Aurubis bricht nach oben aus

Seite 19 von 28
neuester Beitrag: 12.06.24 14:09
eröffnet am: 11.10.12 22:03 von: proxima Anzahl Beiträge: 688
neuester Beitrag: 12.06.24 14:09 von: Highländer49 Leser gesamt: 281734
davon Heute: 38
bewertet mit 7 Sternen

Seite: 1 | ... | 16 | 17 | 18 |
| 20 | 21 | 22 | ... | 28   

08.02.21 19:24

6731 Postings, 3370 Tage WALDY_RETURNDie 70Euro ! Was für eine harte Nuss ! AURUBIS!

10.02.21 10:34

6731 Postings, 3370 Tage WALDY_RETURNAurubis:Weitere Akquisitionen nicht ausgeschlossen

Die Analysten von Independent Research sehen die Multi-Metall-Strategie, die Aurubis inzwischen fährt, als sinnvoll an. Dabei spielt vor allem der Kauf der Metallo-Gruppe eine wichtige Rolle. Nachhaltigkeit wird immer wichtiger, das sollte Aurubis entgegenkommen.

Anscheinend kann es bei Aurubis auch weitere Zukäufe geben. Eigene Aktien können als Akquisitionswährung genutzt werden.

https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=150053


....................................   verfluchte 70 !  Was für eine Barriere , ein Fels !  

10.02.21 18:43

6731 Postings, 3370 Tage WALDY_RETURN10:00 DEU: Aurubis, Hauptversammlung (online)

10.02.21 18:45

6731 Postings, 3370 Tage WALDY_RETURNA N A L Y S E UND P RO G N O S E

Hauptakteure auf dem globalen Markt für die Entsorgung elektronischer Abfälle sind: Aurubis, Boliden, MBA Polymers, Electronic Recyclers International, Sims Metallmanagement, Umicore, Stena Technoworld, Tetronics, Enviro-Hub Holdings.


https://jmmagazine.co.kr/news/182496/...rubis-boliden-mba-polymers-6/  

10.02.21 18:49

6731 Postings, 3370 Tage WALDY_RETURNDie Kupferpreisrally erreicht ein neues Hoch

                                                                 10. Februar 2021


Die Kupferpreise stiegen am Mittwoch stark an, da steigende Inflationserwartungen aufgrund von US-Anreizen, einem fallenden Dollar, sinkenden Raten von Coronavirus-Infektionen und historisch niedrigen Aktien neue Käufe anregten.


Auf dem Comex-Markt stieg Kupfer für die Lieferung im März um 2% auf 3,7955 USD pro Pfund (8,350 USD pro Tonne). Wenn es auf diesen Niveaus schließt, wäre es das höchste seit März 2012.

MELDEN SIE SICH FÜR DEN COPPER DIGEST AN
"Die Idee, dass US-Impulse zu einer höheren Inflation führen werden, hat sich diese Woche durchgesetzt, was sich positiv auf Kupfer und andere Rohstoffe auswirkt, die als Absicherung gegen Inflation eingesetzt werden", sagte Tom Mulqueen, Analyst bei Amalgamated Metal Trading gegenüber Reuters .

https://www.mining.com/copper-price-rally-reaches-new-high/  

12.02.21 21:31

6731 Postings, 3370 Tage WALDY_RETURNKupfer wie angespannt ist der Markt

Der globale Kupfermarkt war im vergangenen Jahr angespannter als erwartet. Daran dürfte sich auch in diesem Jahr laut Einschätzung der International Copper Study Group (ICSG) nicht viel ändern (siehe Grafik 3). Grundsätzlich sollten die hohen Kupferpreise den Minenunternehmen Anreiz geben, ihre Produktion zu maximieren. Die Raffinadeproduktion soll in diesem Jahr weiter moderat steigen. Hierzu trägt zum Beispiel China bei, wo die Produktionskapazitäten deutlich ausgeweitet werden sollen. Die Sekundärproduktion dürfte sich spürbar erholen, da wieder mehr Kupferschrott zur Verarbeitung zur Verfügung stehen sollte.

