Erachtens differenzierter ausfallen müssen:
"Wenn dann auch noch die Mieten stagnieren, bleiben Käufer, die Mondpreise gezahlt haben, auf ihren Kosten sitzen. „Der Mietpreiszyklus nähert sich seinem Ende“, warnen die Experten im Frühjahrsgutachten. „Dies wird auf die Renditekalkulationen der Investoren zurückwirken.“ Manche Renditen lägen gerade mal knapp über dem Zinssatz für Wohnungskredite."
Man hätte hier meines Erachtens noch zwischen Neuvermietungspreisen und dem Mitpreisniveau unterscheiden müssen. Zwar können die Neuvermietungspreise stagnieren, aber wenn nach fünf oder zehn Jahren oder noch länger die Miete neu verhandelt wird, kommt dabei eine Preissteigerung zustande und hebt im Preisindex das Mietpreisniveau, was wiederum dämpfend auf die Nachfrage wirkt. |