vorab möchte ich dankend festhalten, dass man hier in diesem thread noch vernünftig diskutieren kann. was heute auf wo alles geschrieben wurde - mann oh mann ...
ich bin kein jurist, denke aber nicht, dass forrest auf einhaltung des vertrages klagen könnte, denn forsys hat die vertragliche vereinbarung ja wegen "nichterfüllung" (klar und eindeutig zu belegen) seitens forrest gekündigt.
ich möchte jedenfalls einen punkt definitiv anmerken: ich vertraue dp und seinem team !!
den ganzen mist, den wir seit dem übernahmeangebot vom november 08 am hals haben, haben wir ausschliesslich dem dilettanten und armateur george forrest zu verdanken. forrest wird sich noch wundern, wie sich sein geschäftliches doing bezüglich forsys auf seine eigene weitere geschäftliche gebarung auswirken wird. oder glaubt forrest wirklich, dass seine vorgehensweise in der übernahmephase von seinen (möglichen) geschäftspartnern in namibia, südkorea, ... der börsenwelt insgesamt, ... honoriert wird ?
seid euch gewiss, dp (und sein hochkarätiges board) weiss ganz genau was er tut und welche weiteren schritte er nun machen muss !! eine kündigung der vertraglichen vereinbarung im märz hätte wenig sinn gehabt, weil dp+team zeit brauchten um alternativen einfädeln zu können. außderdem hat ja auch forrest weiteres geld zur exploration zur verfügung gestellt.
die rasche kündigung unmittelbar nach ablauf der frist am 24. august war der erste schritt.
ich bin nachdenklich geworden, wie forsys das r+r update mit einer 68%-igen steigerung der reserven veröffentlich hat. forsys hat somit den markt informiert, welches weitere potenzial in valencia steckt.
und nicht vergessen: r+r nach ni 43-101 sind wesentlich für den unternehmswert von forsys. forrest wie jeder andere möglich übernehmer kaufen aber auch "zukünftiges" potenzial - und davon hat forsys genug (siehe sedar.com oder forsys-homepage). ein joly-update war z.b. im letzten r+r update auch nicht enthalten.
bin mal gespannt, wann das nächste r+r update von forsys nun kommt (den forrest müssen sie jetzt ja nicht mehr fragen).
ob dp möglicherweise zu spät gehandelt hat obliegt jedem betrachter selber zu beurteilen und die zeit wird es zeigen.
letzter punkt: mir ist aufgefallen, dass das projekt "sperrgebiet" nicht mehr bei den projekten auf der forsys-homepage aufscheint - hat dies etwas zu bedeuten ?
gute nacht |