Grafik 3: Globaler Kupfermarkt weitgehend ausgeglichen
2020 und 2021 geschätzt


Wie angespannt der Kupfermarkt in diesem Jahr sein wird, hängt von der Nachfrage ab. Global soll sie laut ICSG zwar nur moderat steigen. Viele Marktteilnehmer sind da aber deutlich optimistischer. China dürfte hierbei wieder eine gewichtige Rolle spielen. Dort, wie auch in anderen Ländern/Regionen, trägt vor allem die Wirtschaftserholung zum erwarteten Nachfrageanstieg bei. In der westlichen Welt dürfte sich die Wirtschaft allerdings langsamer erholen. Eine zunehmende Arbeitslosigkeit im Zuge von Unternehmensinsolvenzen würde zudem das verfügbare Einkommen reduzieren und könnte die Kupfernachfrage belasten. Den Entwicklungsländern wiederum fehlt die Unterstützung fiskalpolitischer Maßnahmen, was die Kupfernachfrage hemmen könnte. Treiber der Kupfernachfrage dürfte aber grundsätzlich der Bausektor sein. Daneben wird der Trend zur Dekarbonisierung der Wirtschaft zu einer robusten Kupfernachfrage beitragen. Der Ausbau der 5G-Mobilfunktechnologie wird ebenfalls eine Rolle spielen.



https://www.ideas-magazin.de/2021/ausgabe-226/...fuer+Gold+Oel+und+Co

Kupferpreis


https://www.finanzen.net/rohstoffe/kupferpreis

.................................................................­....................  und AURUBIS ? Warten wir mal ab oder UP !  

13.02.21 08:33

6731 Postings, 3370 Tage WALDY_RETURN- - - A U R U B I S AG - - -

AURUBIS AG: WACHSTUMSSTRATEGIE INSBESONDERE IM RECYCLING VOLL IN UMSETZUNG
Auf der turnusgemäßen Hauptversammlung der Aurubis AG zum Geschäftsjahr 2019/20 kündigte Vorstandsvorsitzender Roland Harings an, vor allem im Bereich Recycling weiter wachsen zu wollen.

„Die erfolgreiche Übernahme des Recyclers Metallo im Mai 2020 war das fehlende Puzzleteil in Europa, um in großem Umfang Sekundärrohstoffe mit niedrigen Metallgehalten verarbeiten zu können“ und ist somit „ein wichtiger Meilenstein für die Umsetzung der Multimetall- und Recyclingstrategie von Aurubis“, bekräftigte der CEO. Die Integration der neuen Standorte Beerse (Belgien) und Berango (Spanien) in das Aurubis-Hüttennetzwerk wird sogar schneller als vorgesehen realisiert; bereits im laufenden Geschäftsjahr wird das ursprünglich erst für das Jahr 2022/23 gesetzte Synergieziel von 15 Mio. € erreicht. Damit ist das Multimetall-Unternehmen bestens gewappnet für weiteres Wachstum insbesondere im Recycling – ein wesentlicher Baustein der Unternehmensstrategie. Details zu den nächsten Schritten bei deren weiterer Realisierung kündigte Harings für diesen Sommer an.

                                         Robustes Geschäftsjahr 2019/20 trotz Corona-Pandemie

In seiner Rede zog Roland Harings auch Bilanz zum abgelaufenen Geschäftsjahr: „Wir haben unter den außergewöhnlichen Bedingungen im Jahr 2020 ein bemerkenswert starkes Jahresergebnis erzielt.“ Aurubis konnte im vergangenen Geschäftsjahr das operative EBT um 15 % auf 221 Mio. € steigern. Harings dankte den Beschäftigten von Aurubis, die in dieser außergewöhnlichen Zeit viel geleistet hätten: „Es ist großartig zu sehen, wie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an allen Standorten mit der neuen Situation umgehen.“

Zudem verwies der Vorstandsvorsitzende auf die finanzielle Stärke des Unternehmens: Obwohl Aurubis einen Schuldschein zur Finanzierung der Metallo-Übernahme ausgegeben habe, sei das Unternehmen praktisch schuldenfrei. Die Eigenkapitalquote bezifferte Harings auf 49 %. „Zusammen mit dem Netto-Cashflow, der im letzten Geschäftsjahr bei 459 Millionen Euro lag, belegen diese Kennzahlen: Wir sind finanziell solide und unsere Finanzkraft ist hoch. So haben wir ausreichend Spielraum für künftiges Wachstum“, fasste Roland Harings zusammen.
https://www.bvse.de/...sbesondere-im-recycling-voll-in-umsetzung.html
-----------------------------

