mich in Deutschland ab und dort an ohne irgendeinen von der Verwaltung fragen zu muessen.

die von Orban schwaermen und wie toll es in Ungarn ist zB,  die koennen heute in ein paar Stunden Ungarn pur geniessen - toll, Errungenschaft der EU - muss man wissen.  

06.02.19 12:53
13

3487 Postings, 2499 Tage indigo1112China geht voran

Laut amtlichen Statistiken gab es im Jahre 2017 in China 185 Millionen zugelassene PKWS, davon waren 1,2 Millionen Elektroautos.
Also im Klartext: In China lag der Anteil der Elektroautos am gesamten PKW-Bestand im Jahre 2017 deutlich unter 1 (in Worten: Ein) Prozent.

Wer schon mal in China war, und die verdreckten Städte gesehen hat, weiß das.

Zum Bau der Elektroautos benötigt man zudem Lithium und Cobalt, beide Stoffe wachsen nicht auf den Bäumen.
Zur Gewinnung dieser Stoffe benötigt man Unmengen von Wasser, verbunden mit einer gigantischen Umweltzerstörung. Um den Besitz der Cobalt-Minen insbesondere in Afrika toben doch jetzt schon Kriege mit unendlich Leid und Elend.
Zum "Aufladen" der Elektroautos benötigt man bekannterweise Strom, dieser wird gerade in China immer noch zum Grossteil mit Kohlekraftwerken erzeugt.

Also absurder geht's nimmer.

Aber nichtsdestotrotz:
Das Elektroauto ist die "Lösung", glaubt man dem "Mainstream",

besser wohl die "Endlösung" für die deutsche Autoindustrie.  

06.02.19 12:55
9

61710 Postings, 6061 Tage BigSpenderGeisteskranker Meteorologe

Prozess eröffnet:

https://www.abendzeitung-muenchen.de/...4-4f1f-885b-ee767048c761.html
-----------
Glauben setzt  Hoffnung voraus. Nur leider wird diese Voraussetzung selten erfüllt!

06.02.19 13:00
4

1691 Postings, 6999 Tage paris03@Indigo1112

VW wird in 2019 den Bau von Elektroautos vervierfachen, andere Autofirmen setzen ja auch auf Elektro und in Frankreich boomt der Elektromart und da werden sogar in Paris Elekroautos mit grandiosem Erfolg verliehen und ja Deutschland ist raus aus Atom und die Lampen sind weiterhin an und jetzt gehen wir raus aus Kohle und die Lampen werden auch dann nicht ausgehen.

die Erneuerbaren boomen und haben Hunderttausende Arbeitsplaetze geschaffen - toll.

da kann man stolz auf Deutschland sein  

06.02.19 13:26
10

3487 Postings, 2499 Tage indigo1112"Elektroautos boomen"

Am 5. Juni 2018 war in der Süddeutschen Zeitung zu lesen, dass der Umstieg auf das "Elektroauto" in Deutschland einen Abbau von 75.000 Arbeitsplätzen zur Folge hätte.
Diese Angaben beruhten auf eine Studie, die mittlerweile schon überholt sein dürfte, wahrscheinlich werden noch viel mehr Arbeitsplätze wegfallen.

Anscheinend leben einige Zeitgenossen auf einem anderen Stern.
Im Winter kann es bekanntlich in Deutschland und in ganz Nordeuropa ziemlich kalt werden, die Batterien der angeblich so tollen Elektroautos sind dann schnell leer, die Reichweite der getesteten Fahrzeuge lag in einigen Fällen unter 100km.

Das ist dann die neue Art der "Freude am Fahren".

Wenn der derzeitige Irrsinn so weiter geht, werden wir bestenfalls im Winter 2030 mit dem Pferdeschlitten unterwegs sein.  

06.02.19 13:35
1

1691 Postings, 6999 Tage paris03@Indigo1112

Welche Elektroautos haben denn eine Reichweite von  unter 100km?

klar kann es sehr kalt werden, aber auch auf der Zugspitze geht der Strom nicht alle....


 

06.02.19 13:47
10

3487 Postings, 2499 Tage indigo1112"Raus aus Atom und raus aus Kohle"...

...bedeutet auf Deutschland bezogen, dass wir die eigenen Atomkraftwerke, die zu den sichersten in der Welt zählten, schließen und dafür Atomstrom aus Frankreich importieren.
Ferner, dass wir unseren eigenen Kohlebergbau "einstampfen" und statt dessen Millionen von Tonnen Kohle importieren.

