Mancha... Du muss das undifferenzierter anschauen... am Anfang stehen die Verteilungskämpfe... (Wohnraum, Arbeit, usw...) dann kommen persönliche Konflikte (evtl. mit Nachbar, Chef, Kollegen usw..) dann schauen wir uns die ethnischen Konflikte an, die schon eine sehr große Flächenwirkung haben können...
Es wird kein klarer, differenzierter Kampf sein, sondern ein Mischmasch... Polygonaler Konflikt... und das auf mehreren Ebenen.
Es bleibt nur zu hoffen, dass der Staat und seine Institutionen (Exekutive) funktionsfähig, neutral und dem "Volk" verpflichtet bleiben. Sollten diese Institutionen von Kräften durchsetzt werden, was im Vorhinein passieren müsste, die sich auf die Seite bestimmter Bürgerkriegsparteien schlagen, dann ist das staatliche Gleichgewicht gestört und das Gebilde driftet noch mehr ab. Krieg wiederholt sich nicht... er erfindet sich ständig neu....
|