Und der Kurs hält Winterschlaf !
Performance Aurubis Aktie


                                     1 Woche 1 Monat 3 Monate         Lfd. Jahr         1 Jahr           3 Jahre
      Kurs§                      68,32 €             65,40 €            59,86 €        63,66 €        53,16 €        80,30 €
  Änderung§              -3,54%            +0,76%           +10,09%      +3,52%       +23,97%     -17,93%

Ich will auf keinen Fall meckern oder gar undankbar sein , es wäre nur schön wenn AURUBIS einfach mal das das macht was der Kern von AURBUIS auch aussagt :    BOMBE ! MEGA TEIL !   GRANATE !

                                                                      Nun .....ich habe Zeit . Und Geduld !


 

16.02.21 08:48

6731 Postings, 3370 Tage WALDY_RETURNDanke für die Dividende von 1,30 € je Aktie

Angekommen .
Lecker !  

16.02.21 16:36

6731 Postings, 3370 Tage WALDY_RETURNHallo 70€



.............................   Bitte bleiben Sie !  




                                 70,30 € +3,66%                              +2,48 €
                                       16:34:21 Uhr Tradegate | Mehr Kurse »  

16.02.21 16:42

6731 Postings, 3370 Tage WALDY_RETURNAurubis-Aktie notiert 3,58 % höher

Der Anteilschein von Aurubis bewegte sich aufwärts und konnte gestern erneut Gewinne einnehmen. Zum Börsenschluss am Montag notierte die Aktie des Berg- und Rohstoffkonzerns bei einem Kurs von 68,26 €, ein Plus von 3,58 % im Vergleich zum Vortag. Das derzeitige 7-Tagehoch erreicht die Marke von 68,26 € und wurde gestern erreicht, das 7-Tagetief wird bei 65,14 € beziffert und ist vom 9. Februar.

                                          16. Februar 2021 um 13:25 Uhr
             69,12 €            1,50€     2,17 %I SIN: DE0006766504  WKN: 676650CHART
Im Tagesverlauf stieg die Aktie von Aurubis auf einen Kurs von 68,90 €. Den Tagestiefstwert erreichte sie gestern bei 66,16 €. Der Berg- und Rohstoffkonzern erzielte im Laufe des Tages einen Zuwachs von 3,17 %. Der aktuelle Preis liegt bei 69,12 € (Stand: 16.02.21, 13:08) (1,26 %).

https://www.investor-verlag.de/aktuelles/...-02-2021_id_de0006766504/  

17.02.21 20:00
1

6731 Postings, 3370 Tage WALDY_RETURNAurubis: Kupferkonzern kommt weiterhin erfolgreich

                                                     durch die Corona-Krise - Aktienanalyse

                                                                                    8  2  €

Vor dem Hintergrund der Corona-Krise seien die Geschäftszahlen des Hamburger Kupferkonzerns auch für das erste Quartal 2020/21 überraschend gut ausgefallen, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Aurubis setze weiterhin seine Multimetall-Strategie fort, wobei die integrierte belgisch-spanische Metallo-Gruppe zu einem wichtigen Baustein werde. Durch weitere mögliche Übernahmen - insbesondere von neuen Recycling-Standorten - könnten mehr Auslandsmärkte erschlossen werden. Die bisherige Prognose für das GJ 2020/21, die konservativ ausgefallen sei, sei bereits nach denersten drei Monaten deutlich erhöht worden. Die weltweiten Konjunkturprogramme dürften die Nachfrage nach den Konzernprodukten weiter ankurbeln.