Im Ergebnis wurden hunderttausende  Arbeitsplätze in Deutschland abgebaut und wir haben den höchsten Strompreis in der Welt.

Das Ganze wird dem deutschen Dumm-Michel als
"Ausstieg aus der Atomindustrie und Ausstieg aus der Kohle" verkauft.
 

06.02.19 13:54
4

151180 Postings, 9420 Tage seltsamvergiß nicht die abgeschaffte Autoindustrie

da fallen schon viele Stromfresser weg. Also, die, die zur Herstellung von Benziner gebraucht würden.
So gesehen, ist ja das Elektro-Auto ein Seegen. Nur noch aufladen. Fertig.
Ok, aufpusten noch...  

06.02.19 13:57

1691 Postings, 6999 Tage paris03@indigo1112

Kommen noch Fakten, welches Elektroauto nur eine Reichweite unter 100km hat und wie viele Arbeitsplaetze sind denn bisher bei der Energiewende abgebaut worden und wie viele Arbeitsplaetze sind bei den Erneuerbaren geschaffen worden?

Frankreich zu Deiner Info will auch seinen Atomstrom halbieren bis 2030 und baut keine neuen mehr, schaltet dagegen ua. jetzt Fessenheim ab.

Auch in Frankreich setzt man mit staatlicher Hilfe voll auf die Elektromobilitaet und der Markt boomt dort massiv.  

06.02.19 13:58
7

30793 Postings, 7086 Tage AnanasEin guter Tag für die Konservativen, ein guter

Tag für Deutschlands Zukunft und ihre deutschen Bürger!

Die AFD, eine wirkliche Nachkriegserfolgsgeschichte , hat heute Geburtstag !
Herzlichen Glückwunsch und weitere erfolgreiche politische Jahre mit und für Deutschland.

Eine Erfolgsgeschichte die Ihres gleichen sucht.

https://www.facebook.com/christianweiland80/...36/?type=3&theater

-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
Angehängte Grafik:
51786635_2272854816060935_826580141169....jpg (verkleinert auf 56%) vergrößern
51786635_2272854816060935_826580141169....jpg

06.02.19 14:00

1691 Postings, 6999 Tage paris03der Verbrennungsmotor

ist ein Auslaufmodell und es ist nur noch eine Frage der Zeit bis wir auf die alternativen Fahrzeuge umruesten.

Zeitraum fuer mich 2030-2050 wo wir keinen Benziner oder Diesel mehr auf den Strassen sehen - Frankreich hat 2030 als Richtschnur vorgegeben als Info fuer indigo1112, der ja das Land hier in die Diskussion als Vorbild eingebracht hat.  

06.02.19 14:02

1691 Postings, 6999 Tage paris03@Ananas

Ist das die Partei, die als Pruef- und oder Beobachtungsfall vom Verfassungsschutz angesehen wird?

Israel lehnt uebrigens jeden Kontakt von staatlicher Seite mit dieser Partei aus gutem Grund ab.

 

06.02.19 14:10
8

5633 Postings, 8370 Tage DingIsrael will sich das Wohlwollen von Deutschland

nicht verscherzen. Und wer kontrolliert das Geld: die Regierungsparteien.
Also ist eine Diskussion darüber überflüssig. Aus der Sicht Israels.
 

06.02.19 14:13
10

3487 Postings, 2499 Tage indigo1112"In Frankreich boomt es ganz massiv"..

Das einzige, was in Frankreich derzeit boomt sind die "gelben Westen"...  

06.02.19 14:13
14

30310 Postings, 4481 Tage derFrankedie Elekro Schleudern verlieren bei Kälte und

Im Stadtverkehr (30 bis 50 km/h) muss man bei einer Außentemperatur von 0 Grad im Vergleich zu milden 20 Grad mit Reichweitenverlusten von bis zu 50 Prozent rechnen. Bei höheren Geschwindigkeiten (100 km/h), z. B. auf Autobahnen und Landstraßen, reduziert sich die Einbuße auf rund 10 Prozent. Hier ist die Reichweite – wie oben ausgeführt – aber von Haus aus geringer als im Stadtverkehr. Bei eisiger Kälte von minus 20 Grad werden die Heizungsverluste noch einmal erheblich stärker – im Stadtverkehr betragen sie hier bis zu 65 Prozent, bei 100 km/h steigen sie auf 20 Prozent.

