Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert

Seite 177 von 1746
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36
eröffnet am: 21.05.14 21:59 von: Nightmare 6. Anzahl Beiträge: 43638
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36 von: Highländer49 Leser gesamt: 11686853
davon Heute: 2469
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 175 | 176 |
| 178 | 179 | ... | 1746   

27.11.14 11:45

1033199 Postings, 4049 Tage youmake222Spaßbremse MainFirst - wie reagiert die Aktie?

Deutsche Bank: Spaßbremse MainFirst - wie reagiert die Aktie?
Die Deutsche-Bank-Aktie läuft - endlich. Allerdings könnte am Donnerstag ein negativer Analystenkommentar für Ernüchterung bei den Anlegern sorgen.
 

27.11.14 12:17
2

2718 Postings, 5482 Tage TTMichael:-(

Die EZB warnt in ihrem Finanzstabilitätsbericht vor einer konjunkturbedingt schwachen Ertragslage der Geldhäuser. Dies könnte die Fähigkeit der Banken beeinträchtigen, sich gegen künftige Krisen zu wappnen.

vor 8 Min (12:07) - Echtzeitnachricht

Die schwache Konjunktur im Euroraum stellt aus Sicht der EZB ein erhebliches Risiko für das Finanzsystem dar.

vor 8 Min (12:07) - Echtzeitnachricht  

27.11.14 12:44

12422 Postings, 4160 Tage Berliner_youmake222

"Am Donnerstagmorgen lassen sich die Anleger auch von Main First die Kauflaune nicht verderben."

 

27.11.14 14:46
1

17 Postings, 3957 Tage MarkusSieberLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.11.14 10:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam/Werbe-ID

 

 

28.11.14 09:44

2257 Postings, 5951 Tage freakcityMoin

die Daxbullen sind absolut willig und haben Lust auf mehr und die US-Indianer lassen beim Future die Luft raus.Dax ist diese Woche besser gelaufen wie der Dow hoffe mal am kurzen Freitag holen wir uns kein blaues Auge.
Gruss Freak noch an Bord  

28.11.14 10:31

1033199 Postings, 4049 Tage youmake222#4403

Ist ok für mich.  

28.11.14 10:33

1033199 Postings, 4049 Tage youmake222Deutsche Bank

Jetzt fahren sie den Handel mit den Edelmetallen zurück, ich sage richtig so.

Deutsche Bank: Weg mit Gold und Silber
Die Deutsche Bank fährt ihren Handel mit physischen Edelmetallen zurück. Die Aktie tritt auf der Stelle.
 

28.11.14 21:36
1

1987 Postings, 4329 Tage Dinobutcherso könnte vielleicht der Kursverlauf der DB in den

nächsten 4 Monaten aussehen.Wie hier schon mal so verlaufen vom 23.11.2011 bis
5.4.2012.Ohne Gewähr!

 
Angehängte Grafik:
chart_free_deutschebank.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
chart_free_deutschebank.png

28.11.14 21:55

1987 Postings, 4329 Tage DinobutcherHallo @inmotion

jetzt hast Du ja den Ochsen wieder in Deinem avatar, der passt zu Dir wirklich besser!  

01.12.14 11:53
3

6809 Postings, 7849 Tage alpenlandJPM positiv für UBS und DB

29.11.2014 10:35
In einer Analyse der US-Bank JP Morgan gehört die UBS sowie die Deutsche Bank zu den besten Investmentbanken der Welt. Für die UBS spreche zudem ein attraktives Dividendenausschüttungspotenzial.

UBS und Deutsche Bank
sind für JPMorgan Chase die bevorzugten Investmentbanken, weil sie am besten in der Lage seien, Rechtsstreitkosten aus regulatorischen Untersuchen zu verkraften. Die JPMorgan- Analysten um Kian Abouhossein erwarten für acht von ihnen beobachtete Banken im vierten Quartal einen um 8,2 Prozent höheren Ertrag aus dem Anleihenhandel als im Vorjahr. Der Ertrag aus dem Aktienhandel werde dagegen 9,2 Prozent niedriger ausfallen.

"Unserer Ansicht nach war das Ertragsumfeld im Investmentbanking im vierten Quartal bislang schwierig", so die Analysten in einer Kundenmitteilung. "Wir erwarten einen etwas stärker saisonalen Trend."