Vor diesem Hintergrund bekräfitgt Holger Fechner, Analyst der NORD LB, in einer aktuellen Aktienanalyse seine Kaufempfehlung für die Aurubis-Aktie Kursziel und hebt das Kursziel von 72 auf 82 Euro an. (Analyse vom 17.02.2021)
https://www.aktiencheck.de/exklusiv/...a_Krise_Aktienanalyse-12617606

Nun ........  82 ....... Gerne ! & Ich hab Zeit  

19.02.21 17:45

6731 Postings, 3370 Tage WALDY_RETURNKnoten geplatzt ?



                              71,60 € +3,92%            +2,70 €



......................................   70 ! Was für ein Fels  

20.02.21 09:46

6731 Postings, 3370 Tage WALDY_RETURNAurubis-Aktie mit neuem 12-Monats-Hoch


                          AURUBIS - Geht bei dieser Aktie die Rally in die nächste Runde?


Die Wertpapiere des Kupferproduzenten sind in den letzten Monaten hochvolatil unterwegs. Nun scheinen die Bullen das Rennen um die nächste mittelfristige Bewegung für sich zu entscheiden.

Die Aktie von Aurubis bleibt bei bullischen Anlegern weiterhin attraktiv. Nachdem das Ziel der vorangegangen Analyse erreicht werden konnte , kam es Ende Januar zu schlagartigen Gewinnmitnahmen. Von diesen konnte sich allerdings wieder vollends erholt werden. Aktuell notiert der Anteilsschein bei knapp 70 EUR und damit an einer wichtigen technischen Hürde.

https://www.godmode-trader.de/analyse/...n-die-naechste-runde,9217549

 

22.02.21 15:50

6731 Postings, 3370 Tage WALDY_RETURNKupfer nimmt Allzeithoch ins Visier

Kupfer überspringt scheinbar mühelos die Marke von 9.000 USD je Tonne und handelte zeitweise bei 9.270 USD. Das Allzeithoch vom Februar 2011 bei knapp 10.200 USD ist in Reichweite. Es sieht so aus, als wollten die Markteilnehmer den Preis auf Biegen und Brechen auf ein neues Rekordhoch treiben. Die Jagd wurde in den letzten Wochen von einigen Research-Häusern angefacht, die fünfstellige Preisziele ausgegeben haben. Von seinem Tief im März hat sich Kupfer mittlerweile verdoppelt. Allein seit Monatsbeginn ist der Preis um 18% gestiegen. Die Rally an der LME wird von starkem Kaufinteresse an der SHFE befeuert: Dort hat Kupfer mit +6% den größtmöglichen Tagesgewinn erzielt (limit-up). Aus fundamentaler Sicht stehen

https://www.ideas-news.de/news-detail/...stoffe&utm_term=20210222  

22.02.21 18:46

6731 Postings, 3370 Tage WALDY_RETURNAurubis: Aktie klettert auf Hoch seit 2018

Für die Aktie von Aurubis läuft es derzeit blendend. Die Papiere konnten im heutigen Handel mit einem Anstieg auf  73,28 Euro das höchste Niveau seit 2018 erreichen. Der rasanten Rally der Kupferpreise können die Anteile des Produzenten damit allerdings kaum Schritt halten – er enteilte inzwischen auf einen Höchststand seit 2011.




..................................................  Ich wage es kaum zu sagen aber ich mach es :  TSCÜSS 70 €  Fels !  

22.02.21 18:49

6731 Postings, 3370 Tage WALDY_RETURN- Aurubis AG präsentiert sich im Anlegerforum -

Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e. V.: Aurubis AG präsentiert sich im Anlegerforum
Interessenten haben am 04.03.2021 die Möglichkeit teilzunhemen

                                                Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

                                    https://www.pressetext.com/news/20210222045
 

24.02.21 01:34

6731 Postings, 3370 Tage WALDY_RETURNUnd weiter : 73,98 €

Ja ! Reibt Euch die Augen !

