Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?

Seite 399 von 581
neuester Beitrag: 25.07.25 15:32
eröffnet am: 26.03.08 13:20 von: Peddy78 Anzahl Beiträge: 14504
neuester Beitrag: 25.07.25 15:32 von: halbgottt Leser gesamt: 3550769
davon Heute: 368
bewertet mit 15 Sternen

Seite: 1 | ... | 397 | 398 |
| 400 | 401 | ... | 581   

13.06.20 22:00

64411 Postings, 7524 Tage LibudaEinkommens- und Vermögensentwicklung wichtig

Von einigen Seiten wird nun das Platzen der sogenannten Immobilienblase befürchtet. Das Wirtschaftsmagazin “Capital” fasst dieses Szenario folgendermaßen zusammen: “Das wäre tatsächlich so, wenn auf breiter Front die Nachfrage nach Wohneigentum erodierte, weil die Einkommen wegbrächen oder die Arbeitslosigkeit sprunghaft stiege. Dann nämlich könnten Käufer hohe Kredite nicht mehr finanzieren, Häuser würden sich viel schwerer verkaufen, manche Besitzer müssten sich zwangsweise vom Eigenheim trennen. Das würde unweigerlich die Preise drücken. Doch so weit müsste es erst einmal kommen, bevor es spürbare Preisrückgänge gäbe.” Eine solche Situation ist aufgrund der aktuellen Gegebenheiten eher unwahrscheinlich, denn die Wohnungsknappheit in den Städten bleibt hoch, während die Zinsen niedrig sind, zudem gibt es relativ viele Menschen mit hohem Vermögen. (Spiegel Online) Preisdämpfungen und wenig stark steigende Mietpreise sind jedoch laut Empirica bei Rückgang der wirtschaftlichen Leistung und Entzug von Liquidität in Deutschland möglich. Momentan ist außerdem ein Steigen des Angebots zu erkennen, da die Nachfrage nicht weiter steigt, aber noch gebaut wird. Jedoch verlangsamt sich die Bautätigkeit aufgrund der Regularien und fehlenden Arbeitskräfte.

https://ab-berlin-immobilien.de/...s-berliner-immobilienmarkt-fakten/
 

14.06.20 08:29

64411 Postings, 7524 Tage LibudaWohnraumkonsum wird sinken

Steigende Bestandsmieten werden m.E. die Nachfrage nach Wohnfläche pro Einwohner absenken, zumal das im Gegensatz zu den letzten Jahren nicht mehr durch Einkommenssteigerungen ausgeglichen wird, wobei kurzfristig sogar Einkommensrückgänge dazu kommen.

„Demnach sind die Mieten für Bestandswohnungen um 4 Prozent nach oben gegangen. Ähnlich sieht es laut der Umfrage auch nebenan in Köln, Düsseldorf oder Krefeld aus. Auch hier sind die Mieten gestiegen. Verglichen wurden die letzten vier Monate 2019 mit den ersten vier Monaten 2020. Für diesen Zeitraum hat Immowelt auch die Immobilienpreise genauer angeguckt. Da ist das Ergebnis: in Neuss bewegen sich die Preise trotz Corona-Krise kaum. Die Kaufpreise sind für Bestandswohnungen nur minimal gesunken. In Berlin, Düsseldorf, Mönchengladbach, Krefeld und Köln sind sie laut Auswertung sogar gestiegen.“

https://www.news894.de/artikel/...gen-trotz-corona-weiter-620654.html
 

14.06.20 08:52

1773 Postings, 2843 Tage irgendwieWohnraumkonsum

Alleine das WORT ist ja schon lächerlich.

Mann wechselt ja auch die Wohnung täglich wie die Unterwäsche.

Am besten du bringst wieder einmal das verkleinern der Wohnungen bzw. wie man aus einer 5 Zimmerwohnung zwei  4 Zimmerwohnungen macht.

Fazit zu dem Beitrag: Der Brüller zum Sonntag  

14.06.20 12:22
1

64411 Postings, 7524 Tage Libudazu 9953: Wir sind hier nicht auf einem Esoterik-

Board, wo über einen Artikel in der Zeitschrift "Schöner Wohnen" diskutiert wird, sondern auf einem Aktienboard.  

