Boaaaah--- trotz steigender Zinsen und flauer Weltkonjunktur ist die US-Arbeitslosenquote auf nur noch 3,4 Prozent abgetaucht. Das ist der niedrigste Stand seit 1969.
Die US Konjunktur hat viel mehr Arbeitsplätze geschaffen, als Meckerer erwartet hatten.
Damit ist die FED sogar gezwungen, mit höheren Zinsen den heiß gelaufenen Arbeitsmarkt abzukühln.
Die Tech- Giganten haben dagegen miese Zahlen präsentiert.
Nach den Top Arbeitsmarktdaten fehlt jetz allerdings die Fantasie, dass alles noch besser werden kann.
Insofern dürfte es dem Dow schwerfallen, das Dezemberhoch zu überspringen....

Unserm Dax freut der US Boom natürlich und er ist auf den höchsten Stand seit einem Jahr gekraxelt.
Ich bleib trotzdem weiter sehr skeptisch, solange im Osten Europas ein fürchterlicher Krieg tobt....