Wird Electrovaya die "neue General Electric"?
Hier ein interessanter Artikel über die zukünftige Technik für Elektrofahrzeuge und wer hier Marktführer werden kann bzw. zu sein scheint im MW (Mega Watt) Marktsegment.
Sinngemäss o. G. übersetzt, entsprechend dem unten angehängten Artikel vom 15 August 2016:
Tesla's grosses bezuschusstes Versprechen
Für Elektrofahrzeuge wo Batterien zwei Stunden pro Tag für den täglichen Gebrauch des Autos im Einsatz sind, wäre eine 70 %tige Preissenkungsvorhersage bzw.
-versprechen sehr gut.
Es ist jedoch unwahrscheinlich, da Tesla aktuell Panasonictechnik verwendet und bald Samsung Technik und diese alten "lösungsmittelbasierten" Prozesse werden zukünftig in grossem Masstab auf dem grossen MW (Mega Watt) Markt im Wettstreit stehen, wo 10 Stunden pro Tag typisch sind.
Der zur Zeit von Tesla entwickelte Batterielebenszyklus ist zu klein und mit 5000 Ladezyklen nicht konkurrenzfähig. Wenn Tesla den MW Markt bedienen möchte, müsste Tesla eine andere Fabrik mit verschiedenen Batteriezelle Technik-Lieferanten mit doppelter TGE Zykluslanglebigkeit aufbauen.
Für diese 10 Stunden pro Tag, einer 15 jährigen Langlebigkeit, bei 10000maligen Lebenszyklus der MW Batterieanwendungen, muss man einen Blick werfen auf den neuen Anbieter Electrovaya, der wohl der neue MW-Batterie Marktführer zu sein scheint. Electrovaya ist der neue Platin-Standard mit 400 Patenten, umweltsicher (keine gefährlichen Lösungsmittel) und 50% niedrigeren Prozesskosten (nicht teuer zu kaufen und Nutzung verfügbarer Trockenöfen). Die Realität ist, Nevada und der US-Steuerzahler subventionieren Tesla durch riesige Steuererleichterungen, schön verpackt im Gegenzug zu Arbeitsplätzen und eine Menge an Bankschulden, um Batterien mit veralteter Technik zu produzieren und noch nicht erledigte Aufträge für ihre Elektrofahrzeuge zu erfüllen.
Hier der Link zum Artikel:
https://starwind5.wordpress.comDer Artikel ist wohl wieder ein Grund dem Aktienverlauf Beachtung zu schenken und beweist einmal mehr, warum diese "kleine" Firma Electrovaya mit grosser Zukunft mehr Aufmerksamkeit verdient.
Ich glaube zukünftig gibt es keinen Weg mehr an Electrovaya vorbei, wenn grosse OEM's zukunftsweisende, konkurrenzfähige und saubere Technik für Elektrofahrzeuge liefern möchten. Deshalb wohl auch die kürzlichen grösseren Deals die abgeschlossen wurden mit wohl zukunftsweisender verbauter Technik von Electrovaya im Rucksack und dem Vorbehalt der Nichtveröffentlichung aus Konkurrenzgründen. Ich denke das einzige Problem was Electrovaya gegebenenfalls haben wird, ist die Lieferung in Masse in einem wachstumsstarken neuen Marktsegment, wenn die Nachfrage grösser sein könnte als das Angebot. Das Problem lässt sich auch lösen, wenn man Hilfe braucht geht man Kooperationen ein (wenn man dann will) und nebenbei als scheinbarer "Big Player" mit zukunftsweisender Technik und einer breiten Palette an Angeboten, freut man sich über steigende Preise für gefragte Produkte am Markt.
Höhere Einnahmen sind wahrscheinlich. Nur meine Meinung.
@Kolbenpumpe: Artikel passt gut zum neuen Produkt. Wieder ein Patent (Nummer 401)! :-)