Ja und? Der Artikel ist bekannt. Die Frage ist doch vielmehr, was du daraus ableitest?
Aus Sicht der Anleger - und das hier ist ein Anlegerforum - sieht die Sache ganz anders aus. Die Covid-Fantasie und auch der zugehörige Markt sind deutlich abgeebbt und folgerichtig auch der Aktienkurs und die Zukunftsaussichten. Es ist doch klar, dass Valneva als designierter Covid-Impfstoff die Begehrlichkeiten der Anleger geweckt hat ... und nicht wegen etwaiger anderer sich in der Testphase befindlichen Wirkstoffe (außer natürlich MDinvest, der hier laufend die sprudelnden Gewinne in ferner Zukunft vorbetet).
Mal abgesehen davon: Die Notierung müsste sich annähernd verdoppeln, damit der Großteil der Noch-Investierten in die Gewinnzone kommt. Das wird aber erstmal nicht geschehen. Es wäre eher angebracht, den verpassten Ausstiegszeitpunkt zu hinterfragen, als sich mit immer neuen Durchhalteparolen Mut zuzusprechen. Jeder muss jetzt für sich beantworten, wie lange er an der Depotleiche Valneva festhält (totes Kapital) oder ob er seinen Verlust realisiert, dafür aber mit einem neuen Investment frische Renditen generiert. Jetzt aber irgendwas von Kursen >30 Euro zu schwurbeln und auf künftige Erlöse von nicht marktreifen Wirkstoffen zu hoffen, ist sicher falsch. |