In Japan droht ein zweites Tschernobyl-

Seite 74 von 211
neuester Beitrag: 11.03.15 20:43
eröffnet am: 11.03.11 13:44 von: satyr Anzahl Beiträge: 5263
neuester Beitrag: 11.03.15 20:43 von: ecki Leser gesamt: 251103
davon Heute: 38
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 71 | 72 | 73 |
| 75 | 76 | 77 | ... | 211   

15.03.11 12:29
1

19279 Postings, 9372 Tage ruhrpottzockerGemach

Letztendlich tappen wir alle im Dunklen.

Die Informationspolitik der Regierenden ist eine Desinformationspolitik. Allerdings bin ich nach wie vor davon überzeugt, dass auch die Regierenden die Folgen noch gar nicht abschätzen können.

Aber ich behaupte, dass es so was noch nie gab. Und damit liege ich sicher richtig - leider !

Was bleibt, ist Hoffnung.
-----------
Wer gar nichts macht, macht gar keine Fehler (schwarz-gelbe Sesselpupser-Philosophie)

15.03.11 12:35
1

59008 Postings, 7977 Tage nightfly@ steven-bln

die Japaner können mit Problemen, für die Menschen verantwortlich
sind, nicht umgehen, zumindest nicht sofort...
Also weder die Wahrheit äussern noch mit dem Finger auf jemanden zeigen,
es könnte jemand sein Gesicht verlieren.
Das ist ja auch viel schlimmer als GAU im Quadrat.
Am WE hieß es, Reaktor 2 sei reine Schlamperei,
man hat sich um 1 und 3 gekümmert, 2 blieb aussen vor.
-----------
E 10 ist nicht essbar. Mais schon.
> Gebt die Säule wieder frei! <

15.03.11 12:36

31085 Postings, 8725 Tage sportsstarAlles was ich bei BBC mitlese

unud in Form von Tweeds kommt, zeigt, dass die Panik in der Bevölkerung streckenweise durchaus bereist vorhanden ist. Wer kann, flüchtet aus Tokio..

zudem wird selbst untereinander wohl kaum richtig informiert...Chaos wohin man schaut (und liest)

1107: Prime Minister Naoto Kan has strongly criticised the Tokyo Electric Power Company for its handling of the Fukushima No 1 nuclear plant, according to Japan's Kyodo news. "The TV reported an explosion. But nothing was said to the premier's office for about an hour," a Kyodo News reporter overheard Mr Kan saying during a meeting with company executives. "What the hell is going on?"
-----------
The only thing, that interferes with my learning, is my education...!

15.03.11 12:46
2

33960 Postings, 6312 Tage McMurphyZu den "alten" Brennstäben...

“Die Abklingbecken bereiten mir allergrößte Sorgen. Man kann sie nicht einfach flicken, wenn sie ein Leck haben.“ Eine Notmaßnahme könnte die Kühlung mit Meerwasser über Schläuche sein. Verseuchtes Meerwasser, das zur Reaktorkühlung genutzt wird, leiten Einsatzkräfte schon jetzt ins Meer zurück. “Das ist nur noch Desaster-Management“, sagte Schneider. “Die Rettungsmaßnahmen sind längst jenseits von Gut und Böse.“

www.welt.de
-----------
Doctor of Pastoral Psychotherapy

15.03.11 12:50
1

111965 Postings, 9288 Tage Katjuschasag mal potzblitzz, kannst du einen leicht

ironischen Seitehieb nicht von einer Anmache unterscheiden?

Bleib mal auf den Teppich!


Nicht zu fassen ....
-----------
Zukunft ist gut für alle (Dr.Udo Broemme)

15.03.11 12:53

31085 Postings, 8725 Tage sportsstarRadioaktiv-versuchtes Wasser

ist doch bereist gestern schon mal rein und mal wieder zurück ins Meer gepumpt worden...dort läuft sicher nichts mehr nach Sicherheitsstandards ab, sondern geht nur noch um Eindämmung und Verhinderung von Stufe 7. Dass Fukushima aktuell noch 4 sein soll, ist lachhaft.

Wenn die ganze Meerwasserpumpen lecken, dann leckt doch auch stets versuchetes Wasser dahin, wo man es gar nicht weiß, weil man ja auch nicht die Lecks ausmachen kann, um sie zu fixen.
-----------
The only thing, that interferes with my learning, is my education...!