Die UBS, grösster Vermögensverwalter der Welt, habe "bedeutendes Dividendenausschüttungspotenzial" und eine hohe Eigenkapitalquote, was ein Mass für Finanzkraft sei, so die Analysten. Sowohl die UBS als auch die Deutsche Bank könnten hohe Kosten für Rechtsstreitigkeiten verkraften, ohne dass ihre Kapitalquote zu stark fallen würden.

Die Deutsche Bank war eine von etwa 30 Banken, die in diesem Monat eine Geldbusse der britischen Behörde FCA wegen Devisenmanipulationen vermeiden konnten. Sie muss aber, ebenso wie andere Banken auch, ihre Praxis ändern. Gegen die UBS wurden von Aufsehern in den USA, Grossbritannien und der Schweiz Geldbussen von rund 800 Millionen Dollar verhängt.

 

01.12.14 17:42

2718 Postings, 5482 Tage TTMichaelund weg..

Deutsche Bank steht vor Verkauf von Arrowgrass-Anteil - Kreise

Von Juliet Chung

Die Deutsche Bank AG steht offenbar vor dem Ausstieg aus der Londoner Hedgefonds-Firma Arrowgrass Capital Partners LLP. Die Bank sei in fortgeschrittenen Gesprächen über den Verkauf ihres Minderheitsanteils an die Private-Equity-Gesellschaft Foundation Capital Partners, sagten mit der Sache vertraute Personen.

Es werde erwartet, dass Foundation zwischen 100 und 200 Millionen US-Dollar für einen Anteil von insgesamt über 20 Prozent an Arrowgrass auf den Tisch lege, sagte eine der Personen. Dieser umfasse die Beteiligung der Deutschen Bank in Höhe von 17,5 Prozent sowie weitere Anteile. Der Deal könne noch diesen Monat in trockene Tücher gebracht werden und würde Arrowgrass mit mehr als 500 Millionen Dollar bewerten. Die Gesellschaft verwaltet rund 5 Milliarden Dollar als Multistrategiefonds.

Im Gegenzug würde Foundation an den Management- und Performance-Gebühren beteiligt werden, die Arrowgrass einnimmt. Das Unternehmen war während der Finanzkrise aus der Deutschen Bank ausgegliedert worden.

Der Deal kommt zu einer Zeit, da Hedgefonds, darunter auch Blackstone, vermehrt bei Minderheitsbeteiligungen zugreifen und dafür Milliarden an Private-Equity-Geldern eingesammelt haben. Die in Connecticut ansässige Foundation wird von dem ehemaligen Citigroup- und Deutsche-Bank-Manager Dean Barr geleitet.

Laut einer informierten Person spielen auch die Basel-III-Regeln zur Verwaltung von Risiken und Kapitalbeständen von Großbanken eine Rolle bei der Entscheidung der Deutschen Bank zum Verkauf der Beteiligung.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

http://www.boerse-go.de/nachricht/...rass-anteil-kreise,a3976349.html  

02.12.14 08:17
4

2718 Postings, 5482 Tage TTMichaelweiter so..

Handelsblatt: Gegen den Plan der EU, Banken zur Abspaltung riskanter Geschäfte zu zwingen, regt sich in der Branche erneut Widerstand. Die neue EU-Kommission solle das Vorhaben fallen lassen, fordern die Bankenverbände Frankreichs und Großbritanniens in einem Schreiben an den Vizepräsidenten der EU-Kommission.

vor 2 Min (08:10) - Echtzeitnachricht

Noch eine Bemerkung zur Aufspaltung von Eon. Das koennte auch ein Modell fuer die DB sein. Zum einen wuerden die Ekanforderungen sinken und zum anderen waeren wohl die 3 zu bildenden Unternehmen einzel bewertet mehr wert, als die DB als Ganzes im Moment.  

02.12.14 08:50

19240 Postings, 6800 Tage RPM1974TT wie würdest Du Spalten?

Das die Public Bank wirklich Wert gewinnen würde, wag ich zu bezweifeln. die ist nicht umsonst an Postbank börsennotiert und hat den Squeeze Out Zuschlag.
Aber der EK-Anfordeung tut es natürlich ut. Bin ich voll conform mit Dir.
Gruß RPM  

02.12.14 09:15
1

2718 Postings, 5482 Tage TTMichael2 Moeglichkeiten

1. Private Banking + Vermoegensverwaltung in eine Gesellschaft (aehnlich wie UBS)
und Investmentbanking als eine Gesellschaft (wie die Goldman oder Morgan Stanley)

oder

2. in 3 Gesellschaften Private Banking/Vermoegensverwaltung/Investmentbanking

Bin eher fuer Alternative 1  

02.12.14 10:33

1154 Postings, 6084 Tage Leverage1Deutsche Bank

Mal schauen wohin die Reise geht:

http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...auf_China_Aktienanalyse-6159423

Zumindest wird aus meiner Sicht immer wieder was unternommen was den Kurs/Bank stabilisieren könnte.