                                                                               73,98 €

73,98 € +1,09%       +0,80 €
 23.02.21 21:51:56 Tradegate |

                                               Kupferpreis steigt auf höchsten Stand seit zehn Jahren

Der Höhenflug vieler Metallpreise setzt sich fort.
Am Montag stieg der Preis für eine Tonne Kupfer an der Rohstoffbörse in London bis auf rund 9.270 US-Dollar. Das ist der höchste Stand seit etwa zehn Jahren. Das Rekordhoch aus dem Jahr 2011 von knapp 10.200 Dollar gerät damit zunehmend in Reichweite. Der Nickelpreis übersprang erstmals seit etwa sieben Jahren die Marke von 20.000 Dollar je Tonne.

https://www.finanzen.net/nachricht/rohstoffe/...t-zehn-jahren-9837058

 

24.02.21 09:27

6731 Postings, 3370 Tage WALDY_RETURNUnd weiter : 74,68 €





Kupferpreis          in Dollar:                  9.158,00USD             +90,65USD            1,00%             23.02.21
                                   in Euro:                 7.531,54EUR               +74,55EUR             1,00%             23.02.21



& Der rasanten Rally der Kupferpreise können die Anteile des Produzenten damit allerdings kaum Schritt
   halten – er enteilte inzwischen auf einen Höchststand seit 2011.
 

01.03.21 12:20

6731 Postings, 3370 Tage WALDY_RETURNSo stuften die Analysten die Aurubis ein

Im abgelaufenen Monat haben 5 Experten ihre Einschätzung der Aurubis (ex Norddeutsche Affinerie)-Aktie veröffentlicht.

2 Experten empfehlen die Aurubis (ex Norddeutsche Affinerie)-Aktie zu kaufen, 3 Analysten stufen die Anteilsscheine von Aurubis (ex Norddeutsche Affinerie) mit Halten ein.

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beläuft sich auf 73,66 EUR, was einem erwarteten Anstieg von 1,36 EUR zum aktuellen XETRA-Stand der Aurubis (ex Norddeutsche Affinerie)-Aktie von 72,30 EUR entspricht.

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...ngenen-monat-ein-9862018

Ps.

Trader könnten eine Long-Position erwägen und auf einen weiteren Anstieg der Aktien von Aurubis spekulieren. Es bietet sich ein Turbo Bull Open End der HVB (HR5MGB) an. Das Kursziel ist an der oberen Begrenzung des steigenden Trendkanals bei etwa 75,00 Euro zu sehen. Der Stopp könnte etwas unter dem Vortagestief bei 71,22 Euro platziert werden.
https://www.finanzen.net/nachricht/zertifikate/...dee-aurubis-9863639
Die Aktien von Aurubis bewegen sich seit Monaten in einem steigenden Trendkanal. Am heutigen Mittwoch sind die Papiere erneut an der oberen Begrenzung des steigenden Trendkanals angekommen und wie bereits zuvor erneut nach unten abgeprallt. Es bietet sich eine Short-Chance.
https://www.finanzen.net/nachricht/zertifikate/...hort-chance-9846839


.....................................  Und ich ?   Macht Euch selber schlau !
 

03.03.21 11:15

1542 Postings, 3018 Tage andanteBiden administration halts Arizona copper project

KPM, 02.03.21
The fate of Arizona’s planned Resolution Copper Mining copper-molybdenum mine is up in the air after the Biden administration reversed course, rescinded two key environmental documents and blocked a pending land swap that would have allowed the Rio Tinto-BHP joint venture to proceed.

Weniger Kupferminen bedeutet höhere Kupferpreise. Weiter long.

 

04.03.21 21:02

6731 Postings, 3370 Tage WALDY_RETURNAurubis 69,50 € -4,66%

Man sieht es und denk :  Näh... is nich wahr !


      Doch !  Nachdem der Kupferpreis stark , sehr stark gestiegen ist gibt es heute eine Korrektur

                                      https://www.boerse.de/rohstoffe/Kupfer/XC0005705501

                                                                              Quo vadis?  

05.03.21 08:38
1

6731 Postings, 3370 Tage WALDY_RETURNDie Energiewende wird den Kupferabbau vorantreiben

von Bloomberg|Rachel Morison & William Mathis|Donnerstag, 4. März 2021

(Bloomberg) - Schauen Sie direkt unter die Oberfläche vieler Technologien, die die Energiewende antreiben, und es gibt einen roten metallischen Schimmer. Kupfer ist ein wesentlicher Bestandteil einer umweltfreundlichen Infrastruktur, von Netzen bis zu Windkraftanlagen, und ein jüngster Preisanstieg droht die Dekarbonisierung teurer zu machen.