15.03.11 12:54
1

95441 Postings, 8989 Tage Happy EndFrankreich: Fukushima Unfall der Stufe 6

Frankreich: Fukushima Unfall der Stufe 6 +++
Der Unfall in dem japanischen Atomkraftwerk Fukushima hat nach Einschätzung aus Frankreich die zweithöchste Stufe in der Internationalen Bewertungsskala (INES). Das Geschehen sei mit Stufe 6 von 7 zu bewerten, teilt der Präsident der Französischen Atomsicherheitsbehörde,  Lacoste, mit. Die Katastrophe von Tschernobyl hatte die Stufe 7 auf der INES-Skala.  

15.03.11 13:06
2

5587 Postings, 5501 Tage Walkürchen2BBC-Videos sind auch schitte, .. die verkaufen

gerade die Rettung von einer Überlebenden, wobei ich exakt dieselbe Aktion bereits am Sonntag gesehen habe, zwar nicht auf BBC, aber auf einer anderen Quelle.

Scheint jetzt endgültig zur Medienschlacht zu verkommmen, das Ganze.  

15.03.11 13:08
4

6383 Postings, 8601 Tage Schwachmat3/11 ist vermutlich bereits Tschernobyl hoch3

Man alle Register ziehen das wahre Ausmaß der Katastrophe runter zu spielen.

Radioaktivität in Deutschland
http://inters.bayern.de/mnz/php/...tion=812&komp=207&tbltyp=2  

15.03.11 13:09
2

69033 Postings, 7957 Tage BarCodeDie wissen langsam nicht mehr,

wie sie die Zeit zwischen den Explosionen füllen können. Deshalb zeigen sie permanent Wiederholungen.
-----------
Doctor of Immortality - für nur 59 $

15.03.11 13:09
1

23859 Postings, 5611 Tage Balu4uErdbebengefahr wird auch in D unterschätzt

15.03.11 13:15

1460 Postings, 5904 Tage Reise@Schwachmat

Was genau bedeuten die Messwerte in deinem Link?  

15.03.11 13:16

69033 Postings, 7957 Tage BarCodeNix

-----------
Doctor of Immortality - für nur 59 $

15.03.11 13:18
2

5587 Postings, 5501 Tage Walkürchen2hab´ mich vielleicht missverständlich ausgedrückt,

die news auf BBC sind nicht brandheiß, sondern zusammengeschnippselt aus Bildern der letzten Tage und werden aber als neue Rettungen verkauft.

Die Ingenieuere des Kraftwerks, bzw. echte Spezialisten sind sicher nicht an der Kühlaktion beteiligt, die sitzen bestenfalls irgendwo beim brainstorming. Die armen Schweine, die sich dort noch aufhalten sind vermutlich mindestens zur Hälfte vom Militär, denn wen sonst könnte man zu so einer Arbeit noch verpflichten. Die haben also keinerlei Ausbildung, vielleicht sind noch ein paar Feuerwehrleute dort, aber woher sollen die wirklich wissen wie das alles richtig funktionieren sollte. Das war einfach ein Schrotthaufen dieses Atomkraftwerk dort, schon vorher. Das Versiegeln in Tschernobyl hat über ein Jahr gedauert, zuvor mußte man unterhalb der Schmelze nachträglich das Erdreich beseitigen, sprich ausgraben, um eine neue Stabilisierung unterhalb der Schmelze einzuziehen, um das Grundwasser für die Zukunft zu schützen. D.h. das ganze wird sich noch Monate hinziehen.  

15.03.11 13:21

31085 Postings, 8725 Tage sportsstarwie sieht das denn mit offiziellen PKs aus?

Für wann ist denn die nächste seitens der IAEA bzw. den Betreibern rund um TEPCO angekündigt? Oder informieren die nur mal sporadisch, wenn sie Lust haben und es gerade von den Strahlungswerten "besser" aussieht?! Ist da was bekannt?
-----------
The only thing, that interferes with my learning, is my education...!

15.03.11 13:24

5587 Postings, 5501 Tage Walkürchen2@Reise, die Werte sind im Vergleich zur Vorwoche

fünffach erhöht, tagsüber und nachts, nachdem was ich bisher gesehen habe.  