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/...ektroauto-reichweite-winter/

hier wird wieder mal eine tote Sau durchs Land getrieben um dem Bürger kurzfristig
Geld für E-Karren aus der Tasche zu ziehen
und in 4 Jahren lässt die DUH, vermutlich, diese Fahrzeuge verbieten da sowohl die Herstellung als auch der Antrieb mit Treibhausgas- und Schadstoffemissionen verbunden ist
die jede Art von Grenzwerten überschreitet.
Dann brennen solche Fahrzeuge auch noch urplötzlich aus
 
Angehängte Grafik:
tesla.jpg (verkleinert auf 68%) vergrößern
tesla.jpg

06.02.19 14:18

1691 Postings, 6999 Tage paris03also mal wieder keine Fakten,

das Elektroautos nicht mal eine Reichweite von unter 100km pro Stromfuellung haben...

ja diese gelben Westen koennen immerhin noch 50 000 Demonstranten in ganz Frankreich an einem Tag mobilisieren  - der Boom ist sagenhaft, leider boomt bei diesen Demos vor allem die Gewalt gegen Polizisten und Geschaefte

ueber 1000 Polizisten wird schon von gelben Westen verletzt - eine Schande  

06.02.19 14:21
1

1691 Postings, 6999 Tage paris03am besten gebrauchte Dielse mit 4er Norm

oder darunter kaufen - gibt es ja billig und dann einfach diese Dreckschleudern am Stadtrand abstellen und auf den Nahverkehr umsteigen....

freier Buerger hat ja die freie Wahl des Gefaehrtes - nennt sich Demokratie

 

06.02.19 14:27

1691 Postings, 6999 Tage paris03@Ding

wer kontrolliert das Geld - die Regierungsparteien

ist Fake News - in Deutschland hat der deutsche Bundestag die Finanzhoheit und dort sind Fraktionen zugegen und keine Regierungsparteien zu Ihrer Info.

Und fuer mich auch eine Neuigkeit, dass die Regierung in Israel auf Deutschland hoert - die deutsche Regierung ist uebrigens gegen Siedlungsausbau auf den palaestinensichen Gebieten und hoert da die israelische Regierung darauf?

Falschmeldung, Fake-News - leider

und ja in Bayern ist die AfD aus dem Landtag raus, als eine Vertreterin der juedischen Gemeinde ueber den Holocaust sprach - eine Schande  

06.02.19 14:35
6

6507 Postings, 5716 Tage JJ09Die einen

stehen still, die andern entwickeln was anderes, und grüne steigen um.
Das man das noch erleben darf?!
IRO off...  

06.02.19 14:38
10

10955 Postings, 5589 Tage manniluesach mal paris03

kriegste da, wo du jetzt lebst / wohnst..auch Stütze...wie alle die, die es sich ausgesucht haben....ihren Wohnsitz nach D zu verlegen?  

06.02.19 14:41
13

30310 Postings, 4481 Tage derFrankenun ja ein Besitzer vom i3 schreibt:

Ich fahre fast ausschließlich Kurzstrecken bis 15 Kilometer, häufig aber auch noch weniger.
Mit Heizung auf 20Grad und Außentemperaturen von 0 - 4 Grad nachts braucht der Wagen anfangs fast 30 kWh/100 km. Das geht dann nach ein paar Kilometern runter auf ca. 15 kWh/100 km.
Auf die Art und Weise kommt man keine 100 Kilometer weit mit einer Ladung sondern eher so 70 km. Der Unterschied zum Sommer ist schon echt brutal. Das wird der Batterieheizung geschuldet sein

https://www.goingelectric.de/forum/...p?f=71&t=36267&start=10  

06.02.19 14:43
8

79561 Postings, 9418 Tage KickyFessenheim wird bis 2022 abgeschaltet

und in Frankreich steigt der Anteil an Elektroautos beträgt aber auch nur 1.8%
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2018-10/...chaltung-2022-frankreich
https://www.mobilegeeks.de/artikel/...tos-marktanalyse-halbjahr-2018/

wenn man meint hier unbedingt diese Fahrzeuge mit geringem Radius verteidigen zu müssen, sollte man die Zahlen kennen

wenn ich nicht mal bis zur Ostsee damit komme , ist das völlig uninterssant  

06.02.19 14:48
7

79561 Postings, 9418 Tage KickyOmas gegen Rechts

https://www.facebook.com/ZusammenGegenIntoleranz/.../358666441558256/
LOL
ich habe öfter mit solchen Frauen zu tun, auffällig ist ihre politische Unkenntnis
dakommen dann solche Argumente "die Armen , und wir müssen ihnen doch wegen des Kolonialismus  helfen"  

Seite: 1 | ... | 141 | 142 |
| 144 | 145 | ... | 1994   
   Antwort einfügen - nach oben