Kupfer hat sich gegenüber den Tiefstständen vor einem Jahr ungefähr verdoppelt und lag zu Monatsbeginn nahe einem Neunjahreshoch. Angesichts der Vorhersagen eines neuen Rohstoff-Superzyklus sagen viele Analysten, dass die Spitze für ein Metall, das den Kern des Antriebs auf grüne Energie bildet, noch nicht erreicht wurde. Der Preis fiel am Donnerstag um 4,9% auf 8.660 USD, am meisten seit fünf Monaten.
Laut Citigroup Global Markets Inc. macht die Nachfrage nach erneuerbarer Energieerzeugung, Batteriespeicherung, Elektrofahrzeugen, Ladestationen und der damit verbundenen Netzinfrastruktur etwa ein Fünftel des Kupferverbrauchs aus. Die Regierungen streben in den kommenden Jahrzehnten aggressive Netto-Null-Emissionsziele an mehr sauberer Strom, eine Verschiebung, die angesichts des erforderlichen Netzausbaus von 28,7 Billionen US-Dollar wahrscheinlich kupferintensiv ist.
Ein Teil dieses Wachstums wird aus der Notwendigkeit resultieren, neue erneuerbare Kraftwerke mit Kunden zu verbinden. Das liegt daran, dass es oft am billigsten ist, solche Pflanzen dort zu bauen, wo die Wind- oder Sonnenressourcen am stärksten sind, und zwar mitten im Meer oder in einer abgelegenen Wüste. Das bedeutet dann aber viel mehr Verkabelung - mit teurem Kupfer - als ein zentrales Netz, das in der Vergangenheit benötigt wurde.

Nach Prognosen von BloombergNEF wird das globale Stromnetz bis 2050 um 48 Millionen Kilometer wachsen. Dies reicht aus, um den Erdumfang fast 1.200 Mal zu umschließen, und entspricht einer Verdoppelung des Kupferbedarfs auf 3,6 Millionen Tonnen .
"Städte, Elektrifizierung und Kupfer gehören zusammen", sagte Sanjeet Sanghera, Analyst bei BNEF in London. "Kupfer spielt eine wichtige Rolle."

Das Metall wird aufgrund seiner Leitfähigkeit, die fast doppelt so hoch ist wie die von Aluminium, häufig in Erdkabeln verwendet. Das senkt den Energiebedarf zur Stromerzeugung.

Eine 240 Kilometer lange Stromverbindungsleitung zwischen Großbritannien und Frankreich namens IFA2 verbrauchte laut der britischen National Grid Plc 9.000 Tonnen Kupfer. Eine geplante Verbindung nach Dänemark von 760 Kilometern erfordert 26.000 Tonnen.

Bei Offshore-Windprojekten ist Kupfer immer noch ein relativ kleiner Kostenbestandteil, der jedoch in den kommenden Jahren von derzeit 1% auf etwa 3% bis 2050 steigen soll, so BNEF.

Vestas Wind Systems A / S schätzt, dass ein 100-Megawatt-Windpark mit 4,2-Megawatt-Turbinen rund 89 Tonnen Kupfer in den Turbinen verbrauchen würde.

Wenn sich die Kupferrallye als lang anhaltend erweist und die Kosten für umweltfreundliche Investitionen in die Höhe treibt, verwenden einige Windparks möglicherweise billigeres Aluminium, wo sie können. Die Preise sind im Vergleich zu Kupfer weniger stark gestiegen. Laut BNEF wird die Nachfrage nach Aluminium in der Stromnetzinfrastruktur bis 2050 auf 7,6 Millionen Tonnen geschätzt.

ALLES UNTER :

https://www.rigzone.com/news/wire/...ning-04-mar-2021-164799-article/  

23.03.21 13:23

1542 Postings, 3018 Tage andanteKursziel weiterhin bei 80

der Rücksetzer ist eine schöne Kaufgelegenheit
Mittelfristig wird Aurubis aufgrund des steigenden Kupferbedarfs dreistellig notieren  

Seite: 1 | ... | 16 | 17 | 18 |
| 20 | 21 | 22 | ... | 28   
   Antwort einfügen - nach oben