15.03.11 13:26

13648 Postings, 7119 Tage BoMaDie informieren, wenn sie sich sicher

sind, daß ihre Informationen korrekt sind. Deswegen dauert das immer so
lange. lol. ARD.
-----------
*BoMi*

15.03.11 13:26

31085 Postings, 8725 Tage sportsstarWow - jetzt sogar Widersprüche im Minutentakt

13.11 Uhr: Die Strahlung im japanischen Kernkraftwerk in Fukushima steigt weiter. Die gemessenen Werte seien so hoch, dass das Personal nicht weiter in den Kontrollräumen des Reaktors bleiben könne, berichtet die japanische Nachrichtenagentur Kyodo

13.09 Uhr: Die IAEA teilt mit, die Daten aus Japan deuten darauf hin, dass die Radioaktivität rund um das AKW wieder sinkt. 150 Menschen sind unter Beobachtung, bei 23 Menschen wurden Maßnahmen zur Dekontaminierung eingeleitet.
-----------
The only thing, that interferes with my learning, is my education...!

15.03.11 13:28
2

6383 Postings, 8601 Tage SchwachmatInterpretation von Meßwerten/Radioaktivität

Interpretation von Meßwerten
http://www.dasgelbeforum.de.org/forum_entry.php?id=208175
http://www.godlikeproductions.com/forum1/message1390002/pg1

Interessant, daß in diesen Zusammenhängen auch von Strontium die Rede ist.
Strontium wird seit min. 18 Monaten auch verstärkt in Chemtrails ausgebracht.
Auch Barium gibt es in radioaktiver Form. Wer weiß wie sich das alles im Gemisch verhält?
Ich habe mal sicherheitshalber mein Survival-Pack am Samstag upgedatet.  

15.03.11 13:29

34698 Postings, 9118 Tage DarkKnightWieso widersprüchlich?

Strahlung steigt ... Radioaktivität sinkt ... das passt in die Logik, die wir auch kennen:

wir haben AKW's gebaut, weil zwar der Stromverbrauch gesunken ist, aber der Strombedarf gestiegen ist.

Alles in Ordnung.
-----------
"Die USA werden ab 1920 innerhalb von 95 Jahren untergehen im Mahlstrom der Zeit."
(A. Irlmaier)

15.03.11 13:30
4

31085 Postings, 8725 Tage sportsstarAnnahme: wenn Personal Kontrollraum verlässt

ist doch die letzte Kontrollfunktion auch durch...zumal, wenn der Kontrollraum verlassen werden muss, kann man doch auch nicht mehr am Kessel arbeiten. Wer sichtet denn nun die Kühlwasserstände? Ein App wird´s dafür sicher nicht geben :/ (sorry für den Sarkasmus!)
-----------
The only thing, that interferes with my learning, is my education...!

15.03.11 13:32

31085 Postings, 8725 Tage sportsstarSchwachmat, da wir das Thema um die

Messwerte vom LfU bereist am Samstag den ganzen Tag lang ausfühlrich hatten, und du dich nicht eingeklingt hast, macht es dir doch nun sicher auch nichst aus, das erst in paar Wochen wieder aufzugreifen - aktuell ist eh vorbei.
-----------
The only thing, that interferes with my learning, is my education...!

15.03.11 13:38
1

2444 Postings, 5492 Tage wawawauPlan B

Was mich so schockiert ist die Tatsache das es anscheinend in jeglichem Atomkraftwerk keinen "Plan B" gibt. Alle Sicherheitsstandarts richten sich auf Erhaltung der Kühlung.

 Vielleicht sollte man endlich anfangen den Großraum Tokio zu evakuieren oder es ist der Japanische Regierung wichtiger ihr Gesicht zu wahren.

Zeit ist Leben!!

 

15.03.11 13:42
2

140 Postings, 5312 Tage thorbenDeutschland - Politik,

es bringt doch überhaupt wieder garnichts die AKW´s in Deutschland
jetzt Ruckartig vom Netz zu nehmen und wenn keiner mehr genau hinschaut
alles wieder in alte Bahnen zu lenken !

Mit einem Plan für vieleicht 7 - 10 Jahre müsste es doch zu schaffen sein
auf grüne Energien umzusteigen, die Köpfe in Berlin sind manchmal genauso
verseucht wie Fukushima 1, 3 und 5 .  

15.03.11 13:42
1

4005 Postings, 5517 Tage BundesrepEine Frage,

die mich heute Nacht im Traum beschäftigte und die spiegel.de noch nicht beantwortet hat. Werden die Mädels in den Mangas jemals wieder unbeschwert lächeln können?  

Seite: 1 | ... | 71 | 72 | 73 |
| 75 | 76 | 77 | ... | 211   
   Antwort einfügen - nach oben