14.06.20 12:38

64411 Postings, 7524 Tage Libudazu 9952 und 9954: Übrigens - wer schöner wohnen

will, obwohl vielleicht das Einkommen durch Covid sinkt bzw. längerfristig weniger stark steigt, weil die Produktivitätssteigerungen das eventuell nicht mehr erlauben, muss auf andere Konsumwünsche verzichten - und das umso mehr, da die Wohnnebenkosten wie Strom und Heizen durch die Umweltsteuern m.E. zurecht in Zukunft steigen werden.  

14.06.20 12:41

64411 Postings, 7524 Tage Libudazu 9955: Denn was hilft schöner Wohnen, wenn wir

wegen der dadurch verursachten zusätzlichen Umweltbelastung auf längere Sicht dauerhaft mit Masken im Gesicht durch die Gegend laufen müssen.  

14.06.20 17:31
1

1773 Postings, 2843 Tage irgendwieUnd wieder mal fast totgelacht

"Wir sind hier nicht auf einem Esoterik-Board, wo über einen Artikel in der Zeitschrift "Schöner Wohnen" diskutiert wird, sondern auf einem Aktienboard."

Dann kann man ja deine zig Tausend Beiträge komplett eliminieren, da die alle für den Mülleimer sind.

Egal ob hier oder bei Wallstreet-Online.  

15.06.20 16:30

64411 Postings, 7524 Tage LibudaUnd bei sinkenden Einkommen steigen die

prozentualen Aufwendungen für den Immobilienerwerb sogar noch

"Vor der Corona-Pandemie waren die deutschen Immobilienpreise gerade in Ballungsgebieten jahrelang massiv gestiegen. Denn die Minizinsen für Erspartes trieben viele Anleger in den Kauf von Häusern und Wohnungen.

Eine Folge davon: Große Teile der Mittelschicht konnten sich einen Immobilienerwerb etwa in München kaum mehr leisten – trotz historisch niedriger Baugeldzinsen. Das belege auch eine Studie des Analysehaus Empirica für das „Handelsblatt“, wie die Zeitung berichtet.

Laut den Ergebnissen mussten Käufer in München beim Kauf einer Neubauwohnung im Jahr 2019 49 Prozent ihres monatlichen Haushaltsnettoeinkommens aufwenden. Nur Frankfurt am Main kommt mit 48 Prozent in die Nähe dieses Wertes. Auf Rang drei folgt schon Berlin, wenngleich die ermittelten 42 Prozent einen deutlichen Abstand ausweisen."

https://www.focus.de/immobilien/finanzieren/...eufer_id_12098435.html


https://www.focus.de/immobilien/finanzieren/...eufer_id_12098435.html  

16.06.20 17:36
2

376 Postings, 3561 Tage RagnarLothbrokna was soll denn passieren?

Ein strukturelles Defizit ist da (Wohnraummangel).
Und genau das führt zu hohen Preisen, weil immer noch jemand da ist, der die Bude kauft (bzw. finanziert im Allgemeinen. Sonst wären die Preise nicht da, wo sie sind.

Wenn sich das dann keiner mehr leisten kann, na dann werden die Preise niedriger. Und dann können sich das auch wieder andere Leute leisten. Müssen das dann auch wieder finanzieren.

Solange es einen Mangel an einem Gut gibt, wird der Preis immer eher "höher" bleiben. Und das ist noch eine Weile in Deutschland so bei der aktuellen Baugeschwindigkeit.

Auf Hypoport hat das nicht wirklich signifikante Auswirkungen bei dem aktuellen Stand.
Nett, das Empirica dies mal statistisch darstellt. Aber daraus (wie sagt Slabke immer) dramatische Risiken für Hypoport abzuleiten, dies passiert wirklich nur in Libudas Kopf.

Ich empfehle weiterhin Grundkurs BWL.

RL



 

17.06.20 07:40

64411 Postings, 7524 Tage LibudaNachhilfe aus dem VWL-Grundkurs

Nachfrage = mit Geld unterlegte Bedürfnisse  

17.06.20 08:15

1773 Postings, 2843 Tage irgendwieVWL

Und wieder einmal totgelacht.  

