Die Ära Merkel neigt sich dem Ende zu, an ihren politischen Fehlern werden wir noch lange zu knabbern haben.
Der wohl größte Energiepolitische Fehler Merkels war der Ausstieg 2011 aus der Atomenergie.
Das , was danach folgte, war ein Energiepolitischer Flickenteppich ohne ein erkennbares Konzept. Hier ein bisschen Solarenergie, dort ein bisschen Windkraft, und die Kohlekraftwerke, die diesen Murks noch etwas erträglich machen, will man nun auch noch stilllegen. Überall nur Fragezeichen, doch die allergrößte Frage bleibt weiterhin unbeantwortet „ wie führt man das größte Industrieland Europas ohne sichere Energieversorgung in die Zukunft“.
Klar ist, mit dem Stilllegen von Atomkraftwerken haben wir keine kohlendioxidfreie Energieversorgung mehr , außer der Kohle. Der CO2 Anteil der rheinischen Braunkohle am weltweiten CO2 – Ausstoß beträgt übrigens 0.0025 Prozent. Vor Monaten gaben die Vereinten-Nationen eine Liste heraus über die Länder mit den geringsten CO2-Anteil. Die ersten drei Plätze bleiben unbesetzt, auf Rang vier lag Schweden mit vier Kernkraftwerken, auf Platz sechs Frankreich mit zirka 75 Prozent Atomstrom, auf Platz neun England mit einem großen Anteil Atomstrom und auf Platz 22 tauchte endlich Deutschland auf , was hat man nun „unter den Schmutzfinken „ mit dem Ausstieg aus der Atomenergie erreicht? Man ist einer Ideologie gefolgt die genau das ist ,als was man sie bezeichnet – eine Ideologie !
Welche Blüten soll die Hysterie der links-rot-grün ideologischer Träumer noch treiben? Da will man Windräder im Naturpark im „Arnsberger Wald „ aufstellen, hallo, geht es noch! Man sollte lieber mit den Mythen aufräumen, dass Windenergie umweltfreundlich sei, dieses Märchen ist doch ein Gruselmärchen der Neuzeit. Allein für das Fundament einer 236 Meter hohen Windkraftanlage benötigt man 1500 Kubikmeter Beton und 200 Tonnen Stahl-Zement ,das ist einer der größten Umweltverschmutzer überhaupt. Es wird bei hohen Temperaturen von 1500 Grad Celsius gebrannt und auch bei der Herunterkühlung werden noch mal große mengen CO2 freigesetzt.
„Und hier die Statistik zeigt die Entwicklung der Anzahl von Onshore-Windenergieanlagen in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2017. Im Jahr 2017 wurden in Deutschland rund 28.700 an Land befindliche Windenergieanlagen gezählt„ - alles klar. Für mich schon, es zeigt wie groß der Energiepolitische Fehler von Merkel war. Man sollte also Merkels politische Fehler nicht nur auf die Flüchtlingspolitik reduzieren, die Anhäufung ihrer politischen Fehler gehen in der Menge über der Flüchtlingsproblematik - mit all seinen Facetten – weit drüber hinaus.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...tschland-seit-1993/
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft. |