Anstieg gut nachvollziehen...
Microsoft kommt wohl noch ne Vereinbarung dieses Jahr
Accenture close to a Partnership , einzelne Projekte macht man schon fleißig vlt. Q3 o. Deloitte
Deloitte spricht man auch , ist ein wenig anstrengender da diese 6-7 Regionen haben die eigenständig verhandeln und man nicht einfach einen Deal für alle machen kann. Aber auch mit denen macht man ja schon Projekte
Bei den großen kommt man immer mehr zu der Ansicht, daß man künftig nicht mehr den alten Ansatz mit billigen Indischen MA fahren kann und mehr den automatisierten Ansatz gehen muss
Ziel bis 2025, Softwareanteil auf 70% des Umsatzes zu bringen mit 50 % wiederkehrenden Umsätzen incl. solche Umsätze mit AllforOne (subscription, 3- 5 Jahresverträge)
Heute war geplant nen big deal mit nem Systemintegrator zu verkünden, im niedrigen zweistelligen Mio.Bereich, wird jetzt spätestens Ende August erwartet mit den letzten Unterschriften
Auslastung im Q3 noch eher schwach 55-62%, Q4 über 70% erwartet
Man hat an den Kosten gearbeitet und spart hier künftig 1,5 Mio. pro Monat, davon allein ca. 800t an externen MA, was man jetzt inhouse macht. Kann man sich gerne mal hochrechnen..
Die Großen werden stärker in die Cloud gehen
Da baut sich gewaltiges auf, dauert aber auch n bisschen bis mans im Umsatz sieht
BRN Interview Diefenbach ... eher spärlich ;-)
Herr Prof. Dr. Heiner Diefenbach (CFO) im Gespräch mit Sebastian Leben B.A.