17.06.20 11:02
1

376 Postings, 3561 Tage RagnarLothbrokzu #9960 von Libuda

Libuda sagt
"Nachfrage = mit Geld unterlegte Bedürfnisse"

Meinetwegen. Das Bedürfnis ist da (Wohnraummangel) und das Geld auch. Insofern auch die Nachfrage (nach Libudas Definition)

Nochmal, die Wohnraumpreise regelt der Markt, mit teilweise irren Auswirkungen.
Wenn die Nachfrage sinkt, werden die Preise geringer (geht am Ende zu Lasten der Bauwirtschaft) und eine andere Klientel kann sich das Bedürfnis "Wohnraum" leisten.
Solange dieser Markt nicht "satt" ist, läuft der fast von allein.

Das kann Libuda auch nicht widerlegen.

RL

 

17.06.20 12:22

64411 Postings, 7524 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.06.20 13:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

17.06.20 12:28

1773 Postings, 2843 Tage irgendwieWieviel

Blödsinn kann eigentlich ein einziger Mensch schreiben ?????????????????????????????

Aber wie sagte die Toyotawerbung immer: Nichts ist unmöglich.  

17.06.20 12:30

376 Postings, 3561 Tage RagnarLothbrokHat ja richtig viel mit Hypoports

Geschäftsmodell oder Entwicklung zu tun.
Bitte anderes Forum für Options-Themen benutzen.

RL
 

17.06.20 15:43

64411 Postings, 7524 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.06.20 13:08
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

17.06.20 16:08

376 Postings, 3561 Tage RagnarLothbrokLibuda, was bringt es Dir

das hier zu schreiben? Macht doch keinen Sinn. Und dafür kann auch Hypoport nichts.
Und Hypoport ist auch nicht deswegen "schlecht" weil die Bafin sich nicht meldet bei Dir.

Das ist wirklich "trollmäßig" ...... das muss Du doch merken.

RL



 

17.06.20 16:10

64411 Postings, 7524 Tage Libudazu 9966: Dazu muss man sich allerdings mit HSBC

und Morgan Stanley anlegen und nicht davon ausgehen, dass je größer eine Bank ist, desto seröser und gesetzestreuer sei sie. Das war vielleicht einmal früher der Fall (und auch nicht immer), aber in den letzten 30 bis 35 Jahren haben wir doch permanent erlebt, dass sich große Banken als "Vierte Gewalt" aufgespielt haben und gezielt auf die geltenden Gesetze pfiffen.  

17.06.20 17:46
2

153 Postings, 3107 Tage noriscIn Bezug auf Querulantentum

wird Mr. L. immer mehr zum Maßstab :-)  

17.06.20 18:59
2

1773 Postings, 2843 Tage irgendwieJa ja

"Am Nichtwissen um den geschilderten Tatbestandes kann es also bei der Bafin nicht liegen."

Am Nichtwissen fehlt es nur bei dir und deinem Bruder. Da du immer noch nicht die Abwicklung von Knockouts begriffen hast. Da wird keine einzige Aktie bewegt.

Am besten du fragst deinen Bruder "FlankerStan" der hat es anscheinend mittlerweile schon begriffen.
Denn er schreibt diesen Unsinn nicht mehr von dir ab.


Tri Tra Tralala die 400 sind schon wieder da.

Und Rakuten krebst immer noch irgendwo bei 7,50 und über 50% unter ATH  

17.06.20 20:44

64411 Postings, 7524 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.06.20 13:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

18.06.20 07:41
1

1773 Postings, 2843 Tage irgendwieDer Unsinn

den du da hinschierst wird immer noch grösser.

Der ganze Blödsinn trifft auf jede Aktie zu die in einem deutschen Index ist.

Da legen die Emittenten generell täglich Knockout Calls und Puts auf. Und zum grossen Teil noch viel mehr.

Und es wird keine einzige Aktie dabei bewegt.

Aber du und dein seltsamer Bruder werden das NIE begreifen.

Man glaubt gar nicht wie wenig HIRN zwei Brüder haben können.

Wenn ich eine Fliege verschlucke habe ich wahrscheinlich mehr Hirn im Bauch als ihr beide im Kopf.
 

18.06.20 07:58

64411 Postings, 7524 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.06.20 12:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

18.06.20 08:18

64411 Postings, 7524 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.06.20 12:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

18.06.20 08:22

64411 Postings, 7524 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.06.20 12:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

Seite: 1 | ... | 397 | 398 |
| 400 | 401 | ... | 581   
   Antwort einfügen - nach oben