Leverage  

02.12.14 11:03
2

19240 Postings, 6800 Tage RPM1974Wo wär der Vorteil

von 1. TT?
Privat und VVW ware weiterhin unter den Big 30 und müßte weiterhin die 20% Core bringen und Investmentbanking unter 20% EK Rendite ist selbstmörderisch.
She ich null Vorteil zu heute.
Bin eher für 2.
Wie gesagt
Privat unter Postbank firmieren mit 12% Core
Invest wie Goldman Sachs und in London ansiedeln
Vermögensverwaltung ist wohl nicht möglich aus der Liste > 900 Mrd Dollar = 30 größte Banken zu nehmen.
Daher immer Käse. ;o)
Meine Meinung  

02.12.14 13:32
2

2718 Postings, 5482 Tage TTMichaelRPM

gerade gefunden. Das gabs sogar schon mal. Nur nicht in 2 boersennotierte Unternehmen. Passt halt besser so zusammen.

Deutsche Bank: Aufspaltung in zwei Teile

Deutsche-Bank-Chef Rolf Breuer will seinen Konzern gründlich umkrempeln: Ab Februar 2001 soll sich die größte deutsche Geschäftsbank in zwei Bereiche aufteilen.

Frankfurt am Main - Künftig solle die Deutsche Bank in die beiden Gruppen "Unternehmen & Institutionelle Kunden" sowie "Asset Managment & Privatkunden" gegliedert werden, teilte das Institut am Montagmorgen mit. Im Bereich "Unternehmen & Institutionelle Kunden" sollen vom kommenden Februar an die Firmenkunden, das Investmentbanking und Immobilien betreut werden. Die Vermögensverwaltung sowie das gesamte Privatkundengeschäft einschließlich der Tochter Deutsche Bank 24, Private Banking und DB Alex Brown soll in der Gruppe "Asset Managment & Privatkunden" zusammengefasst werden.

Die Zuständigkeiten der Vorstandsmitglieder würden nicht neu verteilt, hieß es bei der Bank. Mit der neuen Struktur will der Konzern nach den Worten seines Vorstandssprechers Rolf Breuer "weltweiten Kunden einen noch besseren Service bieten". Details über die neue Struktur müssten noch erarbeitet werden.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/...tung-in-zwei-teile-a-106097.html#
 

02.12.14 13:37
2

2718 Postings, 5482 Tage TTMichaelCS ueberlegt jedenfalls schon mal.

Geht in Deine Richtung RPM. DB Spitze wehrt sich noch dagegen....

Artikel vom 22.9.2014

Vermögensverwaltung und Investmentbanking
Credit Suisse vor der Aufspaltung?

Offenbar überlegt sich die Credit Suisse (CS) eine Aufspaltung ihrer Geschäftsaktivitäten. Demnach soll die Bank aufgeteilt werden – die Vermögensverwaltung würde in der Schweiz und in Singapur konzentriert, das Investmentbanking von London und New York aus betrieben.

https://www.private-banking-magazin.de/...der-aufspaltung-1411375361/  

02.12.14 14:41
1

19240 Postings, 6800 Tage RPM1974Ja zu Breuers Zeiten

da sah die Welt noch anders aus TT! ;o)  

03.12.14 11:17
1

1987 Postings, 4329 Tage Dinobutchermorgen kommt Draghi

Morgen die letzte Sitzung 2014,  nächstes Jahr ist nur alle 6 Wochen Treffen - teilweise ohne die Bundesbank ( profilgeiler Weidmann).  

03.12.14 19:07

65 Postings, 4145 Tage 1000huegel#4423

Hallo freakcity,
der Zeitpunkt, zu dem die Schwelle unterschritten wurde, ist nun schon ca. 150h vorbei. Ich denke, dass wenn wirklich was "im Busch" wäre, dann hätten wir nicht die derartigen Umsätze in den letzten Tage geshen.
Gruß
1000huegel  

03.12.14 23:05
1

1987 Postings, 4329 Tage Dinobutchervon Blackrock schon länger geplant & durchgeführt

Seite: 1 | ... | 175 | 176 |
| 178 | 179 | ... | 1746   
   Antwort einfügen - nach oben